Die VIVACON AG (ISIN DE0006048911) hat am Montag, den 30. Juni 2008 ein Wohnimmobilienportfolio von mehr als 2.000 Geschäfts- und Wohneinheitenmit einer Nutz- und Wohnfläche von über 130.000 qm an einen institutionellen Investor verkauft. Dieser Vorgang wurde mittels eines Share Deal (Übertragung von Gesellschaftsanteilen) durchgeführt.

Das Transaktionsvolumen der verkauften Wohneinheiten beläuft sich auf ca. 80 Millionen Euro. Grundstückspreise sind in dieser Summe noch nicht enthalten. Das Wohnimmobilienportfolio befindet sich in Westdeutschland. Nähere Informationen sind bis jetzt noch nicht bekannt.

Die VIVACON Aktie (ISIN DE0006048911) steht aktuell bei 6,38 Euro. Das entspricht einem Tagesplus von 3,80 Prozent. Die VIVACON Aktie, die im Sommer letzten Jahres noch bei 30 Euro stand, hat innerhalb der letzten 12 Monate knapp 80 Prozent an Wert verloren.

Chart VIVACON Aktie (ISIN DE0006048911)

Chart VIVACON Aktie

Ähnliche Beiträge

  • 70 neue Wohneinheiten für das Wackersberger Hoheneck In der Stadt Wackersberg entstehen nahe der Isar am Wackersberger Hoheneck 70 neue Wohneinheiten. Das Areal, auf dem die neuen Wohneinheiten entstehen, umfasst 8500 Quadratmeter. Gebaut wird am Wackersberger Hoheneck zwischen der […]
  • Vivacon AG mit deutlichen Minus Die Vivacon AG aus Köln musste in 2008 ein deutliches Minus von mindestens 160 Millionen Euro hinnehmen. In 2007 konnte noch ein Gewinn von rund 56 Millionen Euro erzielt werden.  Den hohen Verlust schreibt die Vivacon AG den Abwertungen […]
  • BGH: Mietspiegel von MFH auch für EFH gültig Laut einem Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH) darf der Vermieter eines Einfamilienhauses eine Mieterhöhung mit Hilfe eines Mietspiegels für Mehrfamilienhäuser begründen. Im vorliegenden Fall hatte der Vermieter die Mieterin auf […]
  • 292 Wohneinheiten in Hamburg-Bergedorf Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Hamburg-Bergedorf entstehen 292 Wohneinheiten. Dieses Projekt namens Bergedorf 21 wird durch die Firma Bouwfonds Hamburg entwickelt. Das Investitionsvolumen liegt bei 58 Millionen Euro. Insgesamt umfasst […]
  • Bauverein zu Hamburg mit positiven Halbjahr 2008 Im ersten Halbjahr 2008 wuchs der Umsatz um 33 Prozent auf 32,6 Millionen Euro (Vorjahreswert: 24,5 Millionen Euro) bei der Bauverein zu Hamburg AG. Das Ergebnis vor Steuern (EBT) konnte von 3,6 Millionen Euro auf 6,1 Millionen Euro im 1. […]
  • Fonds weiterhin geschlossen Die Fonds AXA Immoselect, KanAm Grundinvest und SEB ImmoInvest haben die Aussetzung der Rücknahme ihrer Anteilsscheine verlängert. Die Rücknahmefrist sollte Ende Januar 2009 aufgehoben werden. SEB plant die Rücknahme der Anteile im […]
  • Sondertilgung Bei der Sondertilgung handelt es sich um eine zusätzliche Tilgung. Die Sondertilgung geht über die im Kreditvertrag vereinbarten Raten hinaus. Handelt es sich um ein Bauspardarlehn, ist meistens eine Sondertilgung jederzeit möglich. Bei […]
  • hanseBAU 2013 Die hanseBAU 2013 wird erneut Mitte Januar stattfinden. Zu der vierten hanseBAU werden wieder einige hundert Aussteller erwartet. Die hanseBAU, die nach eigenen Angaben die erste Baumesse des Jahres in Nordwest-Deutschland ist, wird in […]
  • Förderung von Gebäudesanierungen Die Bundesregierung will eine Entscheidung zur Förderung von Gebäudesanierungen treffen. Die KWG Kommunale Wohnen AG befürwortet die steuerliche Förderung. Die Bundesregierung will den Vermittlungsausschuss anrufen, um zusammen mit den […]
  • Die eigene Sauna Warum nicht die eigene Sauna? Wellness pur in den eigenen vier Wänden. Millionen von Menschen gehen regelmäßig in die Sauna, zum entspannen, wohlfühlen und einfach nur relaxen. Doch viele wollen diese Wellness auch zu Hause genießen. […]