Der Discounter Lidl will seine Deutschlandzentrale von Neckarsulm ins 10 Kilometer entfernte Bad Wimpfen verlegen.

Für etwa 1.200 Lidl-Mitarbeiter steht laut Medienberichten in den nächsten Jahren ein Umzug bevor. Denn Lidl plant seine Deutschlandzentrale nach Bad Wimpfen zu verlegen. Die momentane Konzernzentrale in Neckarsulm ist nicht mehr groß genug. Und da der Lebensmittel-Discounter Lidl weiter auf Wachstum setzt, wird die Lidl-Zentrale in Neckarsulm in absehbarer Zeit nicht mehr ausreichen. Die neue Deutschlandzentrale wird dann in einem Gewerbegebiet am Stadtrand des knapp 7.000 Einwohner zählenden Kurorts Bad Wimpfen entstehen, rund 15 Kilometer von Heilbronn entfernt.

Teile der Schwarz-Unternehmensgruppe bleiben in Neckarsulm

Lidl beziehungsweise die Schwarz-Unternehmensgruppe, zu der Lidl und auch Kaufland gehören, werden Neckarsulm aber nicht komplett verlassen. Lidl International und Kaufland werden am bestehenden Standort in Neckarsulm bleiben.

Hier liegt Bad Wimpfen

Ähnliche Beiträge

  • Modekonzern Primark prüft alle Standorte in Deutschland Der irische Modekonzern Primark prüft alle Standorte in Deutschland. Verkaufsflächen sollen optimiert und Filialen geschlossen werden. Wie viele andere Unternehmen hat auch der Textildiscounter Primark während der beiden Corona-Jahre […]
  • Primark baut Deutschlandgeschäft weiter aus Der irische Textildisouter Primark baut sein Deutschlandgeschäft weiter aus. Am vergangenen Donnerstag eröffnete Primark in Dortmund sein viertes Geschäft. Der neu eröffnete Shop des Textildiscounters befindet sich im […]
  • Energieausweis: Bedarfsausweis ist Pflicht Ab dem ersten Oktober 2008 sind Eigentümer älterer Gebäude verpflichtet den Bedarfsausweis vorzulegen. Dies gilt für Gebäude mit weniger als fünf Wohnungen, die vor dem 1. November 1977 gebaut wurden. Bisher konnte zwischen dem […]
  • Colonia Real Estate verkauft Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin Das aus Köln stammende Immobilienunternehmen Colonia Real Estate AG hat am heutigen Donnerstag Wohnungen und Gewerbeeinheiten in Berlin verkauft. Bei dem Verkauf handelt es sich um drei Berliner Objektgesellschaften mit insgesamt 937 […]
  • Baumangel Ein Baumangel liegt vor, wenn eine Bauausführung nicht ordnungsgemäß oder planungskonform ist. Genauso liegt ein Baumangel vor, wenn der Bau nicht nach den anerkannten Regeln der Technik oder Baukunst ausgeführt wurde. Die Baumängel sind […]
  • Baugrenze Bei einer Baugrenze dürfen weder Gebäude oder Gebäudeteile diese nicht überschreiten. Ein leichtes Vortreten des Gebäudes kann im kleinem Ausmaß zugelassen werden.
  • Eigenheimrentengesetz (Wohn-Riester) Wird mit einem Riester-Vertrag fürs Alter vorgesorgt, so kann das angesparte Kapital bis zu 75 Prozent oder komplett für den Erwerb von selbstgenutztem Wohneigentum oder von Genossenschaftsanteilen verwendet werden. Die Entnahme kann […]
  • DIN 276 Die Deutsche Industrie Norm  DIN 276 wird für die Ermittlung und Gliederung der Kosten im Hochbau verwendet. Es werden die Kosten für Maßnahmen zur Herstellung, Umbau und Modernisierung der Bauwerke sowie die zusammenhängenden […]
  • Messetipps Anfang 2009 Messetipps im Bereich Bauen & Wohnen Anfang 2009: Die Baumesse BAU 2009 und die ImmobilienMesse Leipzig 2009 Bau- und Wohninteressierten sollten Anfang 2009 zwei interessante Messetermine in ihrem Kalender vermerken. BAU […]
  • Mietstreit – Karstadt-Verkauf stockt Vor wenigen Wochen erhielt der Investor Nicolas Berggruen nach langen Verhandlungen den Zuschlag für die Warenhauskette Karstadt.  Doch der Karstadt-Verkauf stockt. Seit mehr als drei Wochen verhandelt Berggruen bereits mit dem […]