29 Gasversorger wollen ihren Kunden für die Jahre 2007 und 2008 ca. 127 Millionen Euro gutschreiben. Dies werde aber erst mit der nächsten Jahresabrechnung geschehen. Im Durchschnitt werden zwischen 50 und 55 Euro gutgeschrieben. Bei einigen Kunden kann die Gutschrift auch bis zu 200 Euro betragen. Knapp 3,3 Millionen Gaskunden in der BRD werden von der Gutschrift profitieren.
Jetzt Gaspreise vergleichen!!!!!
Ähnliche Beiträge
- Patentiertes System zur Optimierung von Abrechnungsprozessen bei Wasser, Gas und Strom Wenn sich das Jahr langsam dem Ende zuneigt, fallen auch wieder die Jahresabrechnungen für Gas, Wasser und Strom an. Damit man zum Jahresende keine böse Überraschung erlebt ist es lohnenswert, sich in seiner Wohnung einen zuverlässigen […]
- Jahresabrechnung Die Jahresabrechnung ist eine komplette Aufstellung der Abrechnung über die tatsächliche Ausgaben und Einnahmen der Verwaltung von gemeinschaftlichen Eigentum.
Jeder Eigentümer erhält unter zugrundelage des Verteilungsschlüssels eine […]
- BGH: Kein Preisanpassungsrecht von Gasversorgern bei unwirksamer Preisanpassungsklausel Der Bundesgerichtshof (BGH) hat heute erneut einer Klage von Kunden eines Gasversorgers gegen Preiserhöhungen stattgegeben. Die in den Erdgas-Sonderverträgen der klagenden Kunden verwendeten Preisanpassungsklauseln sind wegen […]
- BGH: Keine einseitige Preiserhöhung bei Gaspreisen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat die Regelung bei Sonderverträgen aufgehoben. die Gasversorger werden hinsichtlich der einseitigen Preiserhöhung bei den Gaspreisen eingeschränkt. Das Urteil des BGH bezieht sich auf eine Klausel in einem […]
- BGH: Gaspreise dürfen kontrolliert werden Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass die Landeskartellbehörden die Gaspreise kontrollieren dürfen. Die Gaspreise dürfen aufgrund des fehlenden Wettbewerbs kontrolliert werden. Der BGH begründet seine Entscheidung damit, dass […]
- BGH: Keine Offenlegung der Kalkulation bei Gasversorgern Der BGH (Bundesgerichtshof) hat heute entschieden, dass die Tarife eines Gasversorgers einer gerichtlichen Billigkeitskontrolle nach § 315 BGB nicht zugänglich sind. Außer der Gasversorger erhöht seine Preise, dann kann der Kunde eine […]
- Preiserhöhung der Gasversorger Zum 1. Oktober haben rund 300 Gasversorger die Preise kräftig erhöht. Im Durchschnitt wird das Gas um 15 Prozent teurer. Verbraucht ein Haushalt um die 20.000 Kilowattstunden im Jahr, ist durch die Erhöhung schon mit einer Mehrbelastung […]
- BGH: Abdrehen von Heizung und Wasser bei Mietvertragsende von Gewerberäumen erlaubt Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Gewerberaum-Vermieter nach Mietvertragsende dem Mieter Heizung und Wasser abdrehen darf, wenn der Mieter keine Nebenkosten zahlt.
Im vorliegenden Fall, hatte der Mieter eines Cafe´ […]
- Sollzinssatz Der Sollzinssatz ist der eigentliche Kreditzins und auch begrifflich unter Jahreszins oder Nominalzinssatz bekannt.
- Hausanschlußkosten Die Hausanschlußkosten entstehen durch den Anschluß des Gebäudes an das Gas-, Wasser- und Stromnetz.
Hinterlasse einen Kommentar