Die Flächenabsorption ist ein Nachfrageparameter des Büroflächenmarktes. Flächenabsorption spiegelt die Veränderung der in Anspruch genommenen Flächen in einem Markt wieder. Dabei ist zu beachten, dass sich der Parameter auf einen abgegrenzten Markt (beispielsweise Region, Stadt, Stadtteil) innerhalb einer genau definierten Zeiteinheit bezieht.
Weitere Nachfrageparameter sind Flächenumsatz und Flächengesuche.
Ähnliche Beiträge
- Mietnebenkosten Mietnebenkosten, sind die Kosten für den Mieter die neben der Miete für eine Fläche gezahlt werden. Zu den Mietnebenkosten zählen u.a. Müllgebühren, Winterdienst oder Gehwegreinigung.
- Flächengesuche Flächengesuche sind Nachfrageparameter des Büroflächenmarktes, einem Teilbereich der Immobilienwirtschaft. Flächengesuche geben das Anfragevolumen potentieller Büronutzer auf einem geographisch abgegrenzten Markt (beispielsweise Stadt […]
- Flächenumsatz Der Flächenumsatz ist ein Nachfrageparameter des Büroflächenmarktes, einem Teilbereich des Immobilienmarktes. Berechnungsgrundlage des Flächenumsatzes ist die Gesamtsumme aller Flächen, die auf einem geographisch genau abgegrenzten […]
- BGH: Mieterhöhung auch bei 10 prozentiger Abweichung von der Wohnfläche Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die 10 Prozent-Grenze bei einer Mieterhöhung auch dann gilt, wenn die tatsächliche Wohnfläche die vertraglich vereinbarte Fläche unterschreitet. Liegt die Abweichung innerhalb des […]
- KanAM Fonds investiert in Paris Der offene KanAM Spezial Grundinvest Fonds investiert in Paris in das Büro- und Geschäftshaus Pulsar 8. Arrondissement (CBD). Das Gebäude hat eine Fläche von rund 1.800 m². Die Investitionssumme soll bei rund 17,7 Millionen Euro liegen. […]
- Fristlose Kündigung bei falscher Wohnungsgröße Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Mieter von Wohnungen den Mietvertrag fristlos kündigen können, wenn die tatsächliche Fläche erheblich von der vereinbarten Fläche abweicht. Im vorliegenden Fall, wich die tatsächliche […]
- Hamburg-St.Pauli: Music Hall geplant In Hamburg-St.Pauli ist auf einem früheren Schlachthofgelände eine Music Hall für 3.000-4.000 Besucher geplant. Zurzeit ist in einem Gebäude auf dem Gelände ein Real-Markt beheimatet. Der Standort als Markt soll aber aufgegeben werden. […]
- dm nach Hamburg Die erste Filiale der Drogeriemarktkette dm wird am Winterhuder Markt in Hamburg eröffnet. Die Eröffnung soll im Frühjahr stattfinden, die Fläche beträgt ca. 55o m².
- HRE: Bund will Squeeze Out der Alt-Aktionäre beschließen Nach der Rettung der Hypo Real Estate (HRE) will der Bund die Zwangsverstaatlichung verabschieden. Bei der nächsten außerordentlichen Hauptversammlung am 05.10.2009 in München soll mit der Stimmenmehrheit des Bundes das sogenannte Squeeze […]
- Rangverhältnis Das Rangverhältnis regelt die Reihenfolge, in der die bestehenden Rechte an einem Grundstück erfasst sind und bei einer Zwangsverwaltung und/oder Zwangsversteigerung berücksichtigt werden. Das bedeutet, wer zuerst eingetragen ist, hat […]
Hinterlasse einen Kommentar