Ein Bauschaden liegt vor, wenn durch unterlassene oder mangelhafte Instandsetzungsmaßnahmen, durch Alterung und Witterungseinflüsse, Schäden am Gebäude entstehen.

Ähnliche Beiträge

  • Hobbyraum ist kein Wohnraum Laut einer Entscheidung des Bundesgerichtshof (BGH) ist ein Raum der in der Teilungserklärung als Hobbyraum ausgewiesen wurde, darf nicht zu Wohnzwecken umgewandelt werden. Ob die Nutzung als Wohnraum im Einzelfall stört ist […]
  • Strompreise werden deutlich steigen Viele Kunden erhalten in den nächsten Tagen Post von ihrem Stromanbieter. In dieser werden kräftige Preiserhöhungen angekündigt. Viele Stromanbieter verschicken aktuell an ihre Kunden Briefe, in denen teils drastische Preiserhöhungen […]
  • Relocation Unter dem Begriff Relocation versteht man den dienstlichen Umzug, größtenteils erhalten Führungskräfte diese Form der Dienstleistung. Relocation kommt ursprünglich aus den USA, in Deutschland gibt diese Art von Dienstleistung seit […]
  • 30 Prozent der jährlichen Mieterhöhungen fehlerhaft Fast ein Drittel der jährlich rund zwei Millionen Mieterhöhungen in Deutschland sind fehlerhaft oder zu hoch. Zu diesem Schluss kam der Deutsche Mieterbund im Zuge der Neuauflage der Broschüre "Mieterhöhung". 70.000 Mal pro Jahr führen […]
  • Sparwunder Passivhaus Ein Passivhaus verschafft Familien eine Sicherheit vor Energiepreissteigerungen. Die Devise lautet: weniger Energiekosten, mehr Komfort. Die Haushülle besteht aus einer hochwärmedämmenden Isolierung, wodurch keine Energie verloren geht […]
  • Endfälliges Darlehn Beim endfälligen Darlehn wird über die gesamte Laufzeit nur der Zins gezahlt. Die Tilgung der Schuld findet am Ende der Laufzeit in einem Betrag statt.
  • Oekohaus Ein Ökohaus besteht ausschließlich aus natürlichen Rohstoffen, meistens aus Holz. Ein Ökohaus hält die Anforderungen des Umweltschutzes ein, dazu zählen die verwendeten Baustoffe, die Energieeffizienz und ein umweltverträgliches […]
  • ImmobilienTag Weilerswist 2011 An diesem Wochenende findet der ImmobilienTag Weilerswist statt. Die Messe öffnet jedes Jahr ihre Türen und bietet den Besuchern alles rund um das Thema Immobilien, Bauen & Finanzieren. Am 24. September 2011 präsentieren zahlreiche […]
  • Erstattung der Renovierungskosten bei unwirksamer Endrenovierungsklausel Nach der Entscheidung des Bundesgerichtshof (BGH) muss ein Vermieter dem Mieter die Kosten für die Endrenovierung erstatten, wenn der Mieter die Renovierung im Vertrauen auf die Wirksamkeit der Klausel im Mietvertrag durchgeführt hat, […]
  • Mietaufhebungsvertrag Beim Mietaufhebungsvertrag vereinbaren die beiden Parteien (Mieter und Vermieter) eine außerordentliche Aufhebung des Mietvertrages in der normalen Mietlaufzeit. Der Mietaufhebungsvertrag ist ein zweiseitiger, schuldrechtlicher Vertrag, […]