Der Einheitswert wird vom Finanzamt als Richtwert festgelegt. Dadurch lassen sich für Gebäude und Grundstücke die Grundsteuer und die Grunderwerbsteuer ermitteln.
Ähnliche Beiträge
- Grundsteuer braucht neue Werte bei Immobilien Laut dem Bundesfinanzhof widerspricht es der Verfassung, Immobilien jahrzehntealten Einheitswerten zu bewerten, um so die Grundsteuer zu berechnen. Da dies nicht realitätsnah ist und die Wertminderung aufgrund des Alters der Immobilien […]
- Grundsteuer Die Grundsteuer ist eine Gemeindesteuer, sie wird von Gemeinden und Städten erhoben. Die Höhe und Fälligkeit wird im Grundsteuergesetz geregelt. Es gibt zwei verschiedene Grundsteuerarten. In der Grundsteuerart A werden land- und […]
- Unbedenklichkeitsbescheinigung Die Unbedenklichkeitsbescheinigung wird vom zuständigem Finanzamt ausgestellt, wenn der Käufer eines Grundstückes die fällige Grunderwerbsteur gezahlt hat. Die Bescheinigung ist meistens die Voraussetzung, damit der Käufer als Eigentümer […]
- Maklervertrag entsteht durch Suchauftrag Wendet man sich an einen Makler mit einem Suchauftrag, gibt man ein Angebot auf Abschluss eines Maklervertrages ab. Der Makler muss dabei keine zusätzliche Annahmeerklärung abgeben. Die Aufnahme der Tätigkeit des Maklers reicht hier […]
- Grundmiete Die Grundmiete ist als Begriff im Alltag nicht so gänglich, wie der Begriff "Kaltmiete". Die Grundmiete ist der eigentliche Mietzins bei einer Anmietung einer Immobilie. Zu der Grundmiete sind noch die Nebenkosten und Betriebskosten […]
- Hausverwalter Der Hausverwalter kann eine Einzelperson oder ein Unternehmen sein. Er ist für die Abwicklung aller anfallenden Angelegenheiten einer Wohneigentumsanlage zuständig. Solche Angelegenheiten sind in der Regel die Instandhaltung, […]
- Hofbräu Kiel kommt in die Markthalle München und viele andere Städte haben bereits ein Hofbräuhaus - nun wird in Kürze das Hofbräu Kiel eröffnen. Der Kieler Hotelier Udo Boschmann will als Ankermieter die leerstehende Markthalle am Schwedenkai-Terminal zu neuem Leben […]
- Immobilienmesse: Immobilientage Speyer 2010 Die Immobilienmesse Immobilientage Speyer 2010 findet am 10. und 11. April 2010 statt. Die Immobilienmesse Speyer ist an beiden Tagen von 10.00-18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an beiden Veranstaltungstagen frei. Veranstaltungsort: […]
- BGH: Fragen nach Renovierung muss Vermieter beantworten Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Fragen nach der Renovierung ein Vermieter beantworten muss. Das gilt vor allem, wenn nicht sicher ist, ob die Renovierungsklausel im Mietvertrag gültig ist. Daher darf ein Vermieter den […]
- Neubau von 620 Wohnungen in Hamburg-Eimsbüttel Im Bezirk Hamburg-Eimsbüttel werden ab 2009 als Neubau 620 Wohnungen für 150 Millionen Euro entstehen. Die Quantum Immobilien AG entwickelt die Wohnungen auf einer 50.000 Quadratmeter großen Sportanlage im Stadtteil Lokstedt.
[…] dem Bundesfinanzhof widerspricht es der Verfassung, Immobilien jahrzehntealten Einheitswerten zu bewerten, um so die Grundsteuer zu berechnen. Da dies nicht realitätsnah ist und die […]