Bei Hinterlüftung wir ein Hohlraum belüftet, der zwischen einer Verkleidung und einer wärmegedämmten Wandkonstruktion angebracht wird, durch die Hinterlüftung soll die Bildung von Schwitzwasser verhindert werden.

Ähnliche Beiträge

  • Darlehen Eine andere Bezeichnung für ein Darlehen ist ein Kredit und dient zur Aufnahme von Geld bei einem Darlehensgeber (z.B. Bank) zum Kauf einer Immobilie oder zur Finanzierung eines Bauvorhaben.
  • BGH-Urteil: Kölner Tagesmutter darf Kinder nicht in Wohnung betreuen In einem konkreten Fall ist es einer Tagesmutter nicht erlaubt, in ihrer Wohnung Kinder zu betreuen. Dies entschied der Bundesgerichtshof und bestätigte somit ein Urteil des Landesgerichts. Das Kölner Landesgericht urteilte bereits im […]
  • Beschränktes Recht auf Grundbucheinsicht Das Oberlandesgericht Schleswig hat entschieden, das für die Einsicht in ein Grundbuch berechtigtes Interesse vorliegen muss (nach      § 12 Grundbuchordnung) und dieser Grund muss sachlich begründet werden. Dadurch soll bloße Neugier […]
  • Vier Filialen von Kaufhof werden geschlossen Vier Filialen von Kaufhof werden geschlossen, betroffen sind Standorte in Gießen, Köln-Kalk, Nürnberg-Afseßplatz und Oberhausen-City. Von den Schließungen sind rund 228 Mitarbeiter betroffen. Laut der Warenhauskette Galeria-Kaufhof […]
  • Begrenzung der Wiedervermietungsmieten scheitert Vor zwei Wochen gab es noch Hoffnung, dass die Regierung für eine Begrenzung der Wiedervermietungsmieten stimmt. Nun scheiterte die Mietpreisbremse im Bundestag. Dem Antrag der SPD zufolge sollte die Miete bei der Wiedervermietung […]
  • Einsicht: Abrechnungsbelege am Mieterort Befindet sich die Wohnung eines Mieters mehrere hundert Kilometer entfernt vom Sitz des Vermieters, so hat der Mieter Anspruch auf Einsicht der Abrechnungsbelege der Betriebskostenabrechnung am Ort des Mietobjekts. Vor dem Landgericht […]
  • Kostenlose Autorenplätze Die Immobilienplattform Immo-Site.de bietet Interessierten ab sofort kostenlose Autorenplätze. Sie kennen sich im Bereich Immobilien aus und/oder arbeiten in der Immobilienbranche bzw. einem nahestehenden Gewerbe? Dann ist Immo-Site.de […]
  • Aufteilungsplan Der Aufteilungsplan wird zusammen mit der Eintragungsbewilligung bei der Begründung des Wohnungs- oder Teileigentums beim Grundbuchamt eingereicht. Ein Aufteilungsplan ist eine mit Unterschrift beurkundete Bauzeichnung. Der […]
  • Kapitalerhöhung bei TAG Immobilien AG erfolgreich Die Kapitalerhöhung bei der TAG Immobilien AG aus Hamburg wurde am 04.05.2011 erfolgreich durchgeführt. Durch die hohe Nachfrage konnte die Kapitalerhöhung im vollen Umfang platziert werden. Da das Orderbuch der Privatplatzierung […]
  • Bürgschaft Eine Bürgschaft ist die Verpflichtung eines Bürgen gegenüber Dritten (Gläubigern). Dies kann zum Beispiel für Mietschulden oder ausstehenden Zahlung für Darlehen. Zahlt der eigentliche Schuldner nicht bzw. kommt er seinen Verpflichtungen […]