Im ersten Halbjahr 2008 wuchs der Umsatz um 33 Prozent auf 32,6 Millionen Euro (Vorjahreswert: 24,5 Millionen Euro) bei der Bauverein zu Hamburg AG. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) konnte von 3,6 Millionen Euro auf 6,1 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2008 gesteigert werden. Das Rohergebnis legte um 27 Prozent auf 16,4 Millionen Euro (Vorjahreswert: 12,9 Millionen Euro) zu, diese Steigerung kommt durch Gewinne aus der Neubewertung in Höhe von 3,0 Millionen Euro zustande.

Durch zwei Akquisitionen konnte das rendite- und cashflowstarke Immobilienportfolio um 19 Prozent auf 351,3 Millionen Euro gesteigert werden. Der Bau-Verein hat in ein Neubaugrundstück in zentraler Lage von Hamburg investiert, auf dem Grundstück sind zwei Gewerbeeinheiten und 19 Wohnungen geplant. Des Weiteren wurde ein Wohnimmobilienportfolio mit knapp 1.200 Wohneinheiten in den Metropolenregionen Berlin, Hamburg, Rhein/Main und in Süddeutschland erworben. Die 20 neuerworbenen Objekte sollen langfristig gehalten werden.

Ähnliche Beiträge

  • 70 neue Wohneinheiten für das Wackersberger Hoheneck In der Stadt Wackersberg entstehen nahe der Isar am Wackersberger Hoheneck 70 neue Wohneinheiten. Das Areal, auf dem die neuen Wohneinheiten entstehen, umfasst 8500 Quadratmeter. Gebaut wird am Wackersberger Hoheneck zwischen der […]
  • Vivacon AG mit deutlichen Minus Die Vivacon AG aus Köln musste in 2008 ein deutliches Minus von mindestens 160 Millionen Euro hinnehmen. In 2007 konnte noch ein Gewinn von rund 56 Millionen Euro erzielt werden.  Den hohen Verlust schreibt die Vivacon AG den Abwertungen […]
  • DeWAG kauft in Top-Lagen Düsseldorf´s Die DeWAG-Gruppe hat ein Immobilienportfolio von rund 210 Wohnungen mit ca. 13.000 m² Wohnfläche und rund 30 Gewerbeflächen mit ca. 5.000 m² Nutzfläche in Düsseldorf gekauft. Die erworbenen Immobilien befinden sich in Hofgarten und […]
  • BGH: Mietspiegel von MFH auch für EFH gültig Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) darf der Vermieter eines Einfamilienhauses eine Mieterhöhung mit Hilfe eines Mietspiegels für Mehrfamilienhäuser begründen. Im vorliegenden Fall hatte der Vermieter die Mieterin auf […]
  • 292 Wohneinheiten in Hamburg-Bergedorf Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Hamburg-Bergedorf entstehen 292 Wohneinheiten. Dieses Projekt namens Bergedorf 21 wird durch die Firma Bouwfonds Hamburg entwickelt. Das Investitionsvolumen liegt bei 58 Millionen Euro. Insgesamt umfasst […]
  • Polis Immobilien AG steigert Mieterträge Die Polis Immobilien AG aus Berlin konnte im ersten Halbjahr 2008 sein starkes Wachstum fortsetzen. Die Mieterträge konnten um 86 Prozent auf 7,14 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreswert gesteigert werden. Aus der laufenden […]
  • Deutsche EuroShop AG legt zu Die Deutsche EuroShop AG ist ein Shoppingcenter Investor mit Sitz im Hamburg. Der Umsatzerlös stieg im Halbjahr 2008 auf Euro 55,2 Millionen. Das sind 21 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum (Euro 45,6 Millionen). Der EBIT (Gewinn vor […]
  • VIVACON AG verkauft Wohnungsportfolio Die VIVACON AG (ISIN DE0006048911) hat am Montag, den 30. Juni 2008 ein Wohnimmobilienportfolio von mehr als 2.000 Geschäfts- und Wohneinheitenmit einer Nutz- und Wohnfläche von über 130.000 qm an einen institutionellen Investor verkauft. […]
  • KfW senkt Zinssatz bei CO2-Programm Die KfW-Förderbank hat den Zinssatz für das Gebäudesanierungsprogramm von 3,39 Prozent auf 3,14 Prozent gesenkt. Die KfW-Bank hatte zuvor innerhalb von 7 Monaten den Zinssatz von 1,76 Prozent auf 3,39 Prozent erhöht.
  • Grundschuldbestellung Bei einer Grundschuldbestellung erteilt der Eigentümer eines Grundstücks seine Zustimmung, dass das Grundstück mit einer Grundschuld belastet wird. Dies ist regelmäßig der Fall, wenn es um die Absicherung von Darlehen geht. Mit der […]