Von der momentane Giechenland-Krise ist auch die Praktiker Baumarktkette betroffen. Momentan gibt es in Griechenland 11 Baumärkte.

Um den Schuldenabbau in Griechenland voranzutreiben stehen der griechischen Bevölkerung einige Einschnitte bevor. Wie vor wenigen Tagen bekannt wurde plant die griechische Regierung, dass die Renten eingefroren werden sollen. Außerdem sollen Staatsbedienstete etwa 10 Prozent weniger Gehalt erhalten. Weiter steht eine Erhöhung der Mehrwertsteuer von 19 auf 21 Prozent zur Diskussion.

Die Folge wird sein, dass der Konsum sinken wird, was auch eine Baumarktkette wie Praktiker betreffen wird. Von den 11 griechischen Praktiker Baumärkten befinden sich fünf in Athen. Weitere Märkte sind in Ioannina, Kalamata, Larissa, Patras, Thessaloniki und Volos.

Analysten der Deutschen Bank haben heute das Ziel der Praktiker Aktie von 11,00 auf 7,50 Euro gesenkt. Dabei sei laut Analyse der Deutschen Bank auch der Ausblick auf das Griechenlandgeschäft berücksichtigt worden.

Ähnliche Beiträge

  • Hornbach mit Umsatzplus in 2009 Die Hornbach Holding AG, die zu einem der größten Betreiber von Baumarktketten in Europa zählt, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 den Nettoumsatz um knapp 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Der Nettoumsatz des Konzerns […]
  • Euro-Krise macht Ferienimmobilien interessant Ferienimmobilien sind trotz der Euro-Krise sehr begehrt. Besonders beliebt sind die Wohnungen in Südeuropa. Der Immobilienmarkt boomt. Besonders seit der Lehman-Krise 2008 investieren immer mehr Menschen in Wohnungen und Häuser, was zu […]
  • Energiesparlampen entsorgen Energiesparlampen zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Doch ist die Lampe defekt, kommt folgende Frage auf: Wo kann man Energiesparlampen entsorgen? Ein einheitliches Konzept der Rücknahme existiert aktuell noch nicht. Doch […]
  • Streusalz wird knapp Der anhaltende Frost führt dazu, dass das Streusalz in Baumärkten knapp wird. Und auch in einigen Städten sind die Bestände an Streusalz für den Winterdienst nahezu aufgebraucht. Einige Baumärkte in Kiel hatten bereits in der […]
  • Digitale Zeitschaltuhren bieten Einbruchschutz Digitale Zeitschaltuhren sind die kleinen Helfer für Eigenheim und Mietwohnung, die bei Abwesenheit einen bedingten Einbruchschutz bieten. So lassen sich mittels Zeitschaltuhren beispielsweise die Rolläden automatisch hoch- und […]
  • Börsengang Deutsche Annington SE Der Immobilienkonzern Deutsche Annington hat den Sprung an die Börse geschafft. Es glückte allerdings erst im zweiten Versuch. Im zweiten Anlauf ist der Börsengang des Wohnungskonzerns Deutsche Annington gelungen. Der Immobilienkonzern […]
  • Versicherer HDI-Gerling verkauft Wohnungen in Hamburg Die HDI-Gerling Versicherung AG hat eine Wohnanlage in Hamburg mit elf viergeschossigen Wohngebäuden an die GWG Gesellschaft für Wohnungs- und Gewerbebau BW AG aus Stuttgart verkauft. Die Wohnanlage ist vollvermietet und verfügt über […]
  • Alstria Office Reit AG mit Verlust Die Alstria Office Reit AG muss im 1. Halbjahr 2008 einen Konzernverlust in Höhe von 10,8 Millionen Euro hinnehmen. Der Verlust kommt durch nicht zahlungswirksame Bewertungsverluste bei den als Finanzinvestitionen gehaltenen Immobilien […]
  • Sparwunder Passivhaus Ein Passivhaus verschafft Familien eine Sicherheit vor Energiepreissteigerungen. Die Devise lautet: weniger Energiekosten, mehr Komfort. Die Haushülle besteht aus einer hochwärmedämmenden Isolierung, wodurch keine Energie verloren geht […]
  • Immobilienpreise fallen in Frankreich Erst fielen die Preise in Großbritannien und Spanien. Nun fallen auch die Immobilienpreise in Frankreich. Der Preisverfall ist erst vor kurzem eingetreten. In den letzten drei Monaten ist ein Preisrückgang von 1,9 Prozent bei Häusern und […]