Das Berliner Immobilienunternehmen GSW will im zweiten Quartal 2010 an die Börse gehen, so dass Berliner Immobilienunternehmen. Dabei ist geplant, die Aktien am Regulierten Markt in Frankfurt/Main und Berlin zu platzieren. Der Umfang der Emission steht noch aus.
Der Börsengang wurde Ende März 2010 vom Berliner Senat genehmigt. Das Berliner Landesparlament muss in einer Sondersitzung am 19.04.2010 über den Börsengang noch seine Zustimmung geben.
Durch den Erlös des Börsengangs soll das Eigenkapital gestärkt und die Verbindlichkeiten reduziert werden. Die GSW soll momentan rund 49.700 Wohnungen ihr eigen nennen, die Wohnfläche soll dabei 3,1 Millionen Quadratmeter betragen.
Ähnliche Beiträge
- Immobilienunternehmen GSW plant erneut Börsengang Das Immobilienunternehmen GSW aus Berlin plant einen erneuten Börsengang für das zweite Quartal 2011. Der erste Börsengang war in 2010 abgesagt worden. Die Aktie soll in Berlin und Frankfurt am Main notiert werden. Die GSW verfügt über […]
- Immobilienunternehmen GSW ist an der Börse Das Berliner Immobilienunternehmen GSW ist an der Börse platziert. Dazu benötigte das Unternehmen zwei Versuche. Insgesamt seien rund 24,6 Millionen Aktien zu einem Stückpreis von 19 Euro verkauft worden, so das Unternehmen.
Der […]
- GSW Immobilien AG Börsengang ist abgesegnet Der geplante Börsengang der GSW Immobilien AG aus Berlin wurde am 19.04.2010 vom Berliner Abgeordnetenhaus abgesegnet. CDU und Grüne haben gegen einen Börsengang gestimmt.
Durch die Zustimmung der restlichen Parteien (88 von 146 […]
- Kapitalerhöhung: 123 Millionen Euro für Deutsche EuroShop AG Aus einer Kapitalerhöhung hat die Deutsche EuroShop AG einen Erlös von ca. 123 Millionen Euro erzielt. Insgesamt wurden 6,3 Millionen Aktien ausgegeben. Die Aktie war 4,9 fach überzeichnet.
Alle neuen Aktien wurden laut einer […]
- Colonia Real Estate verkauft Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin Das aus Köln stammende Immobilienunternehmen Colonia Real Estate AG hat am heutigen Donnerstag Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin verkauft.
Bei dem Verkauf handelt es sich um drei Berliner Objektgesellschaften mit insgesamt 937 […]
- UBS gibt neue Aktien aus Die Schweizer USB Bank gibt an eine geringe Anzahl von institutionellen Investoren insgesamt 293.258.030 neue Aktien aus. Der Preis liegt bei 13 CHF pro Aktie. nach Abzug der Kosten, soll das frische Eigenkapital ca. 3,8 Milliarden CHF betragen.
- Modekonzern Primark prüft alle Standorte in Deutschland Der irische Modekonzern Primark prüft alle Standorte in Deutschland. Verkaufsflächen sollen optimiert und Filialen geschlossen werden.
Wie viele andere Unternehmen hat auch der Textildiscounter Primark während der beiden Corona-Jahre […]
- Berliner Mieten steigen wieder Nach dem Aus für den Mietendeckel: Berliner Mieten steigen wieder. Somit wird das Wohnen in der Hauptstadt wieder teurer.
Der Mietendeckel hat in Berlin nur für einige Monate dazu geführt, dass die Mieten nahezu unverändert geblieben […]
- Berliner Energietage 2014 Ende Mai 2014 finden die Berliner Energietage statt, eine jährliche Veranstaltung Rund um die Themen Energie und Klimaschutz.
Die Berliner Energietage sind ein dreitägiger Kongress mit begleitender Fachmesse Energie ImpulsE. Die […]
- Das eigene Haus 2013 Ende August öffnet Berlins größte Hausmesse „Das eigene Haus“ die Türen und bietet ihren Besuchern alles rund um die Themen Hausbau, Finanzierungen und Energie sparen.
Die Messe „Das eigene Haus“ findet vom 31.08 - 01.09.2013 in Berlin […]
Hinterlasse einen Kommentar