Die KWG Kommunale Wohnen AG Bremerhaven hat 49,9 Prozent an der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald (WVG) erworben. Es ist die bisher größte Transaktion in der Unternehmensgeschichte. Die KWG hat somit rund 10.000 Wohneinheiten und 140 Gewerbeeinheiten im Bestand in Greifswald. Die Leerstandsquote liegt ca. 5,4 Prozent bei rund 584.000 Quadratmeter Gesamtfläche. Es wurden rund 500 Euro pro Quadratmeter gezahlt.
Ähnliche Beiträge
- Gewerbeeinheiten Gewerbeeinheiten sind gewerblich genutzte Objekte, dazu zählen z.B. Büros, Einzelhandelsflächen, Lagerräume und Fabrik- und Werksgebäude.
- Colonia Real Estate verkauft Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin Das aus Köln stammende Immobilienunternehmen Colonia Real Estate AG hat am heutigen Donnerstag Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin verkauft. Bei dem Verkauf handelt es sich um drei Berliner Objektgesellschaften mit insgesamt 937 […]
- Vivacon AG verkauft Wohnungspaket Die Vivacon AG hat ein Wohnungspaket von rund 2.400 Wohn- und Gewerbeeinheiten veräußert. Der Hauptanteil der Wohn- und Gewerbeeinheiten liegt in Westdeutschland. Durch den Verkauf sollen auch Bankverbindlichkeiten von ca. 83 Millionen […]
- IMW Immobilien AG verkauft für 220 Millionen Euro Die IMW Immobilien AG aus Berlin will rund 30 Gebäude im Wert von 220 Millionen Euro verkaufen. Die 30 Gebäude verfügen über 4.570 Wohn- und Gewerbeeinheiten mit einer Vermietungsfläche von ca. 286.000 m². Einige Immobilien stammen aus […]
- Kein Verkauf der Berliner Immobilien Holding Berlin wird die landeseigene Berliner Immobilien Holding (BIH) nicht verkaufen, da aufgrund der wirtschaftlichen Lage keiner der potentiellen Investoren die Forderungen des Bundeslandes Berlin erfüllt. Die Immobilien (600 mit ca. […]
- Patrizia AG mit Millionenverkäufen Die Patrizia AG aus Augsburg hat für 78,5 Millionen Euro zwei City-Projekte in Dresden und München verkauft. Das größere Objekt in Dresden wurde Ende 2005 von der Stadt erworben. Das Objekt verfügt über 318 Wohneinheiten und 39 […]
- KWG Kommunale Wohnen AG mit positiven Zahlen Die KWG Kommunale Wohnen AG aus Bremerhaven hat im 1. Halbjahr 2008 einen Umsatz von 5,8 Millionen Euro im IFRS Konzernabschluss erzielt. Der Umsatz wurde ausschließlich aus Mieteinnahmen des eigenen Immobilienbestandes erzielt. Im […]
- Bauwirtschaft rechnet in 2010 erneut mit Umsatzminus Die deutsche Bauwirtschaft rechnet in 2010 erneut mit einem Umsatzrückgang. Auch die staatlichen Konjunkturprogramme werden nicht für ein positives Jahresergebnis in 2010 beitragen können. Momentan gehe man von einem Umsatzrückgang von […]
- Miete: Bürgschaft statt Kaution Zwei neugegründete Unternehmen haben sich auf "Bürgschaft statt Kaution" bei Mieten spezialisiert. Durch eine Bürgschaft soll die Liquidität der Mieter erhöht werden, so die MKB Mietkautions AG und die Deutsche Kautionskasse AG. Der […]
- Erwerberkosten Die Erwerberkosten werden auch als Kaufnebenkosten bezeichnet. Diese Kosten fallen beim Kauf einer Immobilie und eines unbebauten Grundstückes als Grundbuchkosten, Notarkosten und als Grunderwerbsteuer an.
Hinterlasse einen Kommentar