US-Regierung mit Rettungspaket
Montag, 22 September 2008
Die US-Regierung versucht mit einem 700 Milliarden Dollar-Paket Herr über die Finanzkrise zu werden. Mit den Milliarden sollen Wertpapiere die Hypothekenforderungen beinhalten gekauft und die Banken dadurch entlastet werden. Die letzten beiden US-Investmentbanken Morgan Stanley und Goldman Sachs werden in Holdings umgewandelt. Dadurch sind sie in der Lage, Einlagengeschäfte zu tätigen und können ihre Eigenkapitalausstattung erhöhen.
Dadurch gibt es keine Sonderrechte und Sonderrisiken mehr. Aber auch keine extremen Gewinne, die durch die höheren Risiken ermöglicht wurden. Beide Banken werden direkt unter die Aufsicht der US-Notenbank Fed gestellt. Dadurch unterliegen Morgan Stanley und Goldman Sachs den gleichen Kontrollen, Kapitalanforderungen und Regeln, die für andere Banken schon lange gelten. Des Weiteren erhalten beide Banken von der Fed zusätzliche Notenbankkredite.
Bewertungen
Kein Kommentar zu US-Regierung mit Rettungspaket
Kein Trackback zu “US-Regierung mit Rettungspaket”