Der Einheitswert wird vom Finanzamt als Richtwert festgelegt. Dadurch lassen sich für Gebäude und Grundstücke die Grundsteuer und die Grunderwerbsteuer ermitteln.
Ähnliche Beiträge
- Grundsteuer braucht neue Werte bei Immobilien Laut dem Bundesfinanzhof widerspricht es der Verfassung, Immobilien jahrzehntealten Einheitswerten zu bewerten, um so die Grundsteuer zu berechnen. Da dies nicht realitätsnah ist und die Wertminderung aufgrund des Alters der Immobilien […]
- Grundsteuer Die Grundsteuer ist eine Gemeindesteuer, sie wird von Gemeinden und Städten erhoben. Die Höhe und Fälligkeit wird im Grundsteuergesetz geregelt. Es gibt zwei verschiedene Grundsteuerarten. In der Grundsteuerart A werden land- und […]
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird vom zuständigem Finanzamt ausgestellt, wenn der Käufer eines Grundstückes die fällige Grunderwerbsteur gezahlt hat. Die Bescheinigung ist meistens die Voraussetzung, damit der Käufer als Eigentümer […]
- Bauwesenversicherung Die Bauwesenversicherung sichert die Immobilie während der gesamten Bauzeit gegen Schäden durch Frost, Sturm, Überschwemmung, Senkung des Erdreichs und Blitzschlag ab. Gegen Feuer muss aber eine extra Versicherung abgeschlossen werden.
- Starker Partner für Hypo Real Estate Ein starker Partner für die Hypo Real Estate - das waren die Gerüchte der letzten Woche, die den Aktienkurs der im DAX gelisteten Hypo Real Estate kurzfristig steigen ließen. Bei dem starken Partner handelt es sich um eine […]
- Dachgarten – Die grüne Insel auf dem Dach Träumen Sie nicht auch von einem ruhigen Ort der Entspannung, an dem Sie die Seele baumeln lassen und den Alltagsstress vergessen können, es fehlt Ihnen aber der nötige Platz für einen Garten? Dann erschaffen Sie sich doch mit einem […]
- Noch 10 Tage bis zur BAU 2011 – BAU App ab sofort verfügbar Der Countdown läuft: In 10 Tagen, am 17 Januar, beginnt die BAU 2011 in München. Bereits ab heute ist das BAU 2011 App im Apple AppStore verfügbar. Es wird erwartet, dass die weltgrößte Baumesse für Architektur und Materialien nach […]
- MPC Capital mit Verlust MPC Capital aus Hamburg hat im Jahr 2008 einen Verlust von rund 96 Millionen Euro verbuchen müssen. Laut MPC Capital beträgt das Nachsteuerergebnis rund minus 96 Millionen Euro, aufgrund einer Wertberichtigung bei der Beteiligung an HCI […]
- Eigentümergemeinschaft Die Eigentümergemeinschaft sind alle Eigentümer einer Eigentumsanlage.
- Sparwunder Passivhaus Ein Passivhaus verschafft Familien eine Sicherheit vor Energiepreissteigerungen. Die Devise lautet: weniger Energiekosten, mehr Komfort. Die Haushülle besteht aus einer hochwärmedämmenden Isolierung, wodurch keine Energie verloren geht […]
[…] dem Bundesfinanzhof widerspricht es der Verfassung, Immobilien jahrzehntealten Einheitswerten zu bewerten, um so die Grundsteuer zu berechnen. Da dies nicht realitätsnah ist und die […]