Eine Muskelhypothek ist der Begriff für Eigenleistungen am Bau durch den Bauherren oder durch unentgeltliche arbeitende Freunde oder Verwandte. Die Eigenleistung gilt als Eigenkapital bei der Kapitalermittlung für die Finanzierung.

Ähnliche Beiträge

  • Umbau des US-amerikanischen Hypothekenmarkts US-Präsident Obama plant einen Umbau des Hypothekenmarkts: er will die Immobilienfinanzierung neu aufstellen - ohne Fannie Mae und Freddie Mac. US-Präsident Barack Obama will die Immobilienfinanzierung umbauen. Demnach plant Obama die […]
  • Grundpfandrechte Grundpfandrechte sind Belastungen eines Grundstücks, dies kann z.B. eine Grundschuld oder Hypothek sein. Grundpfandrechte dienen als Sicherheit von Darlehen und werden in Abteilung 3 des Grundbuches eingetragen und werden dadurch wirksam.
  • Kapitaldienst Der Kapitaldienst ist die Jahresleistung von Zinsen und Tilgung bei einer Hypothek.
  • Wohnrecht auf Lebenszeit Wohnrecht auf Lebenszeit - Was muss man beachten und wo findet das Wohnrecht auf Lebenszeit heute noch Anwendung? In früheren Jahren war es meist in den ländlichen Gebieten üblich, dass die junge Generation irgendwann den Hof und die […]
  • Quartalsergebnis Fannie Mae: Milliardenverlust erfordert weitere Staatshilfen Der US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae hat die Ergebnisse für das dritte Quartal 2009 bekanntgegeben. Demnach beläuft sich der Verlust in Q3 2009 auf knapp 19 Mrd. US-Dollar. Der unter staatlicher Kontrolle stehenden Finanzierer bürgt […]
  • Grundschuld Die Grundschuld ist im Gegensatz zur Hypothek unabhängig vom Bestand oder der Höhe der durch sie gesicherten Forderung. Das heißt, auch wenn die Grundschuld komplett zurückgezahlt wurde, besteht die Grundschuld in voller Höhe weiter. […]
  • Hypothek Eine Hypothek ist immer abhängig vom Bestand der ihr zugrunde liegenden Forderung. Das bedeutet, wenn die Hälfte der aufgenommenen Hypothek zurückgezahlt ist, ist die Hypothek auch nur noch die Hälfte wert. Die andere Hälfte gehört dem […]
  • Erbbaurecht Beim Erbbaurecht wird eine Immobilie auf oder unter der Erdoberfläche auf dem Grundstück eines fremden Eigentümers errichtet. Das Erbbaurecht wird wie ein Grundstück behandelt und kann auch z.B. mit einer Grundschuld oder Hypothek […]
  • Bundesregierung erhöht Haushaltsmittel für CO2-Gebäudesanierung Die Bundesregierung stellt weitere 500 Millionen Euro für das CO2-Gebäudesanierungsprogramm zur Verfügung. Das gab der Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee am 8. August 2008 bekannt. Die Haushaltsmittel für das Jahr 2008 in Höhe von […]
  • NordBau 2013 Die NordBau Neumünster 2013 findet Mitte September statt. Die Besucher erwarten auf Nordeuropas Kompaktmesse des Bauens erneut kompetente Aussteller und Institutionen. Die 58. NordBau Neumünster findet vom 12. - 17. September 2013 auf […]