Der KanAM Grundinvest Fonds kauft den 168 Meter hohen Büroturm mit 67.000 Quadratmetern Nutzfläche im Frankfurter Bankenviertel nicht. Durch die Lage auf dem Finanzmarkt verzichtet das Management des Fonds auf die Option zum Kauf des Büroturms. Der Büroturm sollte für 500 Millionen Euro an KanAm verkauft werden. Somit bleibt der Opernturm im Eigentum der Schweizer USB-Bank, die auch gleichzeitig der Hauptmieter des Büroturmes ist. Der andere Eigentümer ist Firma Tishman Speyer. Der Büroturm soll 2010 bezugsfertig sein.

Ähnliche Beiträge

  • KanAm kauft Frankfurter Opernturm Der offene Fonds KanAm grundinvest Fonds erwirbt den noch im Bau befindlichen Frankfurter Opernturm. Der Opernturm wird vom Joint Venture aus der Schweizer USB Bank und Tishman Speyer erworben. Über den Preis wurde Stillschweigen […]
  • Letzte Immobilien bei KanAm Grundinvest Fonds verkauft Die letzten beiden Immobilien beim KanAm Grundinvest Fonds wurden verkauft. Die Anleger erhalten rund 180 Millionen US-Dollar. Beim Fonds werden jetzt noch administrative Aufgaben erlegt und Steuerverbindlichkeiten beglichen. Das […]
  • Offene Immobilienfonds bleiben weiter geschlossen Offene Immobilienfonds zeichnen sich dadurch aus, dass die Fondsanteile jederzeit zurückgegeben werden können. Das gilt jedoch nicht in Krisenzeiten. Denn offene Immobilienfonds müssen stets über ausreichend liquide Mittel verfügen, um […]
  • KanAm schließt Immobilienfonds KanAm schließt den Grundinvest-Fonds zunächst für 3 Monate, d.h. es werden keine Anteile von Anlegern zurückgenommen. Der Grundivest-Fonds gehört zu den größten Immobilienfonds in Deutschland. Anleger hatten in letzter Zeit massiv Geld […]
  • Primark eröffnet im November zweiten Laden in Frankfurt/Main Der irische Textildiscouter Primark wird voraussichtlich am 26. November 2009 nach der ersten Eröffnung eines Primark-Ladens im Mai 2009 in Bremen, seinen zweiten Primark-Laden in Frankfurt am Main eröffnen. Bis September 2009 gab es […]
  • IFM Immobilien AG mit positiven Halbjahr 2008 Die IFM Immobilien AG aus Heidelberg hat im ersten Halbjahr 2008 einen Umsatzwachstum um 79 Prozent auf 6,75 Millionen Euro verbuchen können. Im ersten Halbjahr 2007 betrug der Umsatz noch 3,77 Millionen Euro. Der Umsatzanstieg basiert […]
  • Immobilienunternehmen GSW ist an der Börse Das Berliner Immobilienunternehmen GSW ist an der Börse platziert. Dazu benötigte das Unternehmen zwei Versuche. Insgesamt seien rund 24,6 Millionen Aktien zu einem Stückpreis von 19 Euro verkauft worden, so das Unternehmen. Der […]
  • Immobilienaktien heute deutlich im Minus Eine Vielzahl an Immobilienaktien sind am heutigen Montag deutlich im Minus. Grund dafür ist unter anderem die Beinahe-Pleite der Hypo Real Estate. Durch milliardenschwere staatliche Bürgschaften für die HRE konnte heute ein Zusammenbruch […]
  • Sonderumlage Die Sonderumlage entsteht durch den Mehrheitsbeschluss einer Eigentümerversammlung zusätzlich zu dem Wohngeld (z.B. durch unvorhersehbare Instandsetzungen).
  • Heim+Handwerk 2011 Ende November findet die Messe Heim+Handwerk in München statt. Die Messe bietet den Besuchern alles rund um das Thema Bauen, Einrichten und Wohnen. Vom 30. November bis 4. Dezember 2011 öffnet die Messe Heim+Handwerk ihre Türen in […]