Der Sparren verläuft als Balken vom First zur Traufe eines Dachstuhls. Ein Sparren dient zur Befestigung der Dacheindeckung.

Ähnliche Beiträge

  • Dachbodenausbau Wer kennt es nicht, das Bild von Spitzwegs "Armen Poeten" in seiner schäbigen Dachkammer: Schlecht geheizt. Nicht geschützt gegen Regen, keine Wärmedämmung. Ungemütlich, kalt und dunkel. Im Sommer können Dachräume unangenehm heiß und […]
  • Pfette Die Pfette ist ein Teil des Stuhlrahmens und verläuft als Holzbalken parallel zum First und auf dem die Sparren des Dachstuhls aufliegen.
  • Traufe Eine Traufe ist unter der Kante eine Dachfläche, sie verläuft parallel und waagerecht zum First.
  • BGH: Einhaltung der Abrechnungsfrist ist abhängig vom Zugang Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Betriebskostenabrechnungen, die auf dem postalischen Weg versendt werden, die gesetzliche Jahresfrist nur dann einhalten, in dem die Abrechnung den Adressaten innerhalb dieser Frist auch […]
  • Hauptmieter haftet für WG-Zimmer In Wohngemeinschaften werden neue Mieter der WG-Zimmer häufig ganz unbürokratisch ausgetauscht. Dabei ist vielen nicht bewusst, dass der Hauptmieter für das WG-Zimmer und seine Untermieter haftet. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn […]
  • Loggia Eine Loggia ist ein offener überdachter Freiraum, der sich innerhalb der Bauflucht eines Hauses befindet.
  • Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung Die von der Insolvenz bedrohte Bekleidungskette SinnLeffers plant morgen beim Hagener Amtsgericht ein Insolvenzplanverfahren in Eigenverwaltung einzureichen. SinnLeffers will durch diesen Schritt im Rahmen seiner rechtlichen Möglichkeiten […]
  • Energieausweis: Bedarfsausweis ist Pflicht Ab dem ersten Oktober 2008 sind Eigentümer älterer Gebäude verpflichtet den Bedarfsausweis vorzulegen. Dies gilt für Gebäude mit weniger als fünf Wohnungen, die vor dem 1. November 1977 gebaut wurden. Bisher konnte zwischen dem […]
  • Wohnimmobilien kaufen statt mieten Wohneigentum zu erwerben war schon lange nicht mehr so günstig wie jetzt. Wer jetzt die Chance hat seine Wunschimmobile zu kaufen sollte diese nutzen, denn diese sind so günstig wie schon lange nicht mehr, in vielen großen deutschen […]
  • Schneefanggitter: Sicherungspflicht erfüllt Bringt ein Hauseigentümer/-besitzer auf seinem Dach ein Schneefanggitter an, so ist in aller Regel die Sicherungspflicht erfüllt. Die Richter des Amtsgerichts München wiesen die Schadensersatzklage eines Autobesitzers ab. Sein Auto wurde […]