Eine Gaube ist ein Dachaufbau der genehmigungspflichtig ist, die Gaube wird in der Schräge des Daches aufgebaut. Durch eine Gaube kommt es zu einer besseren Belichtung und auch Belüftung des Daches. Dazu wird die Wohn-/Nutzfläche erweitert.

Ähnliche Beiträge

  • Dachgarten – Die grüne Insel auf dem Dach Träumen Sie nicht auch von einem ruhigen Ort der Entspannung, an dem Sie die Seele baumeln lassen und den Alltagsstress vergessen können, es fehlt Ihnen aber der nötige Platz für einen Garten? Dann erschaffen Sie sich doch mit einem […]
  • Dachbodenausbau Wer kennt es nicht, das Bild von Spitzwegs "Armen Poeten" in seiner schäbigen Dachkammer: Schlecht geheizt. Nicht geschützt gegen Regen, keine Wärmedämmung. Ungemütlich, kalt und dunkel. Im Sommer können Dachräume unangenehm heiß und […]
  • Messetipps Anfang 2009 Messetipps im Bereich Bauen & Wohnen Anfang 2009: Die Baumesse BAU 2009 und die ImmobilienMesse Leipzig 2009 Bau- und Wohninteressierten sollten Anfang 2009 zwei interessante Messetermine in ihrem Kalender vermerken. BAU […]
  • Mieter müssen nur geringe Reparaturkosten bezahlen Grundsätzlich muss der Vermieter die Wohnung instand halten. Nur kleine Reparaturen darf er auf die Mieter abwälzen, muss sich dabei aber an Grenzen halten. In einem vorliegenden Fall sollte ein Ehepaar 320 Euro für Kleinreparaturen in […]
  • Eckgrundstück Ein Eckgrundstück ist ein Grundstück, welches von zwei aufeinandertreffende Straßen eingeschlossen wird. Bei einem Eckgrundstück können doppelte Erschließungskosten anfallen.
  • BGH: Kein Zuschlag bei unwirksamer Schönheitsreparatur Der Bundesgerichtshof (BGH) stellte klar, dass kein Zuschlag zur bisherigen Miete vom Vermieter erhoben werden darf, wenn die von ihm formulierte Vertragsklausel zur Durchführung von Schönheitsreparaturen unwirksam ist. Solch eine […]
  • Telekom will Kiel an Glasfasernetz anschließen Im nächsten Jahr kann Kiel schon zu den deutschen Städten mit sehr schnellen Internet-Zugang gehören. Die Telekom und Oberbürgermeister Torsten Albig (SPD) stellten am Donnerstag ein entsprechendes Kooperationsvorhaben zum […]
  • Erneute Tätigkeit: Makler muss auf Provision hinweisen Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat in einem Urteil entschieden, dass ein Makler seinen Kunden mitteilen muss, dass er eine Provision für seine Tätigkeit verlangt. Dies gilt laut dem Oberlandesgericht auch dann, wenn der Makler […]
  • Commerzbank stoppt Immobilien- und Schiffskredite Die Commerzbank stellt überraschend ihr Neugeschäft mit Krediten für Gewerbeimmobilien und Schiffe ein. Noch vor wenigen Monaten waren diese Gebiete zum Kerngeschäft erklärt worden. Die Commerzbank vollzieht einen überraschenden […]
  • Patrizia AG: Fällige Darlehen verlängert Die Patrizia AG aus Augsburg hat fällige Darlehen in Höhe von rund 48 Millionen Euro um 18 Monate verlängert. Für Ende 2009 stehen weitere Verlängerungen von Darlehen von rund 13 Millionen Euro bevor. Im März 2009 hatte die Patrizia AG […]