Wer eine Wohnung von einer Genossenschaft mieten möchte, muss vorher der Genossenschaft beitreten. Mit dem Betritt muss der Mieter auch Anteile an der Genossenschaft erwerben. Die Anteile an der Genossenschaft werden auch “Geschäftsanteile” genannt.

Die Anzahl der Anteile hängt oftmals von der Wohnungsgröße ab. Dabei werden 50€/m² bis 100€/m² berechnet. Der Genossenschaftsanteil hat nichts mit der Kaution zu tun. Auch wird in der Regel der Genossenschaftsanteil erst zum Ende eines Geschäftjahres der Genossenschaft zurückgezahlt.

Ähnliche Beiträge

  • MPC Capital mit weniger Umsatz MPC Capital hat im ersten Halbjahr 2008 weniger Umsatz erzielt. Der Umsatz ging um 19 Prozent auf 76 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreswert zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank von 20,2 Millionen Euro auf 5,1 Millionen […]
  • Schätzkosten Schätzkosten, sind die anfallenden Kosten zur Feststellung des Beleihungswertes.
  • Immobilienaktien heute deutlich im Minus Eine Vielzahl an Immobilienaktien sind am heutigen Montag deutlich im Minus. Grund dafür ist unter anderem die Beinahe-Pleite der Hypo Real Estate. Durch milliardenschwere staatliche Bürgschaften für die HRE konnte heute ein Zusammenbruch […]
  • Gewerbeeinheiten Gewerbeeinheiten sind gewerblich genutzte Objekte, dazu zählen z.B. Büros, Einzelhandelsflächen, Lagerräume und Fabrik- und Werksgebäude.
  • Timesharing Beim Timesharing erwirbt der Käufer ein Miteigentum an einer Ferienimmobilie. Der Käufer erwirbt das Miteigentum durch eine einmalige Zahlung. Der Käufer darf die Immobilie zu einem festgelegten Zeitpunkt jedes Jahr nutzen. Die […]
  • Sonderkündigungsrecht des Vermieters Vermieter haben ein Sonderkündigungsrecht, wenn Mieter und Vermieter unter einem Dach wohnen. Wohnen Mieter und Vermieter in einem Zweifamilienhaus oder auch in einem Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung zusammen unter einem Dach, so […]
  • Strengere erneuerbare Energiepflicht in Baden-Württemberg Ab dem 01.01.2010 muss der Wärmebedarf bei Austausch der zentralen Heizungsanlage in Wohngebäuden zu mindestens 10 Prozent durch erneuerbare Energie gedeckt sein. Zu Beginn des neuen Jahres startet in Baden-Württemberg die zweite Stufe […]
  • Marburger Solarsatzung aufgehoben Die Marburger Solarsatzung wurde durch das Regierungspräsidium Gießen aufgrund rechtlicher Mängel fürs erste aufgehoben. Dadurch ist die Pflicht zum flächendeckendem Einbau solarthermischer Anlagen fürs erste verhindert. die Marburger […]
  • Freddie Mac braucht Geld Der US-Hypothekenfinanzierer Freddie Mac braucht eine weitere Finanzspritze. Freddie Mac muss für das dritte Quartal 2008 ein Minus von 25,3 Milliarden Dollar verbuchen. Durch die weitere Verschlechterung am US-Immobilienmarkt mussten […]
  • Messe: Bauen, Wohnen & Ambiente Kiel Die Messe Bauen, Wohnen & Ambiente ist eine Verbraucher- und Immobilienmesse, die vom 30.10.2009 bis 01.11.2009 in Kiel stattfindet. Die Messe hat ihre Schwerpunkte in den Bereichen bauen, wohnen und modernisieren und richtet sich […]