Bei der Prolongation handelt es sich um die Verlängerung eines Darlehns nach Ablauf der vereinbarten Laufzeit, dabei können die Konditionen des Darlehns gleich bleiben oder verändert werden.
Ähnliche Beiträge
- Umschuldungskredit: So reduzieren Sie Kreditkosten Bei einem Umschuldungskredit besteht die Möglichkeit, seine Kreditkosten zu reduzieren. Jedoch wissen nicht viele Kunden bisher von dieser Option. Der Umschuldungskredit lohnt sich besonders für diejenigen, die Kredite zu lange […]
- Umschuldungskredit Bei lange laufenden Krediten kann der Umschuldungskredit eine Möglichkeit sein, um Kreditkosten zu sparen. Bei den meisten Kreditinstituten kann man Umschuldungskredite beantragen. Die Bankenkonditionen haben sich oft in Bezug auf die […]
- Löschungsbewilligung Die Löschungsbewilligung wird durch den Gläubiger des jeweiligen Grundpfandrechts erteilt, z.B. durch die Rückzahlung eines Darlehns, dadurch wird dann das Grundpfandrecht im Grundbuch gelöscht. Ohne eine Bewilligung durch den Gläubiger […]
- Festzins Ein Festzins ist ein Zins in einer vorher festgeschriebenen Höhe. Der Festzins gilt für einen vereinbarten Zeitraum oder für die gesamte Laufzeit eines Darlehns.
- Interhyp RSS-Feed Der Baufinanzierungsbroker Interhyp bietet ab sofort aktuelle News rund um die Baufinanzierung über kostenlose RSS-Feeds an. Mit diesem kostenlosen Service werden Tipps und aktuelle Trends zum Thema Baufinanzierung schnell übermittelt. […]
- Reihenhaus anmieten durch juristische Person ist Geschäftsmiete Mietet eine juristische Person ein Reihenhaus, handelt es sich um einen Mietvertrag über Geschäftsräume, wenn es teils Büroräume für den Geschäftsbetrieb und teils als Wohnräume für den Geschäftsführer genutzt wird, so der […]
- Baunebenkosten Die Baunebenkosten sind eine besondere Art von Baukosten. Enthalten sind folgende Posten: Honorare für Architekten, Bauleiter, Sachverständige, Gebührenzahlungen, Anfahrtskosten, Finanzierungskosten (z.B. Zinsen).
- Immobilienmarkt München In kaum einer anderen Stadt ist der Immobilienmarkt so in Bewegung wie in München. Die Landeshauptstadt vom Freistaat Bayern ist ein beliebter Wohnort. Namhafte Unternehmen, bekannte Studieneinrichtungen, eine ausgeprägte Theater- und […]
- Staffelmiete Die Staffelmiete (§ 557 a BGB) muss schriftlich vereinbart werden. Bei der Staffelmiete steigt die Miete zu einem vereinbarten Zeitpunkt um einen festgelegten Geldbetrag. Dabei muss zwischen der Staffelung mindestens ein Jahr ohne […]
- HSH Nordbank Ergebnis deutlich schlechter Die HSH Nordbank hat deutlich die Finanzkrise zu spüren bekommen. Im ersten Halbjahr 2008 brach der Konzernüberschuss nach Abschreibungen auf das Wertpapierportfolio um 82 Prozent ein und verringerte sich von 582 Millionen Euro […]
Hinterlasse einen Kommentar