Als abgeschlossen gilt eine Wohnung, wenn sie baulich durch Decken und Wände von anderen Wohnungen und Räumen getrennt ist und einen eigenen Zugang von außen hat und mindestens eine Küche/Kochnische sowie ein Bad und WC enthält.
Ähnliche Beiträge
- Anleger ziehen über eine Mrd. Euro aus offenen Immobilienfonds ab Deutsche Anleger haben in den vergangenen Monaten wegen der Regulierungspläne der Bundesregierung rund 1,4 Milliarden Euro aus offenen Immobilienfonds abgezogen. Wie bereits vor kurzem berichtet plant die Bundesregierung offene […]
- Das eigene Haus 2012 Anfang September fand die Messe „Das eigene Haus“ in Berlin statt. Bei der Veranstaltung drehte sich alles rund um Hausbau, Baugrundstücke & Finanzierungen. Die Messe „Das eigene Haus“ öffnete ihre Pforten vom 1. September 2012 bis […]
- Baden-Württemberg: Grunderwerbsteuer wird erhöht Die grün-rote Landesregierung von Baden-Württemberg will die Grunderwerbsteuer von derzeit 3,5 Prozent auf 5 Prozent erhöhen. Mit der Erhöhung um 1,5 Prozent sollen rund 350 Millionen Euro mehr eingenommen werden, so der Finanzminister […]
- Schlüsselfertig Schlüsselfertig ist ein Übergabezustand eines Gebäudes an den Bauherrn. Soweit die Bauleistungsbeschreibung nichts anderes aussagt, ist das Gebäude nach Übergabe and den Bauherrn bezugsfertig. Das heißt, der Bauherr braucht keine […]
- Commerz Real kauft für Spezialfonds zu Die Commerz Real hat für ihren Spezialfonds Euro Office 1 ein vollvermietetes Bürogebäude in Paris erworben. Die Mietfläche beträgt ca. 3.100 Quadratmeter. Die Investitionskosten für das Gebäude betragen ca. 32,7 Millionen Euro. Der […]
- Mietstreit – Karstadt-Verkauf stockt Vor wenigen Wochen erhielt der Investor Nicolas Berggruen nach langen Verhandlungen den Zuschlag für die Warenhauskette Karstadt. Doch der Karstadt-Verkauf stockt. Seit mehr als drei Wochen verhandelt Berggruen bereits mit dem […]
- Nutzfläche Die Nutzfläche ist ein Teil der Grundfläche, die Nutzfläche dient nicht zu Wohnzwecken.
- Sylt: Mini-Haus in Kampen wahrscheinlich teuerstes Haus der Welt Das wohl teuerste Haus der Welt befindet sich im Kampen auf Sylt. Das Besondere: Es ist 30 qm gross und kostet mehrere Millionen Euro. Bereits vor mehreren Monaten stand das Sylter Mini-Haus, das den Namen "Waterküken" trägt, im […]
- Bio-Boom in Bad Tölz – Ladeneröffnungen im Doppelpack In Bad Tölz öffnen nächste Woche gleich zwei Bioläden ihre Pforten. Das Reformhaus Vitalia und der Lebensmittel-Markt Biodelikat setzen beide auf den Bio-Trend. Am Mittwoch, den 3. November, eröffnet das „Biomarkt-Reformhaus Vitalia“ […]
- Wäschetrocknen in der Wohnung gehört zum Mietgebrauch Das Trocknen von Wäsche in einer Wohnung kann in der Hausordnung, die als Teil des Mietvertrages das Zusammenwohnen aller Hausbewohner regelt, auch dann nicht untersagt werden, wenn ein Trockenraum im Haus vorhanden ist. (AG Düsseldorf, […]
Hinterlasse einen Kommentar