Der Gesetzgeber hat durch die Erklärungspflicht die Kreditgeber dazu verpflichtet, vor dem Abschluss eines Kredites eine umfangreiche Erläuterung über die Vertragsinhalte gegenüber dem Kreditnehmer durchzuführen.

Ähnliche Beiträge

  • Unterschied zwischen Darlehen und Kredit Die Begriffe Darlehen und Kredit hängen eng miteinander zusammen. Informieren  Sie sich hier über den Unterschied zwischen einem Darlehen und einem Kredit. Ein Darlehen und ein Kredit zeichnen sich dadurch aus, dass es beides […]
  • Nominalschuld Die Nominalschuld ist der Kreditbetrag, der zu verzinsen und zu tilgen ist. Erhält der Kreditnehmer nach Abzug der Bearbeitungsgebühr weniger Geld von der Bank, so werden dennoch die Zinsen auf die vereinbarte Nominalschuld gezahlt.
  • Wegerecht Das Wegerecht ist das Recht zum Überqueren eines Grundstücks. Dieses Recht wird in der Abteilung II. des Grundbuchs eingetragen und ist eine Grunddienstbarkeit zu Gunsten eines Dritten.
  • Ikea in Hamburg-Altona Mitte November 2012 ist der Baustart für den ersten Ikea Citystore im Hamburg-Altona. Dies teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. Am 19. November 2012 beginnen die Bauarbeiten für den ersten Ikea Citystore in Hamburg-Altona. Dies […]
  • Dachdämmung dringend empfohlen Die Immobilienprofis empfehlen Eigentümern eine Wärmedämmung des Dachs. Eine moderne Wärmeschutzverglasung ist bei Mietimmobilien am rentabelsten. Vor einer kostspielige Sanierung ist es sinnvoll, sich genau zu informieren, welche […]
  • Dömitzer Eisenbahnbrücke hat einen neuen Besitzer Die Dömitzer Elbbrücke hat seit gestern einen neuen Besitzer. Im Rahmen einer Versteigerung konnte sich eine niederländische Immobilienfirma gegenüber den übrigen Bietern durchsetzen und erhielt für 305.000 Euro den […]
  • Messe: Finanzspektrum 2011 in Kiel Im März 2011 findet in Kiel die Finanzmesse Finanzspektrum 2011 statt. Veranstaltungsort ist das Kieler Einkaufszentrum Sophienhof. Bereits zum fünften Mal werden Unternehmen aus der Finanzdienstleistungs- und Immobilienbranche auf der […]
  • Alleinauftrag Beim einfachen Alleinauftrag, darf der Auftraggeber so viele Makler beauftragen, wie er möchte. Daher muss der Makler beweisen, dass der Vertragsabschluss durch seine Tätigkeit zustande gekommen ist. Beim Makleralleinauftrag braucht […]
  • Razzia in HRE-Büros Die Staatsanwaltschaft aus München hat Büros von Hypo Real Estate (HRE) durchsucht. Es besteht der Verdacht auf Marktmanipulation und Untreue. Des Weiteren besteht der Verdacht auf unrichtige Darstellung nach dem Aktiengesetz. Es […]
  • Mietnomaden Mietnomaden - Sie sind der Alptraum der Vermieter und hinterlassen meist Mietschulden. Wer träumt nicht gern vom Wohneigentum? Noch besser natürlich, wenn man nicht nur selbst in den eigenen vier Wänden wohnt, sondern als […]