Am Freitag, dem 8. Mai 2009 findet von 9:00 bis 13:00 Uhr der Tag der Wohnungswirtschaft im Alten Rathaus in Bernburg statt. Organisiert und ausgerichtet wird die Veranstaltung vom Studiengang Immobilienwirtschaft – Real Estate der Hochschule Anhalt (FH).
Der Tag der Wohnungswirtschaft hat eine über 10-jährige Tradition und stellt den Kontakt der Hochschule zu den Vertretern der Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaft her. Außerdem dient die Veranstaltung den Studierenden als Informationsveranstaltung zu Praxisthemen und Austauschplattform mit Praxispartnern. Als Referenten werden u. a. Jost Riecke, der Verbandsdirektor des Verbandes der Wohnungswirtschaft Sachsen-Anhalt e. V., sowie Jens Zillman, Direktor der NordLB Norddeutsche Landesbank Magdeburg, erwartet.
Die Veranstaltung richtet sich an Vertreter der Wohnungsunternehmen und Wohnungsgenossenschaften in Sachsen-Anhalt. Inhaltlich beschäftigt sich die Tagung in diesem Jahr mit der aktuellen Wohnungswirtschaft sowie der Finanz- und Wirtschaftskrise.
Die Veranstaltung findet im Bungesaal im Alten Rathaus Bernburg, Markt 17, statt.
Alle Interessenten und die Medien sind herzlich eingeladen.
Kontakt:
Hochschule Anhalt (FH)
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: +49-3496 67 1010
E-Mail: presse@hs-anhalt.de
Ähnliche Beiträge
- Bundesregierung legt Bericht über Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vor Die Bundesregierung hat einen Bericht über die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft in Deutschland vorgelegt: Wohnungen fehlen, Mieten steigen und die Wohnkostenbelastung für Mieter ist auf Rekordniveau. Die Bundesregierung spricht […]
- Expo Real 2011 Anfang Oktober findet die Expo Real 2011 in München statt. Die Internationale Fachmesse für Gewerbeimmobilien und Investitionen bietet den Besuchern das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft . Vom 4 - 6 Oktober 2011 öffnet die Expo […]
- Flächengesuche Flächengesuche sind Nachfrageparameter des Büroflächenmarktes, einem Teilbereich der Immobilienwirtschaft. Flächengesuche geben das Anfragevolumen potentieller Büronutzer auf einem geographisch abgegrenzten Markt (beispielsweise Stadt […]
- Hochschule Anhalt entwirft mobilen Pavillon für Landesgartenschau Für die Landesgartenschau Aschersleben, die von April bis Oktober 2010 statt findet, hat der Fachbereich Architektur, Facility Management und Geoinformation der Hochschule Anhalt etwas besonders entwickelt. Die Studierenden entwarfen […]
- Bundesland Sachsen-Anhalt: 600 Wohnungen verkauft Das Bundesland Sachsen-Anhalt hat rund 600 Wohnungen an eine Gesellschaft der Graf von Wedel Grundbesitz aus Frankfurt/Main verkauft. Der verkaufte Wohnungsbestand aus knapp 50 kleineren und größeren Mehrfamilienhäusern verteilt sich über […]
- Immobilienmesse: EigenHeim Nürnberg 2011 Die Immobilienmesse EingenHeim Nürnberg 2011 findet vom 28.10-30.10.2011 statt. Bei der EigenHeim Nürnberg handelt es sich um eine Wohnimmobilienmesse für ein allgemeines Publikum. Der Veranstaltungsort ist da Messezentrum Nürnberg, […]
- Cap-Darlehn Das Cap-Darlehn ist ein Darlehn mit variablen Zinsen und einer Zinsobergrenze (so genanntes Cap-Darlehn). Diese Art von Darlehn wird nicht wie bei einem klassischen Darlehn z.B. über 10 Jahre mit einem festen Zinssatz festgeschrieben, […]
- Vivacon AG steigert EBIT um 35 Prozent Die Immobilienfirma Vivacon AG hat im 2. Quartal 2008 einen Umsatz von Euro 39,2 Millionen (plus 20 Prozent) erwirtschaftet. Im Vorjahresquartal betrug der Umsatz rund Euro 32,6 Millionen. Gegenüber dem Vorjahresquartal verringerte sich […]
- Preiserhöhung der Gasversorger Zum 1. Oktober haben rund 300 Gasversorger die Preise kräftig erhöht. Im Durchschnitt wird das Gas um 15 Prozent teurer. Verbraucht ein Haushalt um die 20.000 Kilowattstunden im Jahr, ist durch die Erhöhung schon mit einer Mehrbelastung […]
- Urteil: Keine Überwachungskamera im Hauseingang Laut einem Urteil des Amtsgericht München dürfen Vermieter keine Überwachungskamera im Hauseingang installieren, da durch die Kamera die Privatsphäre der Mieter verletzt wird. (Amtsgericht München, 423 C 34037/08)
Hinterlasse einen Kommentar