Die ING Direct hat bereits 90 Prozent der Anteile an dem Baufinanzierer Interhyp AG. Die restlichen Aktionäre der Interhyp AG haben noch Zeit bis zum 13. August 2008 ihre Aktien gegen einen Barpreis von 64 Euro abzugeben. Bis zur Übernahme durch die ING Direct war die Interhyp AG der größte unabhängige Anbieter hinsichtlich privater Immobilienfinanzierungen in Deutschland.

Baufinanzierung der ING

ING Direct gehört wie die ING DiBa zur Niederländischen ING Group. Die ING Group gehört zu den größten Finanzinstituten der Welt.

Ähnliche Beiträge

  • Interhyp-Vorstände verkauften 2008 eigene Aktien in Millionenhöhe Das Jahr 2008 stand ganz im Zeichen der Interhyp-Übernahme durch die ING Direct. Den Interhyp-Aktionären wurden 64,00 Euro je Aktie von der ING Direct geboten. Das Angbot der ING Direct wurde am 19. Mai bekanntgegeben. Bereits im August […]
  • Übernahme der Interhyp AG ist abgeschlossen Die Übernahme der Interhyp AG durch die ING Direct ist abgeschlossen. Die ING Direct hält nun 91,21 Prozent an der Interhyp AG. ING DIRECT, die Direct Banking Einheit der ING Group N.V., hatte am 19. Mai 2008 angekündigt, den Aktionären […]
  • Interhyp RSS-Feed Der Baufinanzierungsbroker Interhyp bietet ab sofort aktuelle News rund um die Baufinanzierung über kostenlose RSS-Feeds an. Mit diesem kostenlosen Service werden Tipps und aktuelle Trends zum Thema Baufinanzierung schnell übermittelt. […]
  • HRE mit Milliarden Verlust im 1. Halbjahr 2009 Die Hypo Real Estate (HRE) hat im 1. Halbjahr 2009 einen Verlust von rund 1,07 Milliarden Euro vor Steuern hinnehmen müssen. Nach Steuern beträgt das Ergebnis rund minus 1,13 Milliarden Euro. Die Verluste sind durch Wertberichtigungen bei […]
  • Baumesse Rheinberg Die Baumesse Rheinberg findet auf dem Gelände der Messe Niederrhein statt. Vom 23. bis 25. Januar 2009 werden auf der Baumesse in Rheinberg rund 300 Aussteller vetreten sein und rund ums Haus, Bauen, Wohnen, Renovieren, Energiesparen und […]
  • Fannie Mae braucht wieder Geld Der verstaatlichte Hypothekenfinanzierer Fannie Mae braucht von der US-Regierung wieder Geld. Dabei soll es sich um die Summe von rund 8,5 Milliarden US-Dollar handeln. Insgesamt hat Fannie Mae bislang rund 100 Milliarden Dollar von der […]
  • Bauland Das Bauland (baureifes Land) ist an die Infrastruktur angeschlossen. Es sind alle Versorgungsleitungen, die Straße und der Gehweg vorhanden. Somit ist das Grundstück reif für die Bebauung.
  • Grundsteuer Die Grundsteuer ist eine Gemeindesteuer, sie wird von Gemeinden und Städten erhoben. Die Höhe und Fälligkeit wird im Grundsteuergesetz geregelt. Es gibt zwei verschiedene Grundsteuerarten. In der Grundsteuerart A werden land- und […]
  • Bauabnahme Bei der Bauabnahme prüft ein Bauherr, ob die von ihm in Auftrag gegebene Arbeit ordnungsgemäß erledigt wurde. Dafür bedient sich der Bauherr einem Abnahmeprotokoll, wo ggf. alle Mängel, Schäden oder unvollständige Arbeiten aufgelistet […]
  • Kein Verkauf der Berliner Immobilien Holding Berlin wird die landeseigene Berliner Immobilien Holding (BIH) nicht verkaufen, da aufgrund der wirtschaftlichen Lage keiner der potentiellen Investoren die Forderungen des Bundeslandes Berlin erfüllt. Die Immobilien (600 mit ca. […]