Wer eine Wohnung von einer Genossenschaft mieten möchte, muss vorher der Genossenschaft beitreten. Mit dem Betritt muss der Mieter auch Anteile an der Genossenschaft erwerben. Die Anteile an der Genossenschaft werden auch “Geschäftsanteile” genannt.
Die Anzahl der Anteile hängt oftmals von der Wohnungsgröße ab. Dabei werden 50€/m² bis 100€/m² berechnet. Der Genossenschaftsanteil hat nichts mit der Kaution zu tun. Auch wird in der Regel der Genossenschaftsanteil erst zum Ende eines Geschäftjahres der Genossenschaft zurückgezahlt.
Ähnliche Beiträge
- Axa Real Estate: Kauf einer Wohnanlage in Düsseldorf Für einen Spezialfonds hat die Axa Real Estate Investment Managers die Projektgesellschaft " Neue Düsseldorfer Stadtquartiere GmbH & Co. KG" erworben. Es wurden 104 Mietwohnungen erworben. Der Verkäufer ist die Interboden-Gruppe, […]
- Schallschutz richtet sich nach den Vorschriften beim Bau einer Wohnung BGH: Bei einer Wohnung liegt kein Schallschutz-Mangel vor, wenn beim Bau der Wohnung, die zuständige DIN-Normen eingehalten wurden. Dieser Fall ist auch dann gegeben, wenn der Schallschutz nach Austausch des Bodenbelags in der Wohnung […]
- Immobilienbewerbung Unter Immobilienbewerbung versteht man die optimale Bewerbung einer Immobilie. Dies umfasst neben einem aussagefähigen Exposé unter anderem auch eine ansprechende Präsentation der zum Verkauf oder zur Vermietung stehenden […]
- Eon Hanse verliert mehrere Gaspreis-Prozesse Der Hamburger Energieversorger Eon Hanse hat im bereits seit mehreren Jahren geführten Rechtsstreit um Gaspreise mehrere Prozesse verloren. Das Amtsgericht in Winsen/Luhe verhandelte heute 70 Fälle. Nahezu alle Fälle wurden gegen Eon […]
- Kein Eigenbedarf für eine KG oder OHG Eine Kommanditgesellschaft (KG) oder Offene Handelsgesellschaft (OHG) kann keine Kündigung des Mietverhältnisses wegen Eigenbedarf aussprechen. Da weder eine KG oder OHG und auch nicht für ihre Gesellschafter Wohnraum an einem in ihrem […]
- Hausbesitzer sollten Schnee vor dem Tauwetter entfernen Der momentan anhaltende Schneefall stellt Hausbesitzer vor eine große Herausforderung. Denn sie sollten unbedingt den Schnee an Türen und Hausecken vor dem Tauwetter entfernen. Bei Tauwetter besteht die Gefahr, dass Wände, Türen und […]
- Zentralheizung Die Zentralheizung erwärmt einen oder mehrere Räume von einer zentralen Stelle aus.
- Bundesland Sachsen-Anhalt: 600 Wohnungen verkauft Das Bundesland Sachsen-Anhalt hat rund 600 Wohnungen an eine Gesellschaft der Graf von Wedel Grundbesitz aus Frankfurt/Main verkauft. Der verkaufte Wohnungsbestand aus knapp 50 kleineren und größeren Mehrfamilienhäusern verteilt sich über […]
- Vivacon meldet akute Liquiditätskrise Die im Immobiliensektor tätige Vivacon AG befindet sich aktuell in einer akuten Liqiditätskrise. Berichten zufolge steht Vivacon möglicherweise sogar kurz vor der Insolvenz, da das schwierige Marktumfeld und die anhaltende […]
- Jahresnutzungsgrad Der Jahresnutzungsgrad erteilt Auskunft darüber, wie hoch der Energiebedarf zur gleichmäßigen Erwärmung eines Gebäudes innerhalb eines Jahres ist. Der daraus resultierende Nutzungsgrad macht ein Gebäude mit seinem Energieverbrauch […]
Hinterlasse einen Kommentar