Bei Hinterlüftung wir ein Hohlraum belüftet, der zwischen einer Verkleidung und einer wärmegedämmten Wandkonstruktion angebracht wird, durch die Hinterlüftung soll die Bildung von Schwitzwasser verhindert werden.
Ähnliche Beiträge
- KanAM Fonds investiert in Paris Der offene KanAM Spezial Grundinvest Fonds investiert in Paris in das Büro- und Geschäftshaus Pulsar 8. Arrondissement (CBD). Das Gebäude hat eine Fläche von rund 1.800 m². Die Investitionssumme soll bei rund 17,7 Millionen Euro liegen. […]
- Immobilienmesse: Immobilientage Ludwigshafen Die Immobilienmesse Immobilientage Ludwigshafen findet am 20. und 21 Februar 2010 statt. Der Veranstaltungsort ist die Friedrich-Ebert-Halle. Die Immobilienmesse ist am 20. und 21 Februar 2010 jeweils von 10.00-17.00 Uhr geöffnet. Die […]
- Grunddienstbarkeiten Es handelt sich bei Grunddienstbarkeiten um eingetragene Rechte von einem Dritten an einem bestimmten Grundstück. Die Grunddienstbarkeiten werden in die Abteilung II. des Grundbuchs eingetragen. Zu den Grunddienstbarkeiten gehören z.B. […]
- Grundfläche Es ist die Fläche eines zu bebauenden Grundstücks, die von den baulichen Anlagen überdeckt werden darf. Die Grundfläche wird im § 19 BauNVO (Baunutzungsverordnung) geregelt.
- Gartenhäuser bis zu 40 Prozent reduziert Sie wollen ein Gartenhaus kaufen? Dann könnte jetzt der richtige Zeitpunkt dafür sein, denn einige Gartenhäuser sind momentan bis zu 40 Prozent reduziert. Gleiches gilt übrigens auch für Gerätehäuser, in denen sich Gartenutensilien […]
- Baufenster Im Bebauungsplan wird das Baufenster zeichnerisch dargestellt. Das Baufenster ist die überbaubare Grundstücksfläche innerhalb der ein Gebäude errichtet werden darf.
- Positive Rahmenbedingungen für Immobilien Die Rahmenbedingungen für einen Immobilienerwerb in Deutschland sind derzeit so positiv wie schon lange nicht mehr. Die Verschuldungskrise hat für Bauherren und Eigenheimerwerber auch eine gute Seite. Seit sich die Krise in den […]
- BGH: Öltankreinigung darf auf Mieter umgelegt werden Die Kosten einer Öltankreinigung darf auf Mieter umgelegt werden, das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Des Weiteren muss die Reinigung auch nicht auf Abrechnungen mehrerer Jahre verteilt werden. Der Mieter im verhandelten […]
- Commerzbank: Bund übernimmt 25 Prozent Der Bund übernimmt 25,1 Prozent der Anteile an der Commerzbank. Damit wird die Commerzbank teilverstaatlicht. Diese Beteiligung ergab sich durch die Zusage einer Eigenkapitalspritze in Höhe von 10 Milliarden Euro durch den staatlichen […]
- Telekom will Kiel an Glasfasernetz anschließen Im nächsten Jahr kann Kiel schon zu den deutschen Städten mit sehr schnellen Internet-Zugang gehören. Die Telekom und Oberbürgermeister Torsten Albig (SPD) stellten am Donnerstag ein entsprechendes Kooperationsvorhaben zum […]
Hinterlasse einen Kommentar