Die Immobilienfirma Vivacon AG hat im 2. Quartal 2008 einen Umsatz von Euro 39,2 Millionen (plus 20 Prozent) erwirtschaftet. Im Vorjahresquartal betrug der Umsatz rund Euro 32,6 Millionen. Gegenüber dem Vorjahresquartal verringerte sich jedoch das Transaktionsvolumen auf Euro 108,8 Millionen (2. Quartal 2007 Euro 262,6 Millionen). Es wurden insgesamt rund 2410 Wohnungen an institutionelle und private Anleger verkauft.

Das EBIT (Gewinn vor Zinsen und Steuern) wurde um 35 Prozent auf Euro 17,1 Millionen im 2. Quartal 2008 (2. Quartal 2007 Euro 12,7 Millionen) gesteigert. Das Vorsteuerergebnis kam auf Euro 9,7 Millionen nach Euro 15 Millionen im Vorjahresquartal. Der Konzerngewinn betrug Euro 5,8 Millionen im 2. Quartal 2007 (Euro 11,7 Millionen).

Ähnliche Beiträge

  • Vivacon: Objektgesellschaften melden Insolvenz an Von der Vivacon AG haben vier Objektgesellschaften beim Kölner Amtsgericht einen Insolvenzantrag gestellt. Bei den Objektgesellschaften handelt es sich um Bestandsgesellschaften. Die vier Objektgesellschaften halten rund 4.000 […]
  • Gagfah mit schlechterem Ergebnis im 3. Quartal Die im M-DAX gelistete Immobiliengesellschaft Gagfah hat im 3. Quartal 2008 trotz gestiegener Mieteinnahmen einen niedrigeren operativen Gewinn erwirtschaftet. Das EBIT (Ergebnis vor Zinsen und Steuern) ging auf 91,3 Millionen Euro […]
  • Adler Real Estate im Minus Die Immobilienfirma Adler Real Estate AG verzeichnet für das erste Halbjahr 2008 einen Umsatzerlös von 0,57 Millionen Euro im Vorjahreszeitraum waren es noch 4,12 Millionen Euro. Durch laufende Aufwendungen ergibt sich für das erste […]
  • Esso-Häuser in Hamburg evakuiert Die Esso-Häuser in Hamburg wurden aufgrund von Einsturzgefahr evakuriert. Die Bewohner können nie mehr in ihre Wohnungen zurück. Die Bewohner der Hamburger "Esso-Häuser" dürfen nicht mehr in ihre Wohnungen zurück. Medienberichten […]
  • Chinesische Immobilienblase Ein Preisanstieg für Wohnungen in China schürt die Ängste vor einer Immobilienblase. In manchen Gegenden stiegen die Preise um ein Fünftel. Der stärkste Preisanstieg für Wohnungen seit fast drei Jahren verstärkt in China die Angst vor […]
  • Wohnungsbau in Hamburg blockiert Der Bau von 7.000 Wohnungen wird aktuell in Hamburg blockiert. Dies geschieht aus den unterschiedlichsten Gründen. Momentan ist der Bau von rund 7.000 Wohnungen in Hamburg blockiert. Dies berichtet Welt in der Online-Ausgabe in Bezug […]
  • Bund verkauft mehr als 11.000 Wohnungen an TAG Immobilien AG Der Bund verkauft mehr als 11.000 Wohnungen an die TAG Immobilien AG und erhält dafür fast eine halbe Milliarde Euro. Der Bund verkauft rund 11.350 bundeseigene Wohnungen in Ostdeutschland an die Hamburger TAG Immobilien AG. Das […]
  • Bundesregierung legt Bericht über Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vor Die Bundesregierung hat einen Bericht über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vorgelegt: Wohnungen fehlen, Mieten steigen und die Wohnkostenbelastung für Mieter ist auf Rekordniveau. Die Bundesregierung spricht […]
  • Meldepflicht für leere Wohnungen in Hamburg In Hamburg wird das Gesetz für leer stehende Wohnungen verschärft. Demnach sind nur noch drei Monate Leerstand erlaubt. Der Senat in Hamburg plant, das Hamburgische Wohnraumschutzgesetz zu verschärfen. Dies berichtet das Hamburger […]
  • Wohnkosten auf dem Höchstwert Die Wohnkosten in Deutschland sind derzeit auf einem Rekordniveau. Nun liegt es an der Bundesregierung, dies durch ein neues Mietrecht zu ändern. Wohnen wird in Deutschland immer teurer. Mieter zahlen durchschnittlich bereits mehr als […]