Die Hypo Real Estate (HRE) ist in letzter Sekunde vor einer Pleite gerettet worden. Am vergangenen Wochenende wurde vom Bund und einem Bankenkonsortium ein 35 milliardenschweres Kreditpaket geschnürt, um den Immobilienfinanzierer zu retten. Das Paket zur Rettung der Hypo Real Estate soll aus zwei Teilen bestehen. Im ersten Teil sind ca. 14 Milliarden Euro enthalten. Die deutschen Banken übernehmen 60 Prozent und der Bund rund 40 Prozent. Bei dem zweiten Teil der Rettung trägt der Bund allein die Garantie für die 21 Milliarden Euro.
Diese Garantievereinbarung, muss aber noch vom Haushaltsausschuss, genehmigt werden. Die HRE muss auch Abschreibungen auf ihre Staatsfinanzierungstochter Depfa vornehmen. Depfa wurde im letzten Jahr für 5 Milliarden Euro übernehmen. Für das Jahr 2008 wird es keine Dividende geben.
Ähnliche Beiträge
- Milliardenverlust der HRE belastet den Bund Die schwer angeschlagene Bank Hypo Real Estate wird dem Bund in 2009 einen Milliardenverlust bescheren. Bis Ende September hat sich bei dem Immobilienfinanzierer ein Verlust von 1,7 Mrd. Euro angesammelt. Für das dritte Quartal 2009 […]
- Hypo Real Estate mit Milliardenverlust Der Immobilienfinanzierer Hypo Real Estate (HRE) hat in den Monaten Juli-September 09 einen Verlust in Höhe von 3,1 Milliarden Euro vor Steuern verbuchen müssen. Die Hauptursache liegt bei den zusätzlichen Abschreibungen bei der […]
- Keine höhere Abfindung für ehemalige HRE-Aktionäre Die ehemaligen Kleinaktionäre der Hypo Real Estate erhalten nur 1,30 Euro pro Aktie. Ihre Klage um eine höhere Abfindung scheiterte. Die früheren Aktionäre der verstaatlichten Immobilienbank Hypo Real Estate (HRE) sind im Streit um […]
- HRE: Bund hält ca. 90 Prozent der Aktien An der Hypo Real Estate (HRE) hält der Staat mittlerweile rund 90 Prozent der Aktien. Die Soffin hat durch beschlossene Kapitalerhöhung auf der außerordentlichen Hauptversammlung ca. 986 Millionen Aktien übernommen. Die Kapitalerhöhnung […]
- Bund hält rund 47,3 Prozent an der HRE Der Bund hält über die Soffin nach Ablauf der Annahmefrist rund 47,3 Prozent an der Hypo Real Estate (HRE). Auf der außerordentlichen Hauptversammlung soll eine Kapitalerhöhung verabschiedet werden. Dadurch soll die Eigenkapitalstärke […]
- HRE: Milliarden schwere Kapitalerhöhung geplant Der Bund plant eine Milliarden schwere Kapitalerhöhung bei der Hypo Real Estate (HRE). Sollte der Bund nicht die geplante 90 prozentige Mehrheit erreichen, wird die Soffin eine Kapitalerhöhung durchführen, damit die entsprechende Anteile […]
- HRE Schließung abgewendet Die Schließung der HRE (Hypo Real Estate) am Wochenende konnte durch den Einstieg des Bundes abgewendet werden. Durch den Verlust in Höhe von 5,5 Milliarden Euro ist das Kernkapital der Bank auf unter 4 Prozent gesunken. Wäre die […]
- Hypo Real Estate: Soll bis 2015 reprivatisiert werden Die Hypo Real Estate (HRE) befindet sich momentan im Staatseigentum der Bundesrepublik Deutschland. Bis Ende 2015 soll die HRE wieder reprivatisiert werden, dies hat die EU-Kommission in ihrer Genehmigungsentscheidung im […]
- Immobilienfinanzierer: Erneut Verluste und Staatshilfen Die Lage auf den Immobilienmärkten in Deutschland und den USA scheint sich in den vergangenen Monaten nicht merklich gebessert zu haben. Freddie Mac, einer der größten US-Immobilienfinanzierer und seit geraumer Zeit unter staatlicher […]
- Zusätzliches Geld für Hypo Real Estate Die angeschlagene Hypo Real Estate (HRE) bekommt zusätzliches Geld vom Bund als weitere Finanzspritze in Höhe von rund 3 Milliarden Euro. Dies teilte die Soffin mit. Der Bund ist mittlerweile Alleineingentümer der Hypo Real Estate. Des […]
Hinterlasse einen Kommentar