Die drittgrößte US-Investmentbank Merrill Lynch wird durch die Bank of America für 50 Milliarden US-Dollar in Aktien übernommen. Der Verkauf von Merril Lynch war nötig geworden, weil die Investmentbank zuletzt durch Milliardenverluste und drastischen Kursverlusten immer stärker in Bedrängnis geraten war. Mit Merrill Lynch hat eine weitere Bank die Subprimekrise (Bank-u. Finanzkrise) nicht überstanden. Merrill Lynch wurde 1914 gegründet und hat 60.000 Mitarbeiter. Die Bank of America gehört zu den führenden US-Banken und hat ihren Hauptsitz in Charlotte, North Carolina.

Ähnliche Beiträge

  • HRE verkauft US-Tochter der Depfa-Bank Die irische Unternehmenstochter der Hypo Real Estate verkauft ihre US-Tochter Depfa First Albany Secruities an die Investmentbank Jefferies & Company aus New York. First Albany wurde erst im September 2007 gekauft. Die Depfa-Bank […]
  • HSH Nordbank muss mehr abschreiben Die HSH Nordbank muss als Folge der Finanzkrise weitere 500 Millionen Euro für das Jahr 2008 abschreiben. Allein 120 Millionen Euro fallen durch die Insolvenz der US-Investmentbank Lehman Brothers an. Die HSH Nordbank hatte schon für das […]
  • Lehman Brothers ist insolvent Die viertgrößte US-Investmentbank Lehman Brothers hat Konkurs angemeldet. Im letzten Quartal 2008 hatte Lehman Brothers einen Verlust von 3,9 Milliarden US-Dollar verbucht. Die Investmentbank steht vor der Aufspaltung. Ein Teil der […]
  • Lehman Brothers tief in den roten Zahlen Die US-Investmentbank Lehman Brothers aus New York City hat einen Verlust im dritten Quartal 2008 in Höhe von 3,9 Milliarden US-Dollar hinnehmen müssen. Die Bank hat gestern fast die Hälfte ihres Börsenwertes eingebüßt. Lehman Brothers […]
  • Strafantrag gegen Google Street View Der Datenschutzbeauftrage von Rheinland-Pfalz hat Strafantrag gegen Google gestellt. Grund sind die Street View Kamerafahrten, bei denen seit 2008 private Daten aus WLAN-Netzen aufgezeichnet wurden. Google hatte vor kurzem zugegeben, […]
  • Energiewende könnte zu höheren Mietpreisen führen Der geplante Ausbau der energetischen Gebäudesanierung könnte zu einer einseitigen Belastung der Mieter führen. Dies befürchten Umweltverbände und der Mieterbund. Ulrich Ropertz vom Mieterbund kritisierte „RP Online“ gegenüber, dass […]
  • Offene Immobilienfonds vor dem Aus? Wie sieht die Zukunft von offenen Immobilienfonds aus? Das Bundeskabinett will Mitte des Monats einen Gesetzesentwurf beschließen, der weitreichende Folgen haben könnte. Aufgrund der Finanz- und Immobilienkrise sind mehrere offene […]
  • Kaution dient der reinen Sicherung Die geleistete Kaution des Mieters dient  nur zur reinen Sicherung des Vermieters, so dass Landgericht Darmstadt. Der Vermieter darf nicht, eine Aufrechnung  mit Ansprüchen erklären, die nur er für rechtens hält, die der Mieter aber […]
  • Hochschule Anhalt entwirft mobilen Pavillon für Landesgartenschau Für die Landesgartenschau Aschersleben, die von April bis Oktober 2010 statt findet, hat der Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt etwas besonders entwickelt. Die Studierenden entwarfen […]
  • Vivacon AG baut in Berlin-Mitte Die Vivacon AG aus Köln baut in Berlin-Mitte unter dem Namen "Living 106" 54 moderne Serviced Apartments sowie 20 hochwertige Eigentumswohnungen und eine Gewerbeeinheit auf 5.300 Quadratmeter Nutzfläche. Die Serviced Apartments "Living […]