Masionette (frz. maison= Haus, ette: Verkleinerungsform)

Eine Masionetten-Wohnung besteht aus zwei Ebenen, die durch eine Treppe innerhalb der Wohnung verbunden sind. Oftmals befindet sich in der oberen Ebene das Schlafzimmer oder ein Arbeitszimmer.

Ähnliche Beiträge

  • Bruchteilseigentum Beim Bruchteilseigentum gehören mehreren Personen ein bestimmter Anteil (Bruchteil) an einem Gebäude oder Grundstück als selbständiges Recht.
  • Amtsgericht: Mieter darf Belege fotografieren Das Amtsgericht München hat entschieden, dass ein Mieter im Rahmen der Belegeinsicht zu einer Betriebskostenabrechnung, die Belege fotografieren. Da der Mieter eine heute übliche technische Einrichtung nutzt. Im verhandelten Fall, […]
  • AIG bekommt finanzielle Hilfe Der angeschlagene Versicherungskonzern AIG bekommt finanzielle Hilfe durch die amerikanische Regierung. AIG hatte in den letzten Quartalen in diesem Jahr umgerechnet ca. 13 Milliarden Euro Verlust durch die Finanzkrise verbuchen müssen. […]
  • Agio Das Agio ist ein Aufgeld, das ein Darlehnsnehmer für die Bereitstellung eines Darlehns bezahlen muss. Bei einem Darlehn ist es meistens ein Aufschlag auf den Nominalbetrag des Darlehns.
  • EZB senkt Leitzins Die Europäische Zentralbank (EZB) hat den Leitzins deutlich um 75 Basispunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Durch die Senkung des Zinses hofft die EZB die Kreditvergabe im Euroraum anzuschieben. Denn die Banken können sich nun günstiger Geld […]
  • TMW Immobilien Weltfonds wieder geöffnet Wie die TMW Pramerica Property Investment GmbH mitgeteilt hat wird die Rücknahme von Anteilsscheinen für den offenen Immobilienfonds TMW Immobilien Weltfonds ab dem 11. Dezember 2009 wieder möglich sein. Der Fonds hat in den […]
  • Trendwende auf dem Immobilienmarkt: Preise für Wohnimmobilien leicht gesunken Ist das die Trendwende auf dem Immobilienmarkt? Erstmals seit über 10 Jahren sind die Preise für Wohnimmobilien gesunken. Experten rechnen mit einer Preiskorrektur am Immobilienmarkt. Preise für Wohnimmobilien kennen seit Jahren nur […]
  • Obhutspflicht Die Obhutspflicht unterliegt dem Mieter. Die Obhutspflicht beinhaltet die Pflege der Wohnung und die Abwendung von möglichen Schäden, soweit es im Rahmen der Möglichkeit des Mieters liegt. Der Mieter muss den Vermieter über Schäden […]
  • Wohngeld soll wieder angehoben werden Der Deutsche Mierterbund fordert die Bundesregierung auf, die Kürzungen für das Wohngeld noch 2012 wieder rückgängig zu machen. 2010 hatte die Regierung beschlossen, das Wohngeld zu kürzen. Nun fordert der Deutsche Mieterbund, dass […]
  • Carport Ein Carport ist eine überdachte Abstellfläche für ein PKW, dabei ist das Carport aber nicht rundum geschlossen.