Bei der Sicherungsübereignung wird vereinbart, das die zur Sicherung übergebene Sache nur bei der Nichterfüllung der Forderung verwertet wird.
Ähnliche Beiträge
- Energetische Gebäudesanierung: keine Einigung im Vermittlungsausschuss Bisher konnte keine Einigung im Vermittlungsausschuss im Steuerstreit um energetische Gebäudesanierungen erzielt werden. Der Deutsche Mieterbund (DMB) fordert allerdings die Aufstockung der Bundesmittel. Bundestag und Bundesrat konnten […]
- Energiewende: Hoffnung auf Einigung Mitte Juni tagt der Vermittlungsausschuss. Die Hoffnung auf eine Einigung beim Streit um die Förderung der energetischen Gebäudesanierung ist groß. Am 13. Juni tagt der Vermittlungsausschuss und steht offenbar kurz vor einer […]
- Förderung von Gebäudesanierungen Die Bundesregierung will eine Entscheidung zur Förderung von Gebäudesanierungen treffen. Die KWG Kommunale Wohnen AG befürwortet die steuerliche Förderung. Die Bundesregierung will den Vermittlungsausschuss anrufen, um zusammen mit den […]
- Immobilienanleihe Bei einer Immobilienanleihe, auch Hypothekenanleihe genannt, handelt es sich um ein fest verzinsliches Wertpapier, das durch Grundpfandrechte besichert ist. Dabei wird zwischen den folgenden zwei Varianten unterschieden: Die […]
- Grundschuld Die Grundschuld ist im Gegensatz zur Hypothek unabhängig vom Bestand oder der Höhe der durch sie gesicherten Forderung. Das heißt, auch wenn die Grundschuld komplett zurückgezahlt wurde, besteht die Grundschuld in voller Höhe weiter. […]
- Hypothek Eine Hypothek ist immer abhängig vom Bestand der ihr zugrunde liegenden Forderung. Das bedeutet, wenn die Hälfte der aufgenommenen Hypothek zurückgezahlt ist, ist die Hypothek auch nur noch die Hälfte wert. Die andere Hälfte gehört dem […]
- Fördermittel für klimafreundliche Gebäudesanierung Immobilienbesitzer können sich freuen: Die staatlichen Fördermittel für klimafreundliche Gebäudesanierungen werden ab 2009 aufgestockt. Ab Januar 2009 soll die KfW Förderbank (Kreditanstalt für Wideraufbau) 2,8 Milliarden Euro mehr als […]
- Zuschuss für Immobilien in Bayern Unter bestimmten Voraussetzungen kann in Bayern ein Bauherr oder privater Käufer mit zu geringem Eigenkapital einen Zuschuss erhalten. Wer privater Käufer oder Bauherr ist und in der Immobilie selber wohnt, kann ein Darlehn mit einer […]
- Seniorentage Kiel 2010 Messeschwerpunkt der Seniorentage Kiel 2010 ist die praktische Organisation von Leben und Wohnen im Alter. Veranstaltungsort der Seniorentage Kiel ist die Halle 400. Rund 50 Aussteller werden am 13. und 14. November auf den […]
- München Spitzenreiter bei Preisen für Eigentumswohnungen München bleibt weiter Spitzenreiter, wenn es um die Preise von Eigentumswohnungen und Einfamilienhäusern geht. Die Immobilienpreise steigen wieder. Dabei ist zu verzeichnen, dass Preise von Eigentumswohnungen stärker gestiegen sind […]
Hinterlasse einen Kommentar