Wer eine Wohnung von einer Genossenschaft mieten möchte, muss vorher der Genossenschaft beitreten. Mit dem Betritt muss der Mieter auch Anteile an der Genossenschaft erwerben. Die Anteile an der Genossenschaft werden auch “Geschäftsanteile” genannt.

Die Anzahl der Anteile hängt oftmals von der Wohnungsgröße ab. Dabei werden 50€/m² bis 100€/m² berechnet. Der Genossenschaftsanteil hat nichts mit der Kaution zu tun. Auch wird in der Regel der Genossenschaftsanteil erst zum Ende eines Geschäftjahres der Genossenschaft zurückgezahlt.

Ähnliche Beiträge

  • Hinterlüftung Bei Hinterlüftung wir ein Hohlraum belüftet, der zwischen einer Verkleidung und einer wärmegedämmten Wandkonstruktion angebracht wird, durch die Hinterlüftung soll die Bildung von Schwitzwasser verhindert werden.
  • IFM Immobilien AG steigert Umsatz in 2008 Die IFM Immobilien AG konnte den Umsatz in 2008 steigern. Der Umsatz konnte durch höhere Mieteinnahmen um rund 63,5 Prozent auf ca. 15,1 Millionen Euro (Vorjahreswert 2007: 9,3 Millionen Euro) gesteigert werden, so die vorläufigen Zahlen […]
  • Küche renovieren Für viele ist die Küche Dreh- und Angelpunkt der Wohnung, deshalb soll sie natürlich behaglich und funktionell sein. Beim Renovieren sollten Sie auf einiges achten: Sorgen Sie zum Beispiel dafür, dass Ihre Küchenschränke nicht […]
  • Gesetzesänderung: Auch GbR-Gesellschafter müssen im Grundbuch eingetragen werden Wenn eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) Grundstückeigentümer ist, müssen ab sofort neben der Gesellschaft, auch die Gesellschafter in das Grundbuch eingetragen werden. Diese Gesetzesänderung ist am 18.08.2009 in Kraft […]
  • Drempel Der Drempel ist die Außenwandhöhe des Dachraumes zwischen oberster Geschossdecke und der Auflagenhöhe der Dachkonstruktion.
  • Kein Anspruch auf Stellplatz Mietet ein Mieter eine Wohnung an, so hat er keinen Anspruch gegenüber dem Vermieter, auch wenn dieser Stellplätze im Bestand hat, dass der Vermieter auch ihm einen Stellplatz vermietet. Nach dem Bundesgerichtshof (BGH), kann in einem […]
  • Abriss des „Haus Hohenberg“ Das „Haus Hohenberg“ in Kiel-Düsternbrook soll nach Medienberichten in absehbarer Zeit abgerissen werden. Dadurch soll Platz für modernen Wohnraum geschaffen werden. Nach Berichten der Kieler Nachrichten (in der Online-Ausgabe vom […]
  • BGH: Für Wasserversorgung muss nicht immer der Grundstückseigentümer zahlen Besteht ein Vertragsverhältnis zwischen einem Versorgungsunternehmen und einem Mieter, muss der Grundstückseigentümer nicht für die Kosten der Wasserversorgung und -entsorgung aufkommen, so der Bundesgerichtshof. Ein Vertragsverhältnis […]
  • Umbau der Sächsischen Landeszentrale abgeschlossen Der Umbau der Bibliothek und des Besucherzentrums im Erdgeschoss der Sächsischen Landeszentrale für politische Bildung sind abgeschlossen. Die Eröffnung findet noch diesen Monat statt. Am 11. Juli 2011 öffnen die Bibliothek und das […]
  • Immobilienmesse Sun Invest Die Immobilienmesse Sun Invest findet einmal im Jahr in Essen statt. Der Termin für die Immobilienmesse Sun Invest ist für den 17.10. bis zum 19.10.2008 angesetzt. Der Veranstaltungsort ist die Messe Essen, Norbertstraße, 45131 Essen. Die […]