Unland sind Flächen, die aufgrund ihrer Art und Beschaffenheit nicht als land- oder forstwirtschaftliche Flächen genutzt werden können und auch keine Kultivierungsmaßnahmen zu einer Veränderung der Nutzungsmöglichkeit beitragen.

Solche Flächen sind z.B. Sandflächen oder Felsflächen.

Ähnliche Beiträge

  • Servitut Servitut ist ein anderes Wort für Dienstbarkeit.
  • Löschungsvormerkung Eine Löschungsvormerkung wird im Grundbuch eingetragen, dadurch können Ansprüche gesichert werden, die ein Gläubiger gegenüber dem Eigentümer des Grundstücks hat.
  • Erschließung Die Erschließung ist eine bauliche Maßnahme, die zur Herstellung der Verkehrswege, Versorgungsleitungen, Abwasserleitungen, Beleuchtung und der Grünanlage dient. Die Erschließungshoheit liegt bei den Gemeinden. Die Erschließungsanlagen […]
  • Heim+Handwerk 2009 Die Heim+Handwerk 2009 ist eine Messe rund ums Bauen, Wohnen, Renovieren und Einrichten. Weitere Messethemen sind natürlich auch ökologisches und energiesparendes Bauen. Veranstaltungsort der Heim+Handwerk ist die Neue Messe […]
  • Umschuldungskredit Bei lange laufenden Krediten kann der Umschuldungskredit eine Möglichkeit sein, um Kreditkosten zu sparen. Bei den meisten Kreditinstituten kann man Umschuldungskredite beantragen. Die Bankenkonditionen haben sich oft in Bezug auf die […]
  • Gartenhäuser bis zu 40 Prozent reduziert Sie wollen ein Gartenhaus kaufen? Dann könnte jetzt der richtige Zeitpunkt dafür sein, denn einige Gartenhäuser sind momentan bis zu 40 Prozent reduziert. Gleiches gilt übrigens auch für Gerätehäuser, in denen sich Gartenutensilien […]
  • Wohnrecht Das Wohnrecht ist ein dingliches Recht. Hier kann z.B. ein Vermieter seinem Mieter für die Wohnung ein Wohnrecht einräumen. Dies bedeutet, das meistens der Mieter berechtigt ist, bis zu seinem Lebensende in der Wohnung zu wohnen. Während […]
  • Bauleistungsversicherung Eine Bauleistungsversicherung schützt einen Bauherren vor Schäden während der Bauzeit an fertiggestellten Bauteilen, an Baustoffen und einzubauenden Gebäudeteilen. Die Bauleistungsversicherung schützt auch vor Folgeschäden durch […]
  • Baumesse München 2013 Mit Spannung wird die Eröffnung der Baumesse München 2013 im Januar erwartet. Die alle zwei Jahre stattfindende BAU ist die weltweit führende Baumesse. Die Baumesse München 2013 (BAU 2013) wird vom 14.- 19. Januar 2013 auf dem Gelände […]
  • BGH: Abrisskündigung zur wirtschaftlichen Verwertung von Wohnraum bestätigt Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass ein Eigentümer eines stark sanierungsbedürftigen Gebäudes die Mietverträge der im Haus lebenden Mieter kündigen darf, wenn das Gebäude vom Eigentümer abgerissen werden soll und ein Neubau […]