Aufgrund der sinkenden Ölpreise in den letzten Wochen erleben die Mineralölkonzerne einen hohen Andrang auf Heizöl. Durch die hohe Nachfrage nach Heizöl kommt es derzeit zu Lieferengpässen. Momentan kann eine Lieferung bei Heizöl bis zu 8 Wochen dauern. Der Heizölpreis liegt je nach Region zwischen 69 Euro und 78 Euro pro 100 Liter.

Die Freude der Verbraucher wird nach Experten-Meinung nicht lange anhalten. Denn die OPEC plant aufgrund des Preisverfalls die Fördermenge zu drosseln und dadurch das Angebot beim Öl zu verknappen, wenn der Ölpreis pro Barrel noch länger unter der 80 Dollar-Grenze bleibt.

Ähnliche Beiträge

  • Heizölpreise schießen in die Höhe Der eisige Winter steigert die Nachfrage nach Heizöl, was Händler in Versorgungsengpässe bringt und den Preis extrem in die Höhe treibt. Seitdem sich die Kältewelle durch Deutschland zieht, ist die Nachfrage nach Heizöl extrem […]
  • Heizkostenspiegel 2012 Heizkosten sind im Jahr 2012 deutlich gestiegen, und auch die Prognose für 2013 zeigt keine Entspannung. Im vergangenen Jahr sind die Heizkosten wegen der kälteren Temperaturen und der steigenden Energiepreise um durchschnittlich neun […]
  • Moderne Technik vermindert hohe Heizkosten Heizkostenabrechnungen werden immer höher, da die Wärme für die eigenen vier Wände immer teurer wird. Doch Heizkosten müssen nicht so hoch ausfallen. Eine überholte und fehlerhafte Technik ist oftmals der Grund, dass die Heizkosten so […]
  • Anstieg der Heizölkosten um rund 35 Prozent Die Heizkosten ölbeheizter Häuser sind im vergangenen Jahr um rund 35 % gestiegen. Dies teilten heute der Deutsche Mieterbund (DMB) und die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mit. Vor allem die hohen Energiepreise und der harte […]
  • Wohnkostenbelastung steigt weiter Die Wohnkostenbelastung ist in Deutschland um einen Prozentsatz auf durchschnittlich 34 Prozent gestiegen. Einkommensschwache Haushalte zahlen knapp 40 Prozent und mehr ihres verfügbaren Einkommens für die Miete. Das hat der Deutsche […]
  • BGH: Gaspreise dürfen kontrolliert werden Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Landeskartellbehörden die Gaspreise kontrollieren dürfen. Die Gaspreise dürfen aufgrund des fehlenden Wettbewerbs kontrolliert werden. Der BGH begründet seine Entscheidung damit, dass […]
  • Fördermittel für klimafreundliche Gebäudesanierung Immobilienbesitzer können sich freuen: Die staatlichen Fördermittel für klimafreundliche Gebäudesanierungen werden ab 2009 aufgestockt. Ab Januar 2009 soll die KfW Förderbank (Kreditanstalt für Wideraufbau) 2,8 Milliarden Euro mehr als […]
  • Banken:Keine Gebühr für Wertgutachten von Kunden Banken dürfen keine Gebühr für Immobilien-Wertgutachten von ihren Kunden verlangen, wenn das Gutachten zur eigenen Absicherung eingeholt wird, bevor die Banken den Kunden ein Darlehen für die Immobilie gewähren. Vor allem wenn das […]
  • Kaufhauskette Woolworth meldet Insolvenz an Die Kaufhauskette Woolworth hat beim Amtsgericht in Frankfurt/Main Insolvenz angemeldet. Der Geschäftsbetrieb läuft aber normal weiter. In Deutschland hat Woolworth rund 300 Filialen. Die Filialen in Österreich sind nicht von dem […]
  • Immobilien-Versicherungen Wer ein Haus oder Wohnung mietet bzw. Eigentümer eines Grundstücks oder einer Immobilie ist, braucht auch die entsprechende Versicherung dazu, um vor Schäden oder Ansprüchen von Dritten geschützt zu […]