Das Bundesland Nordrhein-Westfalen will die Pläne der großen Koalition hinsichtlich der Reform der Erbschaftssteuer im Bundesrat nicht zustimmen. Das verkündete der Ministerpräsident Joachim Rüttgers am Dienstag. Die Pläne des Bundesfinanzministerium seien nicht umsetzbar und behindern das Wachstum in Deutschland.
Ähnliche Beiträge
- Erben von Immobilien sollen weiter entlastet werden Die Koalition aus SPD und CDU plant eine weitere Entlastung für Erben von Immobilien. So könnte bei mittellosen Erben die Steuer bei vermieteten Immobilien bis zu 10 Jahre gestundet werden. Des Weiteren ist geplant, dass selbst bei […]
- Geschäftsräume Geschäftsräume sind Räume, die zum Betrieb eines Unternehmens dienen und somit nicht zu Wohnzwecken. Geschäftsräume sind z.B. Büroräume, Ladenlokale oder Praxisräume.
- Grundsteuermesszahl Die Grundsteuermesszahl dient zur Berechnung des Grundsteuermessbetrages. Und ist dabei abhängig von der Grundstückart. Nach dem Grundsteuergesetz gelten folgende Werte Einfamilienhäuser: bis 38.346,89 Euro Einheitswert: 2,6 […]
- Festpreis Als Festpreis wird ein vertraglich festgeschriebener Preis für eine bezugsfertige Immobilie bezeichnet. Somit kann ein Bauträger nicht im Nachhinein zusätzliches Geld vom Bauherr oder Käufer verlangen.
- Eigenkapital Das Eigenkapital beinhaltet die Mittel, die den Eigentümer selbst zur Verfügung stehen. Diese Mittel können Bankguthaben, Sparbuch, Wertpapiere und Grundstücke sein.
- Bei Schnee und Eis: Zugang zu Mülltonnen frei machen Bei Schnee und Eis hat die Müllabfuhr immer wieder Probleme die Mülltonnen und Container zur Leerung vom Grundstück an den Straßenrand zu ziehen. Nicht geräumte öffentliche Gehwege sowie Transportwege auf privaten Grundstücken, […]
- Rettungspaket für Fannie Mae und Freddie Mac Die Regierung der USA hat sich auf ein Paket zur Rettung der beiden angeschlagenen Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac geeinigt. Demach sollen Kreditlinien bis zu 300 Milliarden US-Dollar abgesichert werden. Der Haushalt der […]
- Wäschetrocknen in der Wohnung gehört zum Mietgebrauch Das Trocknen von Wäsche in einer Wohnung kann in der Hausordnung, die als Teil des Mietvertrages das Zusammenwohnen aller Hausbewohner regelt, auch dann nicht untersagt werden, wenn ein Trockenraum im Haus vorhanden ist. (AG Düsseldorf, […]
- Fannie Mae braucht weiterhin Geld von der US-Regierung Der bereits verstaatlichte US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae hat bisher rund 100 Milliarden US-Dollar vom US-Staat an Hilfe erhalten. Da Fannie Mae auch im 3. Quartal 2011 Verluste (ca. 5,1 Milliarden US-Dollar) verbuchen muss, hat der […]
- Kaution Die Kaution dient dem Vermieter zur Sicherung seiner Mietforderung. Wurde im Mietvertrag keine Kaution vereinbart, so kann der Vermieter nachträglich keine Kaution mehr verlangen. Die Sicherung bezieht sich auf mögliche […]
Hinterlasse einen Kommentar