Der Gesetzgeber hat durch die Erklärungspflicht die Kreditgeber dazu verpflichtet, vor dem Abschluss eines Kredites eine umfangreiche Erläuterung über die Vertragsinhalte gegenüber dem Kreditnehmer durchzuführen.
Ähnliche Beiträge
- Unterschied zwischen Darlehen und Kredit Die Begriffe Darlehen und Kredit hängen eng miteinander zusammen. Informieren Sie sich hier über den Unterschied zwischen einem Darlehen und einem Kredit. Ein Darlehen und ein Kredit zeichnen sich dadurch aus, dass es beides […]
- Nominalschuld Die Nominalschuld ist der Kreditbetrag, der zu verzinsen und zu tilgen ist. Erhält der Kreditnehmer nach Abzug der Bearbeitungsgebühr weniger Geld von der Bank, so werden dennoch die Zinsen auf die vereinbarte Nominalschuld gezahlt.
- Abgeschlossenheit Als abgeschlossen gilt eine Wohnung, wenn sie baulich durch Decken und Wände von anderen Wohnungen und Räumen getrennt ist und einen eigenen Zugang von außen hat und mindestens eine Küche/Kochnische sowie ein Bad und WC enthält.
- Mietnebenkosten Mietnebenkosten, sind die Kosten für den Mieter die neben der Miete für eine Fläche gezahlt werden. Zu den Mietnebenkosten zählen u.a. Müllgebühren, Winterdienst oder Gehwegreinigung.
- Gifhorn: Bauen Wohnen Garten 2011 Im Januar 2011 findet zum sechsten Mal die "Bauen Wohnen Garten" in Gifhorn statt. Die Messe beschäftigt sich rund um das Thema Haus und Wohnen. Insgesamt 40 Unternehmen stellen am 22. und 23. Januar 2011 für die Messe "Bauen Wohnen […]
- Aufteilungsplan Der Aufteilungsplan wird zusammen mit der Eintragungsbewilligung bei der Begründung des Wohnungs- oder Teileigentums beim Grundbuchamt eingereicht. Ein Aufteilungsplan ist eine mit Unterschrift beurkundete Bauzeichnung. Der […]
- DeWAG kauft in Top-Lagen Düsseldorf´s Die DeWAG-Gruppe hat ein Immobilienportfolio von rund 210 Wohnungen mit ca. 13.000 m² Wohnfläche und rund 30 Gewerbeflächen mit ca. 5.000 m² Nutzfläche in Düsseldorf gekauft. Die erworbenen Immobilien befinden sich in Hofgarten und […]
- Bleibt Hypo Real Estate im DAX? Nach einem erneuten Gewinneinbruch bei der Hypo Real Estate wegen Abschreibung stellt sich die Frage ob die Hypo Real Estate auch zukünftig im DAX bleiben wird. Die Gefahr besteht, dass das Unternehmen beim nächsten […]
- ImmobilienTag Mönchengladbach 2009 Der ImmobilienTag Mönchengladbach 2009 ist eine Immobilienmesse für Immobilien, Bauen, Finanzieren und Wohnen. Das Ausstellerspektrum des ImmobilienTages Mönchengladbach besteht aus Architekten, Bauträgern, Finanzdienstleistern, […]
- GSW Immobilien AG Börsengang ist abgesegnet Der geplante Börsengang der GSW Immobilien AG aus Berlin wurde am 19.04.2010 vom Berliner Abgeordnetenhaus abgesegnet. CDU und Grüne haben gegen einen Börsengang gestimmt. Durch die Zustimmung der restlichen Parteien (88 von 146 […]
Hinterlasse einen Kommentar