Der Private Veräußerungsgewinn (bei Immobilien) auch genannt Spekulationsfrist dient dem Schutz von Mietern. Die heutige Spekulationsfrist liegt bei 10 Jahren. Wird innerhalb dieser Frist eine Immobilie verkauft und ein Gewinn erzielt so wird dieser besteuert. Es gibt aber auch eine Ausnahme. Wird das Haus bzw. die Wohnung selbst genutzt, wird ein möglicher Gewinn nicht besteuert, wenn das Wohneigentum zwischen der Anschaffung und Veräußerung ausschließlich zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde. Das gleiche gilt, wenn im Jahr der Veräußerung und den zwei vorangegangenen Jahren das Wohneigentum zu eigenen Wohnzwecken genutzt wurde.

Ähnliche Beiträge

  • DIC Asset AG veröffentlicht Quartalszahlen der ersten neuen Monate 2011 Die heute von der DIC Asset AG veröffentlichten Quartalszahlen der ersten neun Monate belegen sehr stabile Ergebnisse. Für das Gesamtjahr wird mit der Realisation aller zu Jahresbeginn gesetzter Ziele gerechnet. Das […]
  • Spekulationsgewinn Der Spekulationsgewinn ist die Differenz zwischen dem Veräußerungs- und Anschaffungsgewinn eines Objektes innerhalb der Spekulationsfrist von 10 Jahren.
  • Nichtabnahmeentschädigung Die Nichtabnahmeentschädigung entsteht, wenn das vereinbarte Darlehn nicht oder nur teilweise in Anspruch genommen wird. Die Höhe der Entschädigung für die Bank richtet sich nach deren entgangenen Gewinn. Einen zusätzlichen Zinsschaden […]
  • IVG im Minus Die IVG Immobilien AG hat zwischen April 09 und Juni 09 einen Verlust von 54,5 Millionen Euro verbuchen müssen. Im 1 Quartal 2009 war der Verlust noch 18 Prozent niedriger. In dem Quartal des Vorjahres konnte die IVG noch einen Gewinn […]
  • Colonia Real Estate mit Gewinn Die Colonia Real Estate AG (ISIN: DE0006338007, WKN: 633800) konnte im 1. Halbjahr 2009 einen Gewinn von rund 6,3 Millionen Euro verbuchen. In 2008 verbuchte das Unternehmen zur Jahreshälfte noch einen Verlust von 2 Millionen Euro. Der […]
  • Areal Bank: Beantragt Staatshilfe trotz Gewinn Die Aareal Bank beantragt Staatshilfe trotz Gewinn. In der Finanzkrise betrug der Vorsteuergewinn nach vorläufigen Zahlen rund 117 Millionen Euro. Durch den Verkauf der Immobilienscout-Anteilen betrug das Ergebnis ca. 380 Millionen Euro. […]
  • Kapitalerhöhung bei Hypo Real Estate In der kommenden Woche könnte es zu einer Kapitalerhöhung bei der Hypo Real Estate (HRE) kommen. Die Bundesregierung, die über den Rettungsfonds Soffin momentan rund 47 Prozent an der HRE hält, will durch die Kapitalerhöhung die Anzahl […]
  • Refinanzierung bei Deutsche EuroShop abgeschlossen Die Deutsche EuroShop AG (WKN 748020) hat zwei Darlehn über 10 Jahre neu finanziert. Dadurch soll der jährliche Zinsaufwand um 1 Million Euro gesenkt werden, so der Finanzvorstand der Deutschen EuroShop AG Olaf G. Borkers. Die Deutsche […]
  • Mietnebenkosten Mietnebenkosten, sind die Kosten für den Mieter die neben der Miete für eine Fläche gezahlt werden. Zu den Mietnebenkosten zählen u.a. Müllgebühren, Winterdienst oder Gehwegreinigung.
  • Hochhaus Ein Hochhaus ist ein Gebäude mit einer Gesamthöhe von mehr als 22 m über der Oberkante Kellerdecke.