Der Einheitswert wird vom Finanzamt als Richtwert festgelegt. Dadurch lassen sich für Gebäude und Grundstücke die Grundsteuer und die Grunderwerbsteuer ermitteln.
Ähnliche Beiträge
- Grundsteuer braucht neue Werte bei Immobilien Laut dem Bundesfinanzhof widerspricht es der Verfassung, Immobilien jahrzehntealten Einheitswerten zu bewerten, um so die Grundsteuer zu berechnen. Da dies nicht realitätsnah ist und die Wertminderung aufgrund des Alters der Immobilien […]
- Grundsteuer Die Grundsteuer ist eine Gemeindesteuer, sie wird von Gemeinden und Städten erhoben. Die Höhe und Fälligkeit wird im Grundsteuergesetz geregelt. Es gibt zwei verschiedene Grundsteuerarten. In der Grundsteuerart A werden land- und […]
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird vom zuständigem Finanzamt ausgestellt, wenn der Käufer eines Grundstückes die fällige Grunderwerbsteur gezahlt hat. Die Bescheinigung ist meistens die Voraussetzung, damit der Käufer als Eigentümer […]
- Immobilienmesse Häuserwelten Die Immobilienmesse Häuserwelten findet am 11. und 12. Oktober 2008 im Postbahnhof am Ostbahnhof, Straße der Pariser Kommune 3-10, 10243 Berlin statt. Über 130 Aussteller zeigen mehr als 16.00 Hausvarianten. Des Weiteren sind […]
- Mietaufhebungsvertrag Beim Mietaufhebungsvertrag vereinbaren die beiden Parteien (Mieter und Vermieter) eine außerordentliche Aufhebung des Mietvertrages in der normalen Mietlaufzeit. Der Mietaufhebungsvertrag ist ein zweiseitiger, schuldrechtlicher Vertrag, […]
- Energiewende könnte zu höheren Mietpreisen führen Der geplante Ausbau der energetischen Gebäudesanierung könnte zu einer einseitigen Belastung der Mieter führen. Dies befürchten Umweltverbände und der Mieterbund. Ulrich Ropertz vom Mieterbund kritisierte „RP Online“ gegenüber, dass […]
- Außenanlage Bei Außenanlagen handelt es sich z.B. um Pflasterung der Terrasse, Zaun etc. auf einem Grundstück.
- Wohngeld für Studenten In Deutschland werden die Bürger vom Staat mit dem so genannten Wohngeld unterstützt, wenn ihr Einkommen zu gering ist. Dieses unterteilt sich in den Mietzuschuss, der einen Zuschuss des Staates für die Miete dargestellt, und den […]
- denkmal 2010 in Leipzig Im November 2010 findet die Messe denkmal in Leipzig statt. Die Messe ist in Europa einzigartig und beschäftigt sich rund um das Thema Denkmalpflege, Restaurieren und Modernisierung. Seit 1994 öffnet denkmal in Leipzig alle zwei Jahre […]
- Aus HRE und DEPFA Deutsche Pfandbriefebank wird Deutsche Pfandbriefebank AG Aus der Hypo Real Estate Bank und der DEPFA Deutsche Pfandbriefbank wird die Deutsche Pfandbriefbank AG. Der Geschäftssitz der Bank ist München. Die Geschäftsfelder werden Immobilienfinanzierung und die Staatsfinanzierung sein. Die […]
[…] dem Bundesfinanzhof widerspricht es der Verfassung, Immobilien jahrzehntealten Einheitswerten zu bewerten, um so die Grundsteuer zu berechnen. Da dies nicht realitätsnah ist und die […]