Die Berliner GSW führt seit dem 4. August eine Vermietungsaktion durch, in der die Kaltmiete jeden Tag sinkt. Wenn der “Countdownpreis” für den Mietinteressenten niedrig genug ist, dann bietet der Interessent auf seine Wunschwohnung. Innerhalb einer Woche erhält der Mietinteressent einen Besichtigungstermin und kann dann entscheiden, ob er die Wohnung nimmt oder nicht. Die Vermietungsaktion läuft noch bis zum 31. August 2008 und findet täglich in der Zeit von 19-22 Uhr statt. Die Auktion beschränkt sich aber auf ein ausgewähltes Angebot von Wohnungen seitens des Wohnungsunternehmens.
Die GSW ist ein Berliner Wohnungsunternehmen. Im Jahr 2004 wurde die GSW als kommunales Wohnungsunternehemen an ein internationales Finanzkonsortium verkauft. Es befinden sich ca. 70.000 Wohnungen im Bestand. Die GSW entwickelt, verwaltet und vermietet einen der größten Wohnungsbestände in Berlin.
Ähnliche Beiträge
- GSW Immobilien AG vor Erwerb von 4.800 Wohnungen Die GSW Immobilien AG aus Berlin steht vor dem Erwerb von rund 4.800 Wohnungen von der Gagfah aus Essen. Die Wohnungen sollen sich in guten Lagen von Berlin befinden und einen Wert von rund 330 Millionen Euro haben.
- Grundmiete Die Grundmiete ist als Begriff im Alltag nicht so gänglich, wie der Begriff "Kaltmiete". Die Grundmiete ist der eigentliche Mietzins bei einer Anmietung einer Immobilie. Zu der Grundmiete sind noch die Nebenkosten und Betriebskosten […]
- Warmmiete – Kaltmiete Was ist der Unterschied zwischen Warmmiete und Kaltmiete? Mieter, die auf der Suche nach einer neuen Wohnung sind und dabei die Preise vergleichen, sollten genau auf die Mietangaben achten. So macht es einen großen Unterschied, ob es […]
- Kiel: Entwicklung eines Neubaus am LEIK-Standort geplant Die Centrum Grundstücksgesellschaft mbH hat angekündigt, die Entwicklung eines Neubaus am LEIK-Standort in Kiel voranzutreiben. Nach dem Verkauf von Karstadt am Alten Markt und der bevorstehenden Schließung Ende März darf man gespannt […]
- Qualifizierter Mietspiegel kann nicht umgangen werden Ein Vermieter kann einen qualifizierten Mietspiegel nicht mit Hilfe eines Sachverständigengutachten umgehen. Dadurch kann ein erstelltes Gutachten auch nicht dazu dienen, eine höhere Miete zu verlangen als im qualifizierten Mietspiegel […]
- Die eigene Sauna Warum nicht die eigene Sauna? Wellness pur in den eigenen vier Wänden. Millionen von Menschen gehen regelmäßig in die Sauna, zum entspannen, wohlfühlen und einfach nur relaxen. Doch viele wollen diese Wellness auch zu Hause genießen. […]
- Zentralheizung Die Zentralheizung erwärmt einen oder mehrere Räume von einer zentralen Stelle aus.
- Garderobe gehört nicht ins Treppenhaus Das Treppenhaus eines Mietshauses muss freigeräumt sein. Das heißt, weder Schuhe und Garderobe, noch Dekorationsgegenstände wie Blumenkübel dürfen im Treppenhaus deponiert werden. Der Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen in Hamburg […]
- BGH: Rückabwicklung des Kaufvertrags bei Mangel Im verhandelten Fall vor dem Bundesgerichtshof (BGH) hatte ein Käufer aus Berlin 1998 eine Wohnung von einer Baufirma erworben. Die Wohnung sowie die gesamte Wohnanlage wurde von der Firma saniert. Als die Arbeiten beendet waren, […]
- Griechenland-Krise: Auch Praktiker Baumarktkette betroffen Von der momentane Giechenland-Krise ist auch die Praktiker Baumarktkette betroffen. Momentan gibt es in Griechenland 11 Baumärkte. Um den Schuldenabbau in Griechenland voranzutreiben stehen der griechischen Bevölkerung einige […]
Hinterlasse einen Kommentar