Bei Hinterlüftung wir ein Hohlraum belüftet, der zwischen einer Verkleidung und einer wärmegedämmten Wandkonstruktion angebracht wird, durch die Hinterlüftung soll die Bildung von Schwitzwasser verhindert werden.

Ähnliche Beiträge

  • Mehrbelastung für Haushalte Deutsche Haushalte müssen in den nächsten Jahren mit einer deutlichen Steigerung der Strompreise rechnen. Die Strompreise sollen aufgrund der Energiewende bis zum Jahr 2020 um rund 20 Prozent gesteigert werden. Davon geht die Deutsche […]
  • KanAM Fonds investiert in Paris Der offene KanAM Spezial Grundinvest Fonds investiert in Paris in das Büro- und Geschäftshaus Pulsar 8. Arrondissement (CBD). Das Gebäude hat eine Fläche von rund 1.800 m². Die Investitionssumme soll bei rund 17,7 Millionen Euro liegen. […]
  • DIC Asset hält Prognose ein DIC Asset hält die Prognose für den Konzernjahresüberschuss 2008 ein. Die Prognose für 2008 wurde im August 2008 von rund 39 Milliarden Euro auf 25-27 Millionen Euro reduziert. Der vorläufige Wert für den Jahresabschluss 2008 liegt bei […]
  • Wohnungsbau in Hamburg blockiert Der Bau von 7.000 Wohnungen wird aktuell in Hamburg blockiert. Dies geschieht aus den unterschiedlichsten Gründen. Momentan ist der Bau von rund 7.000 Wohnungen in Hamburg blockiert. Dies berichtet Welt in der Online-Ausgabe in Bezug […]
  • Bauwirtschaft rechnet in 2010 erneut mit Umsatzminus Die deutsche Bauwirtschaft rechnet in 2010 erneut mit einem Umsatzrückgang. Auch die staatlichen Konjunkturprogramme werden nicht für ein positives Jahresergebnis in 2010 beitragen können. Momentan gehe man von einem Umsatzrückgang von […]
  • 70 neue Wohneinheiten für das Wackersberger Hoheneck In der Stadt Wackersberg entstehen nahe der Isar am Wackersberger Hoheneck 70 neue Wohneinheiten. Das Areal, auf dem die neuen Wohneinheiten entstehen, umfasst 8500 Quadratmeter. Gebaut wird am Wackersberger Hoheneck zwischen der […]
  • Mietrecht: Besichtigungsrecht des Vermieters Dem Urteil eines Landesgerichts zufolge darf ein Vermieter seinem Mieter nicht einfach kündigen, wenn der ihm den Zutritt zu seiner Wohnung verweigert (Az 67 S 502/10). Im vorliegenden Fall hatte ein Vermieter seinem Mieter gekündigt, […]
  • TAG Immobilien AG mit vorläufigen Ergebnis 2008 Die TAG Immobilien AG aus Hamburg hat nach vorläufigen Zahlen 2008 einen Verlust nach Steuern 32 Millionen Euro verbuchen müssen. Auch die Tochtergesellschaft Bau-Verein zu Hamburg hat im Jahr durch Bewertungskorrekturen bei […]
  • Mietvertrag darf wegen moderner Wohnung gekündigt werden Laut dem Bundesgerichtshof darf ein Vermieter einen Mietvertrag einer Wohnung kündigen, wenn sich der Wohnblock in der die Wohnung sich befindet, in einem schlechten Zustand ist und keinen heutigen Wohnstandards entspricht. Dann darf […]
  • TAG Immobilien AG will in 2012 Dividende ausschütten Die TAG Immobilien AG aus Hamburg will in 2012 eine Dividende voraussichtlich von 0,20 Euro pro Aktie ausschütten. Der Gewinn vor Steuern (EBT) wurde für das Jahr 2012 auf 75 Millionen Euro prognostiziert. Durch die erfolgreiche […]