Die Krise bei den beiden US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac wird immer dramatischer. Die bisher stark engagierten Investoren aus Europa und Asien haben ihre Aktivitäten am Dienstag nochmals zurückgefahren. Dadurch ging die Talfahrt der beiden Aktien weiter. Durch die weitere Verschärfung der Lage, ist eine staatliche Rettungsaktion durch die US-Regierung immer wahrscheinlicher.

Beide US-Hypothekenfinanzierer sind auf den internationalen Märkten von enormer Bedeutung. Die Immobilien-Finanzierer haben ein Volumen von 3,4 Billionen Euro und jeder zweite US-Hauskredit wurde von Fannie Mae und Freddie Mac finanziert. Das größte Problem beider Hypothekenfinanzierer ist momentan die weltweite Beschaffung von Geld durch Schuldpapiere. Freddie Mac musste am Dienstag die höchsten Zinsen seiner Geschichte bezahlen. Die beiden größten US-Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac waren im Juli stark unter Druck geraten, da es Spekulationen über Liquiditätsengpässe gegeben hat.

Ähnliche Beiträge

  • Rettungspaket für Fannie Mae und Freddie Mac Die Regierung der USA hat sich auf ein Paket zur Rettung der beiden angeschlagenen Hypothekenfinanzierer Fannie Mae und Freddie Mac geeinigt. Demach sollen Kreditlinien bis zu 300 Milliarden US-Dollar abgesichert werden. Der Haushalt der […]
  • Umbau des US-amerikanischen Hypothekenmarkts US-Präsident Obama plant einen Umbau des Hypothekenmarkts: er will die Immobilienfinanzierung neu aufstellen - ohne Fannie Mae und Freddie Mac. US-Präsident Barack Obama will die Immobilienfinanzierung umbauen. Demnach plant Obama die […]
  • Fannie Mae braucht weiterhin Geld von der US-Regierung Der bereits verstaatlichte US-Hypothekenfinanzierer  Fannie Mae hat bisher rund 100 Milliarden US-Dollar vom US-Staat an Hilfe erhalten. Da Fannie Mae auch im 3. Quartal 2011 Verluste (ca. 5,1 Milliarden US-Dollar) verbuchen muss, hat der […]
  • Fannie Mae braucht wieder Geld Der verstaatlichte Hypothekenfinanzierer Fannie Mae braucht von der US-Regierung wieder Geld. Dabei soll es sich um die Summe von rund 8,5 Milliarden US-Dollar handeln. Insgesamt hat Fannie Mae bislang rund 100 Milliarden Dollar von der […]
  • Erneuter Milliardenverlust bei Fannie Mae Der US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae hat im abgelaufenen Geschäftsjahr 2009 erneut einen Milliardenverlust eingefahren. Wie das Unternehmen am gestrigen Freitag mitteilte beläuft sich der Verlust bei Fannie Mae auf 74,5 Millarden […]
  • Fannie Mae braucht wieder Geld Der US-Hypothekenfinanzierer Fannie Mae braucht nach eigenen Angaben wieder Geld von der US-Regierung. Im zweiten Quartal 2009 hat das Unternehmen rund 14,8 Milliarden Dollar minus gemacht. Der Hypothekenfinanzierer hat daraufhin rund […]
  • Belastungen für Banken durch Fannie und Freddie Die aufgrund der Kreditkrise schwer angeschlagenen US-Hypothekenbanken Fannie Mae und Freddie Mac bescheren Banken weltweit neue Belastungen. Das bekommt nun aktuell der US-Finanzkonzern J.P. Morgan Chase zu spühren, dem erneute […]
  • US-Hypothekenfinanzierer vor der Pleite Stehen die zwei größten US-Hypothekenfinanzierer vor der Pleite? Dieses Gerücht hatte am gestrigen Freitag nicht nur die internationalen Finanzmärkte bewegt. Auch die US-Regierung, allen voran Finanzminister Paulson, führte erneut […]
  • Immobilienmesse: Immobilientage Ludwigshafen 2012 Die Immobilientage Ludwigshafen findet am 25. und 26. Februar 2012 statt. An beiden Tagen ist die Immobilienmesse von 10.00 - 18.00 Uhr geöffnet. Der Eintritt kostet an beiden Tagen jeweils 2,50 Euro. Inhaber der Rheinland-Pfalz […]
  • Deutsche Wohnen AG platzierte neue Aktien Die Deutsche Wohnen AG hat ca. 96 Prozent der neu ausgegeben Aktien platziert. Die ausgegeben Aktien wurden von Altaktionären im Rahmen des Bezugrechts erworben. Durch die Ausgabe wurden rund 179 Millionen Euro eingenommen. Die restlichen […]