Ein Vollgeschoss ist bauordnungsrechtlich gesehen jedes Geschoss. In den meisten Landesbauordnungen ist eine Mindesthöhe von 2,30 m ein Vollgeschoss, wenn die Räume zum dauerhaften Aufenthalt von Personen geeignet sein sollen.

Ähnliche Beiträge

  • Penthouse Ein Penthouse erstreckt sich meistens über das gesamte oberstes Geschoss eines Gebäudes. Die Penthouse-Wohnungen sind meistens luxuriös ausgestattet und verfügen über eine Dachterrasse.
  • Maß der baulichen Nutzung Das Maß der baulichen Nutzung gibt die zulässige Bebauungsdichte des Grundstückes an. Die Bebauungsdichte ergibt sich aus der Überbauung eines konkreten Gebäudeteils und aus der Höhenentwicklung des errichteten Gebäudes auf dem […]
  • Geschossflächenzahl (GFZ) Die Geschossflächenzahl gibt an, wieviel Quadratmeter Geschossfläche je Quadratmeter Grundstücksfläche zulässig ist.
  • Bruttorauminhalt (BRI) Der Bruttorauminhalt wird durch die einzelnen Bruttogrundflächen (BGF) multipliziert mit der Höhe der Geschosse ermittelt.
  • Galeria Kaufhof schließt Filialen Galeria Kaufhof will vier Filialen schließen. Von der Schließung sollen die Filialen in Krefeld am Ostwall, Leipzig-Pansdorf, Ludwigshafen und Mühlheim/Ruhr betroffen sein. Geschlossen werden sollen die Filialen im Jahr 2010. Die […]
  • Grundschuld Die Grundschuld ist im Gegensatz zur Hypothek unabhängig vom Bestand oder der Höhe der durch sie gesicherten Forderung. Das heißt, auch wenn die Grundschuld komplett zurückgezahlt wurde, besteht die Grundschuld in voller Höhe weiter. […]
  • Eigener Hausrat: Mieter darf damit handeln Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das ein Mieter einen eigenen Hausrat gelegentlich in einer Wohnung handeln darf, auch dann, wenn er die Wohnung nur noch zum Lagern des Hausrats nutzt. Der Mieter hat die Wohnung in den 80er […]
  • Unverbindliche Angabe bei Wohnflächen, keine Mietminderung Ist im Mietvertrag festgelegt, das die angegebene Wohnfläche nicht verbindlich ist, so kann ein Mieter keine Mietminderung durchführen. Im verhandelten Fall vor dem Bundesgerichtshof hatte der Vermieter neben der ca. 54,78 m² Angabe […]
  • Relocation Unter dem Begriff Relocation versteht man den dienstlichen Umzug, größtenteils erhalten Führungskräfte diese Form der Dienstleistung. Relocation kommt ursprünglich aus den USA, in Deutschland gibt diese Art von Dienstleistung seit […]
  • IVG weiterhin in roten Zahlen Das Immobilienunternehmen IVG aus Bonn bleibt in 2009 weiterhin in roten Zahlen. In den vorläufigen Zahlen für 2009 belief sich der Verlust auf ca. 158 Millionen Euro. Das Immobilienunternehmen musste den Marktwert seiner einzelnen […]