Errichtung eines Gebäudes oder Teilen eines Gebäudes (z.B. Dachausbau zu Wohnzwecken) ohne behördliche Genehmigung.
Ähnliche Beiträge
- Kostenlose Autorenplätze Die Immobilienplattform Immo-Site.de bietet Interessierten ab sofort kostenlose Autorenplätze. Sie kennen sich im Bereich Immobilien aus und/oder arbeiten in der Immobilienbranche bzw. einem nahestehenden Gewerbe? Dann ist Immo-Site.de […]
- Stadtumbau Ost wird fortgesetzt Der Stadtumbau Ost wird bis 2016 fortgesetzt. Dies wurde vom Bundestag beschlossen. Der Stadtumbau Ost sollte ursprünglich 2009 auslaufen. Mit dem Programm sollten die Städte und Orte in Ostdeutschland hinsichtlich der Attraktivität für […]
- Zahl der Wohngeldempfänger steigt deutlich Die Zahl der Wohngeldempfänger ist deutlich gestiegen. Der Anstieg beträgt rund 47 Prozent und stieg so auf 860.000 Haushalte, so das Statistische Bundesamt. Der Anstieg ist auf die Wohngeldreform zurückzuführen. Dadurch beziehen ca. […]
- Reihenhaus anmieten durch juristische Person ist Geschäftsmiete Mietet eine juristische Person ein Reihenhaus, handelt es sich um einen Mietvertrag über Geschäftsräume, wenn es teils Büroräume für den Geschäftsbetrieb und teils als Wohnräume für den Geschäftsführer genutzt wird, so der […]
- Neuer Stadtteil Stuttgart Rosensteinviertel Am nördlichen Rand der Innenstadt Stuttgarts entsteht ein neuer Stadtteil: Das Rosensteinviertel. Zukünftig werden im Rosensteinviertel rund 30.000 Menschen wohnen und arbeiten. Das Rosensteinviertel liegt in zentraler Lage und ist von […]
- Baulinie Ist eine Baulinie bestimmt worden, so muss auf der Baulinie gebaut werden.
- Indexmiete Die Indexmiete (§ 557 b BGB) wird auch Mietgleitklausel genannt, dabei wird die Miete an den Lebenshaltungskostenindex gekoppelt. Den Lebenshaltungskostenindex ermittelt das Statistische Bundesamt anhand der Preise für die Lebenserhaltung […]
- Mietwohnung: Reparatur ist Sache des Vermieter Ein Mieter kann nicht eigenmächtig Handwerker mit Reparaturen in der Wohnung beauftragen. Da die Beseitigung von Schäden grundsätzlich Sache des Vermieters ist. Daher kann der Mieter auf den Kosten sitzen bleiben. Im vorliegenden Fall […]
- Agio Das Agio ist ein Aufgeld, das ein Darlehnsnehmer für die Bereitstellung eines Darlehns bezahlen muss. Bei einem Darlehn ist es meistens ein Aufschlag auf den Nominalbetrag des Darlehns.
- Makler haftet Einem Käufer wurde durch das Expose´ eines Immobilienmaklers vor Vertragsschluss mitgeteilt, die von ihm gekaufte Immobilie sei vollständig saniert. Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass trotz Renovierung immer noch versteckte Mängel […]
Hinterlasse einen Kommentar