Die Berliner GSW führt seit dem 4. August eine Vermietungsaktion durch, in der die Kaltmiete jeden Tag sinkt. Wenn der “Countdownpreis” für den Mietinteressenten niedrig genug ist, dann bietet der Interessent auf seine Wunschwohnung. Innerhalb einer Woche erhält der Mietinteressent einen Besichtigungstermin und kann dann entscheiden, ob er die Wohnung nimmt oder nicht. Die Vermietungsaktion läuft noch bis zum 31. August 2008 und findet täglich in der Zeit von 19-22 Uhr statt. Die Auktion beschränkt sich aber auf ein ausgewähltes Angebot von Wohnungen seitens des Wohnungsunternehmens.
Die GSW ist ein Berliner Wohnungsunternehmen. Im Jahr 2004 wurde die GSW als kommunales Wohnungsunternehemen an ein internationales Finanzkonsortium verkauft. Es befinden sich ca. 70.000 Wohnungen im Bestand. Die GSW entwickelt, verwaltet und vermietet einen der größten Wohnungsbestände in Berlin.
Ähnliche Beiträge
- GSW Immobilien AG vor Erwerb von 4.800 Wohnungen Die GSW Immobilien AG aus Berlin steht vor dem Erwerb von rund 4.800 Wohnungen von der Gagfah aus Essen.
Die Wohnungen sollen sich in guten Lagen von Berlin befinden und einen Wert von rund 330 Millionen Euro haben.
- Grundmiete Die Grundmiete ist als Begriff im Alltag nicht so gänglich, wie der Begriff "Kaltmiete".
Die Grundmiete ist der eigentliche Mietzins bei einer Anmietung einer Immobilie. Zu der Grundmiete sind noch die Nebenkosten und Betriebskosten […]
- Warmmiete – Kaltmiete Was ist der Unterschied zwischen Warmmiete und Kaltmiete?
Mieter, die auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind und dabei die Preise vergleichen, sollten genau auf die Mietangaben achten. So macht es einen großen Unterschied, ob es […]
- Immobilienaktien schließen im Plus Am heutigen Dienstag haben viele Immobilienaktien im Plus geschlossen. Da die meisten Immobilienaktien in den vergangenen Wochen und Monaten teilweise starke Kursverluste hinnehmen mussten ist der heutige Handelstag an der Börse sehr […]
- Solar: Förderkürzung für Flächen verschoben Am Wochenende kamen Gerüchte auf, wonach die schwarz-gelbe Koalition plant , dass die Kürzungen der Förderung neuer Sonnenenergieanlagen auf Freiflächen erst drei Monate später als ursprünglich gedacht beginnen sollen.
Demnach sollen […]
- BayernLB wird neu strukturiert Bis 2013 sollen 5.600 Stellen von derzeit 19.200 Arbeitsplätzen bei der BayernLB abgebaut werden. Das Bankgeschäft soll wieder mehr Deutschland konzentriert werden. Die Bankaktivitäten sollen in der Zukunft schwerpunktmäßig in Bayern, […]
- Mietspiegel muss nicht immer der Neueste sein Laut einem Urteil des Bundesgerichtshof (BGH) ist ein Mieterhöhungsverlangen nicht formell unwirksam, wenn bei einem Mieterhöhungsverlagen durch einen Vermieter nicht der aktuelle Mietspiegel verwendet wird. Im verhandelten Fall hatte ein […]
- “Sconto” wird neben Möbel Kraft errichtet Der Möbeldiscounter „Sconto“ will sich direkt neben Möbel Kraft in Kiel ansiedeln. Das geht aus der Beschlussvorlage der Stadt Kiel hervor.
„Sconto“ wird mit einer Verkaufsfläche von 8.000 Quadratmetern gebaut. Die Errichtung des […]
- ARGE muss auch bei Verspätung zahlen Die ARGE muss die Nebenkostenabrechnung auch bei verspäteter Vorlage durch den Mieter/Hartz IV-Empfänger zahlen. Im verhandelten Fall vor dem Bundessozialgericht (BSG), hatte ein Mieter der Hartz IV bezieht, die Nebenkostenabrechnung […]
- HRE: Weiterhin mit Milliardenverlust Die Hypo Real Estate (HRE) hat in den ersten 9 Monaten in 2010 einen Verlust von rund 1,1 Milliarden Euro hinnehmen müssen. Das Ergebnis versteht sich vor Steuern.
Der Verlust der HRE betrug im dritten Quartal 2010 bei rund 408 […]
Hinterlasse einen Kommentar