Die Hornbach Holding AG, die zu einem der größten Betreiber von Baumarktketten in Europa zählt, konnte im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 den Nettoumsatz um knapp 4 Prozent gegenüber dem Vorjahr steigern. Der Nettoumsatz des Konzerns betrug 2.853 Mio. Euro. Die Prognose, die bei einer Steigerung im unteren einstelligen Prozentbereich lag, konnte somit erfüllt werden.
Das Ergebnis der Hornbach Holding AG setzt sich zusammen aus den beiden Teilkonzernen Hornbach-Baumarkt-AG und Hornbach Baustoff Union GmbH, wobei der größte Teil des Umsatzes auf die Hornbach-Baumarkt-AG fällt. Insgesamt 131 Baumärkte in 9 europäischen Staaten erwirtschafteten einen Umsatz von 2.686 Mio. Euro (Vj. 2.599 Mio. Euro), was einer Steigerung von 3,4 Prozent zum Vorjahr entspricht. Die Umsatzerlöse der Hornbach Baustoff Union GmbH beliefen sich auf 166 Mio. Euro (Vj. 153 Mio. Euro), was einerSteigerung von 8,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet.
Dazu Albrecht Hornbach, Vorstandsvorsitzender der Hornbach Holding AG:
Wir sind mit der Umsatzentwicklung der Hornbach-Gruppe im vergangenen Geschäftsjahr mehr als zufrieden, zumal die Aussichten aufgrund des scharfen Konjunktureinbruchs alles andere als rosig waren. Ohne den ungewöhnlich strengen Winter 2010 hätten wir sogar noch eine Schippe drauflegen können.
Ähnliche Beiträge
- Griechenland-Krise: Auch Praktiker Baumarktkette betroffen Von der momentane Giechenland-Krise ist auch die Praktiker Baumarktkette betroffen. Momentan gibt es in Griechenland 11 Baumärkte. Um den Schuldenabbau in Griechenland voranzutreiben stehen der griechischen Bevölkerung einige […]
- Energiesparlampen entsorgen Energiesparlampen zeichnen sich durch eine lange Lebensdauer aus. Doch ist die Lampe defekt, kommt folgende Frage auf: Wo kann man Energiesparlampen entsorgen? Ein einheitliches Konzept der Rücknahme existiert aktuell noch nicht. Doch […]
- Streusalz wird knapp Der anhaltende Frost führt dazu, dass das Streusalz in Baumärkten knapp wird. Und auch in einigen Städten sind die Bestände an Streusalz für den Winterdienst nahezu aufgebraucht. Einige Baumärkte in Kiel hatten bereits in der […]
- Digitale Zeitschaltuhren bieten Einbruchschutz Digitale Zeitschaltuhren sind die kleinen Helfer für Eigenheim und Mietwohnung, die bei Abwesenheit einen bedingten Einbruchschutz bieten. So lassen sich mittels Zeitschaltuhren beispielsweise die Rolläden automatisch hoch- und […]
- Immobilienmesse Franken Am 24. und 25. Januar 2009 findet zum siebten Mal die Immobiliemesse Franken statt. Der Veranstaltungsort ist die Jako Arena in Bamberg. Zu der letzten Fachmesse kamen rund 6.300 Besucher und 150 Aussteller präsentierten sich auf der […]
- Immissionsbelastung Eine Immissionsbelastung entsteht durch z.B. Flughäfen, Gewerbe, Sportanlagen oder Verkehrslärm. Aber auch Abgase durch Industriebetriebe oder Kläranlagen sowie Elektrosmog tragen zu einer Immissionsbelastung bei.
- Immobilienpreise fallen in Frankreich Erst fielen die Preise in Großbritannien und Spanien. Nun fallen auch die Immobilienpreise in Frankreich. Der Preisverfall ist erst vor kurzem eingetreten. In den letzten drei Monaten ist ein Preisrückgang von 1,9 Prozent bei Häusern und […]
- BGH: Öltankreinigung darf auf Mieter umgelegt werden Die Kosten einer Öltankreinigung darf auf Mieter umgelegt werden, das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Des Weiteren muss die Reinigung auch nicht auf Abrechnungen mehrerer Jahre verteilt werden. Der Mieter im verhandelten […]
- Anderkonto Das Anderkonto wird auch Notaranderkonto genannt. Dieses Konto läuft auf den Namen des Notars und dient für die vorübergehende Verwahrung von Fremdgeldern. Dort wird das Geld bis zur endgültigen Eintragung in das Grundbuch verwahrt.
- Zweckerklärung Die Zweckerklärung kann auch Zweckbestimmungserklärung genannt werden. Die Zweckerklärung ist die Ergänzung zur Grundschuld. Bei der Erklärung wird über die Höhe und zu welchem Zweck die eingetragene Grundschuld des Darlehngebers […]
Heute wurde bekannt die Hornbach Dividende soll von 1,08 Euro auf 1,28 Euro je Stammaktie erhöht werden.
Interessant. Ist es die Hornbach Holding AG oder die Hornbach-Baumarkt-AG? Das wäre mal gut zu wissen.