Bei Hinterlüftung wir ein Hohlraum belüftet, der zwischen einer Verkleidung und einer wärmegedämmten Wandkonstruktion angebracht wird, durch die Hinterlüftung soll die Bildung von Schwitzwasser verhindert werden.
Ähnliche Beiträge
- KanAm US-Grundinvest Fonds zahlt aus Der KanAm US-Grundinvest Fonds zahlt in einer ersten Zahlung ca. 250 Millionen US-Dollar an seine Anleger aus. Der Fonds wird nach Wunsch der Anleger aufgelöst. Eine weitere Auszahlung ist für den Juni 2011 geplant, bis dahin sollen […]
- Empire State Building wird an die Börse gebracht Das Empire State Building wird an die Börse gehen. Die Eigner wollen bis zu eine Milliarde Dollar einsammeln. Die Börsenpläne für das Empire State Building gehen weiter voran. Am Montag legte die Familie Malkin, die den Wolkenkratzer […]
- Mietzeit: Farbwahlklausel bei Schönheitsreparaturen unwirksam Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass eine Klausel im Mietvertrag hinsichtlich der Durchführung von Schönheitsreparaturen unwirksam ist. Die Klausel darf den Mieter während der Mietzeit nicht zu einer bestimmten Farbwahl […]
- Neue Großprojekte für Kiel Die Landeshauptstadt plant zwei neue Großprojekte. Auf das hoch verschuldete Kiel kommen dadurch immense Kosten zu. Trotz der bereits hohen Verschuldung der Landeshauptstadt (nach Angaben des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags in […]
- Immobilienmesse München: Eigentum & Wohnen 2010 In München findet die Immobilienmesse Eigentum & Wohnen vom 15. bis 17. Oktober 2010 statt. Der Veranstaltungsort ist die Event-Arena Olympiapark München, Toni-Merken-Weg 4 in 80809 München. Die Tageskarte für Erwachsene kostet […]
- Neue EnEV 2009 gilt ab 01.10.2009 Am 30.04.2009 ist die Änderung der Energieeinsparverordnung (EnEV) im Bundesgesetzblatt verkündet worden. Die neue Energieeinsparverordnung tritt am 01.10.2009 in Kraft. Dadurch werden die energetischen Anforderungen an Gebäude […]
- Statistisches Bundesamt meldet steigende Baupreise Die Baupreise in Deutschland sind im Novenber 2009 geringfügig gestiegen. Dies geht aus den Zahlen hervor, die das Statistische Bundesamt heute bekanntgegeben hat. Demnach ist Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter […]
- Reform der Erbschaftsteuer Wohnungseigentum soll komplett von der Erbschaftsteuer befreit werden, wenn es selbst genutzt wurde und der Ehepartner oder die Kinder weiter im Haus wohnen. Der Wert des Wohneigentums spielt dabei keine Rolle. Bei Kindern gibt es aber […]
- Seniorenresidenz Eine Seniorenresidenz ist eine freifinanzierte Einrichtung, die einen Hotelcharakter besitzt. Die Privatsphäre der Seniorenresidenz steht gegenüber der Pflege klar im Vordergrund. Die Bewohner sind selbständige Mieter oder […]
- BGH: Kosten von Versicherungen darf der Vermieter in einer Summe abrechnen Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, das ein Vermieter in der Betriebskostenabrechnung, die Sach- und Haftpflichtversicherung in einem Betrag unter dem Kostepunkt Versicherung zusammenfassen darf. Im verhandelten Fall hat der […]
Hinterlasse einen Kommentar