Laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshof (BGH) ist ein Raum der in der Teilungserklärung als Hobbyraum ausgewiesen wurde, darf nicht zu Wohnzwecken umgewandelt werden. Ob die Nutzung als Wohnraum im Einzelfall stört ist unerheblich. Im verhandelten Fall, hatte eine WEG gegen einen Miteigentümer geklagt, da diese neben ihrer Wohnung ein in der Teilungserklärung als Hobbyraum ausgewiesenen […] mehr...
Der Strom eines säumigen Eigentümers darf abgeklemmt werden, auch dann, wenn der Eigentümer einen direkten Vertrag mit dem Versorger hat und ihn direkt bezahlt. Solange der Strom über eine Versorgungsleitung in die Wohnung gelangt, die im Gemeinschaftseigentum sich befindet. In dem verhandelten Fall vor dem Landgericht München I hatte ein Wohneigentümer erhebliche Zahlungsrückstände bezüglich Hausgeldzahlungen. […] mehr...
Ein Doppelhaus sind zwei aneinander gebaute Einfamilienhäuser. Das Grundstück ist entweder real oder nach WEG (Wohneigentumsgesetz) geteilt. mehr...
Sonntag, 21 August 2011
Kein Kommentar