Mietnebenkosten
Mietnebenkosten, sind die Kosten für den Mieter die neben der Miete für eine Fläche gezahlt werden. Zu den Mietnebenkosten zählen u.a. Müllgebühren, Winterdienst oder Gehwegreinigung.
Mietnebenkosten, sind die Kosten für den Mieter die neben der Miete für eine Fläche gezahlt werden. Zu den Mietnebenkosten zählen u.a. Müllgebühren, Winterdienst oder Gehwegreinigung.
Die Flächenabsorption ist ein Nachfrageparameter des Büroflächenmarktes. Flächenabsorption spiegelt die Veränderung der in Anspruch genommenen Flächen in einem Markt wieder. Dabei ist zu beachten, dass sich der Parameter auf einen abgegrenzten Markt (beispielsweise Region, Stadt, [...]
Der Flächenumsatz ist ein Nachfrageparameter des Büroflächenmarktes, einem Teilbereich des Immobilienmarktes. Berechnungsgrundlage des Flächenumsatzes ist die Gesamtsumme aller Flächen, die auf einem geographisch genau abgegrenzten (Teil)Markt innerhalb einer definierten Zeiteinheit (beispielsweise Jahr, Quartal, Monat) vermietet, [...]
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass die 10 Prozent-Grenze bei einer Mieterhöhung auch dann gilt, wenn die tatsächliche Wohnfläche die vertraglich vereinbarte Fläche unterschreitet. Liegt die Abweichung innerhalb des Toleranzwertes von 10 Prozent, muss der Vermieter [...]
Der offene KanAM Spezial Grundinvest Fonds investiert in Paris in das Büro- und Geschäftshaus Pulsar 8. Arrondissement (CBD). Das Gebäude hat eine Fläche von rund 1.800 m². Die Investitionssumme soll bei rund 17,7 Millionen Euro [...]
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Mieter von Wohnungen den Mietvertrag fristlos kündigen können, wenn die tatsächliche Fläche erheblich von der vereinbarten Fläche abweicht. Im vorliegenden Fall, wich die tatsächliche Fläche um rund 22,63 Prozent [...]
Die erste Filiale der Drogeriemarktkette dm wird am Winterhuder Markt in Hamburg eröffnet. Die Eröffnung soll im Frühjahr stattfinden, die Fläche beträgt ca. 55o m².