Fertigmaße ist die lichte Maße zwischen den Wänden von Räumen. Das heißt, es wird von Wand zu Wand gemessen.

Ähnliche Beiträge

  • Haustrennwand Eine Haustrennwand wird zwischen Doppelhäusern, Kettenhäusern, Reihenhäusern gebaut. Die Haustrennwand wird vom Fundament bis einschließlich Dachraum durchgängig gebaut. Die Haustrennwand füllt den Zwischenraum zwischen den Außenwänden […]
  • Mietrecht: Nachmieter Will ein Mieter vorzeitig aus seinem Zeitmietvertrag aussteigen, hat aber kein Sonderkündigungsrecht, so kann er versuchen, einen Nachmieter zu stellen. Wenn ein Mieter einen Nachmieter stellen möchte, so ist dies zulässig, wenn im […]
  • Bauherr Der Bauherr führt ein Bauvorhaben im eigenem Namen und auf eigene Rechnung durch.
  • Nutzfläche Die Nutzfläche ist ein Teil der Grundfläche, die Nutzfläche dient nicht zu Wohnzwecken.
  • Kein Anspruch auf Mietschuldenfreiheitsbescheinigung Ein Mieter hat keinen Anspruch auf eine Mietschuldenfreiheitsbescheinigung von seinem ehemaligen Vermieter, auch wenn der neue Vermieter diese Bescheinigung verlangt. Laut dem Bundesgerichtshof (BGH) hat der Mieter nur einen Anspruch auf […]
  • Bebauungsplan Der Bebauungsplan ist ein verbindlicher Bauleitplan und enthält rechstverbindliche Festsetzungen für die städtebauliche Ordnung. Inhalt des Bebauungsplans kann z.B. die Art und das Maß der baulichen Nutzung oder die Bauweise des Gebäudes sein.
  • Aushub Der Aushub bezeichnet das Ausbaggern von Baugruben oder anfallenden Erd-, Sand oder Steinmassen für Rohrleitungen. Meistens bleibt ein Teil der ausgebaggerten Erde auf der Baustelle zum Wiederauffüllen.
  • Abstandszahlung Eine Abstandszahlung kann vom Mieter an den Vermieter oder vom Nachmieter an den Mieter erfolgen. Die Abstandszahlung wird für die Überlassung von Mieträumen oder Einbauten in der Wohnung gezahlt.
  • Mietstreit – Karstadt-Verkauf stockt Vor wenigen Wochen erhielt der Investor Nicolas Berggruen nach langen Verhandlungen den Zuschlag für die Warenhauskette Karstadt.  Doch der Karstadt-Verkauf stockt. Seit mehr als drei Wochen verhandelt Berggruen bereits mit dem […]
  • Eigenkapital Das Eigenkapital beinhaltet die Mittel, die den Eigentümer selbst zur Verfügung stehen. Diese Mittel können Bankguthaben, Sparbuch, Wertpapiere und Grundstücke sein.