Das Jahr 2008 stand ganz im Zeichen der Interhyp-Übernahme durch die ING Direct. Den Interhyp-Aktionären wurden 64,00 Euro je Aktie von der ING Direct geboten. Das Angbot der ING Direct wurde am 19. Mai bekanntgegeben. Bereits im August 2008 war die Übernahme der Interhyp AG durch die ING Direct abgeschlossen.
Auch die Vorstände von Interhyp folgten dem Übernahmeangebot und hatten Ihre Aktien für 64 Euro verkauft.
Die Interhyp-Vorstände Marcus Wolsdorf und Robert Hasselsteiner verkauften jeweils Aktien in Höhe von 67,12 Mio. Euro im Rahmen des Übernahmeangebots der ING Direct.
Nur noch Carsten Maschmeyer, Vorstand von AWD, hatte 2008 mehr Geld mit dem Verkauf eigenen Aktien verdient, wie kürzlich in einer Statistik über Aktiengeschäfte von Vorständen und Aufsichtsräten veröffentlicht wurde.
Rückblickend dürften sich viele Interhyp-Aktionäre freuen, dass sie im letzten Jahr ihre Interhyp-Aktien für 64 Euro verkauft haben. Schließlich sind die Aktienkurse von einem Großteil der Immobilienaktien und Bankwerten im vierten Quartal 2008 stark eingebrochen.
Doch aufgrund der niedrigen Zinsen und der aktuell wieder leicht gestiegenen Nachfrage nach Immobilienfinanzierungen wird Interhyp, deutschlands größter unabhängiger Baufinanzierer, sicher auch davon profitieren.
Hinzu kommen noch staatliche Förderungen wie beispielsweise Wohn-Riester. Hier wird beim Erwerb einer selbstgenutzten Immobilie dem Riester-Sparer eine jährliche Zulage gezahlt und Steuervorteile gewährt.
Ähnliche Beiträge
- Immobilienaktien und Immobilien-ETFs mit dem FreeBuy-Depot handeln Immobilienaktien und Immobilien-ETFs können ab sofort mit dem FreeBuy-Depot der OnVista Bank zu besonders günstigen Konditionen gehandelt werden.
Dabei können, je nach Höhe des durchschnittlichen Guthabens auf dem Verrechnungskonto, […]
- DIC Asset AG kürzt Dividende Die DIC Asset AG (WKN 509 840) spezialisiert auf den Kauf, Halten und Verkauf von Gewerbeimmobilien kürzt die Dividende. Auf der Hauptversammlung wollen der Vorstand und der Aufsichtsrat eine Dividende von 0,30 Euro vorschlagen. Im Jahr […]
- ING Direct besitzt bereits 90 Prozent an der Interhyp AG Die ING Direct hat bereits 90 Prozent der Anteile an dem Baufinanzierer Interhyp AG. Die restlichen Aktionäre der Interhyp AG haben noch Zeit bis zum 13. August 2008 ihre Aktien gegen einen Barpreis von 64 Euro abzugeben. Bis zur […]
- Deutsche Wohnen AG platzierte neue Aktien Die Deutsche Wohnen AG hat ca. 96 Prozent der neu ausgegeben Aktien platziert. Die ausgegeben Aktien wurden von Altaktionären im Rahmen des Bezugrechts erworben. Durch die Ausgabe wurden rund 179 Millionen Euro eingenommen. Die restlichen […]
- Kapitalerhöhung bei TAG Immobilien AG erfolgreich Die Kapitalerhöhung bei der TAG Immobilien AG aus Hamburg wurde am 04.05.2011 erfolgreich durchgeführt. Durch die hohe Nachfrage konnte die Kapitalerhöhung im vollen Umfang platziert werden.
Da das Orderbuch der Privatplatzierung […]
- 87 Millionen Euro durch Kapitalerhöhung Das Immobilienunternehmen IVG hat 87 Millionen Euro durch eine Kapitalerhöhung eingenommen. Die IVG hatte 12,6 Millionen neue Aktien zu einem Stückpreis von 6,90 Euro herausgegeben.
Die Aktien wurden bei institutionellen Anlegern […]
- Immobilienunternehmen GSW will an die Börse Das Berliner Immobilienunternehmen GSW will im zweiten Quartal 2010 an die Börse gehen, so dass Berliner Immobilienunternehmen. Dabei ist geplant, die Aktien am Regulierten Markt in Frankfurt/Main und Berlin zu platzieren. Der Umfang der […]
- Frisches Kapital für GWB Immobilien und DIC Asset Für GWB Immobilien und DIC Asset gibt es frisches Kapital. GWB hat durch eine erfolgreich umgesetzte Kapitalerhöhung 650.000 Aktien bei institutionellen Investoren platziert. Der Ausgabepreis betrug 1,55 Euro, was einem Gesamterlös von […]
- Kapitalerhöhung: 123 Millionen Euro für Deutsche EuroShop AG Aus einer Kapitalerhöhung hat die Deutsche EuroShop AG einen Erlös von ca. 123 Millionen Euro erzielt. Insgesamt wurden 6,3 Millionen Aktien ausgegeben. Die Aktie war 4,9 fach überzeichnet.
Alle neuen Aktien wurden laut einer […]
- HRE: Bund will Squeeze Out der Alt-Aktionäre beschließen Nach der Rettung der Hypo Real Estate (HRE) will der Bund die Zwangsverstaatlichung verabschieden. Bei der nächsten außerordentlichen Hauptversammlung am 05.10.2009 in München soll mit der Stimmenmehrheit des Bundes das sogenannte Squeeze […]
Hinterlasse einen Kommentar