Bei der Prolongation handelt es sich um die Verlängerung eines Darlehns nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit, dabei können die Konditionen des Darlehns gleich bleiben oder verändert werden.
Ähnliche Beiträge
- Umschuldungskredit: So reduzieren Sie Kreditkosten Bei einem Umschuldungskredit besteht die Möglichkeit, seine Kreditkosten zu reduzieren. Jedoch wissen nicht viele Kunden bisher von dieser Option. Der Umschuldungskredit lohnt sich besonders für diejenigen, die Kredite zu lange […]
- Umschuldungskredit Bei lange laufenden Krediten kann der Umschuldungskredit eine Möglichkeit sein, um Kreditkosten zu sparen. Bei den meisten Kreditinstituten kann man Umschuldungskredite beantragen. Die Bankenkonditionen haben sich oft in Bezug auf die […]
- Löschungsbewilligung Die Löschungsbewilligung wird durch den Gläubiger des jeweiligen Grundpfandrechts erteilt, z.B. durch die Rückzahlung eines Darlehns, dadurch wird dann das Grundpfandrecht im Grundbuch gelöscht. Ohne eine Bewilligung durch den Gläubiger […]
- Festzins Ein Festzins ist ein Zins in einer vorher festgeschriebenen Höhe. Der Festzins gilt für einen vereinbarten Zeitraum oder für die gesamte Laufzeit eines Darlehns.
- Interhyp RSS-Feed Der Baufinanzierungsbroker Interhyp bietet ab sofort aktuelle News rund um die Baufinanzierung über kostenlose RSS-Feeds an. Mit diesem kostenlosen Service werden Tipps und aktuelle Trends zum Thema Baufinanzierung schnell übermittelt. […]
- Immobilienmesse München: Eigentum & Wohnen 2010 In München findet die Immobilienmesse Eigentum & Wohnen vom 15. bis 17. Oktober 2010 statt. Der Veranstaltungsort ist die Event-Arena Olympiapark München, Toni-Merken-Weg 4 in 80809 München. Die Tageskarte für Erwachsene kostet […]
- Wohnungsmängel, Mietminderungen und Reparaturen In Bezug auf Wohnungsmängel, Mietminderungen und Reparaturen kennen viele Mieter ihre Rechte nicht und verzichten auf Reklamationen, zahlen weiterhin die volle Miete oder gehen die Reparaturen eigenständig an. Kann ein Mieter seine […]
- Messe: Stadt Land Umwelt Schleswig-Holstein Am 17. und 18. November 2010 findet in Kiel die Messe "Stadt Land Umwelt 2010 Schleswig-Holstein statt. Auf der Stadt Land Umwelt 2010 können sich Besucher über aktuelle Trends der Bereiche Umwelttechnik, Energieeffizienz und […]
- Gewerbe in Mietwohnungen muss nicht geduldet werden Der BGH (Bundesgerichtshof) hat entschieden, dass ein Vermieter von Wohnraum, die freiberufliche oder gewerblichen Aktivitäten seines Mieters mit Erscheinung nach außen, nicht dulden muss. Es gibt aber Ausnahmen, wo die […]
- Moderne Technik vermindert hohe Heizkosten Heizkostenabrechnungen werden immer höher, da die Wärme für die eigenen vier Wände immer teurer wird. Doch Heizkosten müssen nicht so hoch ausfallen. Eine überholte und fehlerhafte Technik ist oftmals der Grund, dass die Heizkosten so […]
Hinterlasse einen Kommentar