Die UNESCO hat sechs Berliner Wohnsiedlungen in ihre Weltkulturerbestätten aufgenommen. Hierbei handelt es sich um die Gartenstadt Falkenberg, die Großsiedlung Britz, die Siedlung Schillerpark, die Weiße Stadt, die Wohnstadt Carl Legien und die Großsiedlung Siemensstadt. Alle sechs Siedlungen sind Denkmalgeschützt und stammen aus der Zeit der klassischen Moderne und repräsentierten zur damaligen Zeit einen neuen Typ des sozialen Wohnungsbaus.
Ähnliche Beiträge
- Hinweispflicht auf eine Mülldeponie Ein Immobilienmakler muss seinen Kunden unaufgefordert darauf hinweisen, dass sich in der Nähe eine Mülldeponie befindet. Tut der Makler dies nicht, so muss der Makler den entstandenen Schaden begleichen, wenn durch die Beeinträchtigung […]
- Lloyd Fonds AG startet Büroimmobilienfonds Holland II Die Lloyd Fonds AG startet den Büroimmobilienfonds Holland II. Das Fondsvolumen beträgt ca. 41 Millionen Euro. Der Fonds investiert in vier Büro- und Schulungsgebäude in den Industrie- und Handelszentren Almeren und Amersfoot. Die beiden […]
- Hobbyraum ist kein Wohnraum Laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshof (BGH) ist ein Raum der in der Teilungserklärung als Hobbyraum ausgewiesen wurde, darf nicht zu Wohnzwecken umgewandelt werden. Ob die Nutzung als Wohnraum im Einzelfall stört ist […]
- Mietrecht: Mindesttemperatur Der Vermieter muss in den kalten Wintermonaten für eine Mindesttemperatur in der Wohnung sorgen. Wird diese nicht erreicht, so kann es zu Mietminderungen kommen.
Die Heizperiode findet in der Regel vom 1. Oktober bis 30. April statt. […]
- Mietvertrag: Formularmäßige Vereinbarung einer einmaligen Bearbeitungsgebühr ist unwirksam Die formularmäßige Vereinbarung einer einmaligen Bearbeitungsgebühr in einem Mietvertrag ist nach BGB § 307 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Nr. 1 unwirksam.
(Landgericht Hamburg, vom 05.03.2009, AZ: 307 S 144/08)
- Keine Räumung: Nur bei sittenwidriger Härte Eine Räumung die für den Mieter durch einen Räumungstitel verpflichtend ist, kann der Mieter nur abwenden, wenn bestimmte Umstände vorliegen, die eine sittenwidrige Härte für den Mieter bedeuten.
Ist der Mietvertrag beendet und Mieter […]
- Café Fidler: Neuer Standort Café Fieldler zieht um. Nach langem Rechtsstreit um das am Ende zwangsversteigerte Stammhaus ziehen die jetzigen Betreiber des Fiedler-Cafés einen Schlussstrich.
Ende Januar eröffnet Café Fiedler seinen neuen Standort an der Ecke […]
- Immobilien richtig finanzieren Wenn Sie sich überlegen eine Immobilie zu bauen oder zu kaufen ist das wichtigste die Thematik der Finanzierung, damit Sie Ihre Immobilien richtig finanzieren können. Nur ein kleiner Anteil der der Interessenten hat das benötigte Geld […]
- Bund verkauft mehr als 11.000 Wohnungen an TAG Immobilien AG Der Bund verkauft mehr als 11.000 Wohnungen an die TAG Immobilien AG und erhält dafür fast eine halbe Milliarde Euro.
Der Bund verkauft rund 11.350 bundeseigene Wohnungen in Ostdeutschland an die Hamburger TAG Immobilien AG. Das […]
- Interhyp RSS-Feed Der Baufinanzierungsbroker Interhyp bietet ab sofort aktuelle News rund um die Baufinanzierung über kostenlose RSS-Feeds an.
Mit diesem kostenlosen Service werden Tipps und aktuelle Trends zum Thema Baufinanzierung schnell übermittelt. […]
Hinterlasse einen Kommentar