Der KanAM Grundinvest Fonds kauft den 168 Meter hohen Büroturm mit 67.000 Quadratmetern Nutzfläche im Frankfurter Bankenviertel nicht. Durch die Lage auf dem Finanzmarkt verzichtet das Management des Fonds auf die Option zum Kauf des Büroturms. Der Büroturm sollte für 500 Millionen Euro an KanAm verkauft werden. Somit bleibt der Opernturm im Eigentum der Schweizer USB-Bank, die auch gleichzeitig der Hauptmieter des Büroturmes ist. Der andere Eigentümer ist Firma Tishman Speyer. Der Büroturm soll 2010 bezugsfertig sein.

Ähnliche Beiträge

  • KanAm kauft Frankfurter Opernturm Der offene Fonds KanAm grundinvest Fonds erwirbt den noch im Bau befindlichen Frankfurter Opernturm. Der Opernturm wird vom Joint Venture aus der Schweizer USB Bank und Tishman Speyer erworben. Über den Preis wurde Stillschweigen […]
  • Letzte Immobilien bei KanAm Grundinvest Fonds verkauft Die letzten beiden Immobilien beim KanAm Grundinvest Fonds wurden verkauft. Die Anleger erhalten rund 180 Millionen US-Dollar. Beim Fonds werden jetzt noch administrative Aufgaben erlegt und Steuerverbindlichkeiten beglichen. Das […]
  • Offene Immobilienfonds bleiben weiter geschlossen Offene Immobilienfonds zeichnen sich dadurch aus, dass die Fondsanteile jederzeit zurückgegeben werden können. Das gilt jedoch nicht in Krisenzeiten. Denn offene Immobilienfonds müssen stets über ausreichend liquide Mittel verfügen, um […]
  • KanAm schließt Immobilienfonds KanAm schließt den Grundinvest-Fonds zunächst für 3 Monate, d.h. es werden keine Anteile von Anlegern zurückgenommen. Der Grundivest-Fonds gehört zu den größten Immobilienfonds in Deutschland. Anleger hatten in letzter Zeit massiv Geld […]
  • Blockheizkraftwerk Ein Blockheizkraftwerk arbeitet nach dem Prinzip der Kraft-Wärme-Kopplung. Es erzeugt neben Strom gleichzeitig Wärme. Ein Verbrennungsmotor treibt einen Elektro-Generator an. Der dabei erzeugte Strom wird dann direkt ins eigene oder […]
  • DOMOTEX Hannover 2011 Im Januar 2011 findet in Hannover die DOMOTEX statt. Die Messe bietet ein vielfältiges Angebot an Bodenlandschaften und ist die Anlaufstelle Nr.1, wenn es um Teppiche und Bodenbeläge geht. Vom 15.-18. Januar 2011 lädt die Messe DOMOTEX […]
  • HSH Nordbank Ergebnis deutlich schlechter Die HSH Nordbank hat deutlich die Finanzkrise zu spüren bekommen. Im ersten Halbjahr 2008 brach der Konzernüberschuss nach Abschreibungen auf das Wertpapierportfolio um 82 Prozent ein und verringerte sich von 582 Millionen Euro […]
  • Timesharing Beim Timesharing erwirbt der Käufer ein Miteigentum an einer Ferienimmobilie. Der Käufer erwirbt das Miteigentum durch eine einmalige Zahlung. Der Käufer darf die Immobilie zu einem festgelegten Zeitpunkt jedes Jahr nutzen. Die […]
  • Grundstück Grundstück Das Grundstück ist ein abgegrenzter Teil der Erdoberfläche. Dieser Teil wird im Liegenschaftskataster registriert und im Grundbuch angelegt. Die mögliche Nutzung ist im Flächennutzungsplan enthalten.
  • Kein Widerspruch bezüglich Provisionspflicht, so muss Provision gezahlt werden Wer die Dienste eines Maklers in Anspruch nimmt, so ist auch der Kunde ohne eine ausdrückliche Vergütungsvereinbarung Provisionpflichtig. Solange der Makler beweisen kann, dass der Kunde dessen Dienste nach unmissverständlich erklärtem […]