Der Discounter Lidl will seine Deutschlandzentrale von Neckarsulm ins 10 Kilometer entfernte Bad Wimpfen verlegen.

Für etwa 1.200 Lidl-Mitarbeiter steht laut Medienberichten in den nächsten Jahren ein Umzug bevor. Denn Lidl plant seine Deutschlandzentrale nach Bad Wimpfen zu verlegen. Die momentane Konzernzentrale in Neckarsulm ist nicht mehr groß genug. Und da der Lebensmittel-Discounter Lidl weiter auf Wachstum setzt, wird die Lidl-Zentrale in Neckarsulm in absehbarer Zeit nicht mehr ausreichen. Die neue Deutschlandzentrale wird dann in einem Gewerbegebiet am Stadtrand des knapp 7.000 Einwohner zählenden Kurorts Bad Wimpfen entstehen, rund 15 Kilometer von Heilbronn entfernt.

Teile der Schwarz-Unternehmensgruppe bleiben in Neckarsulm

Lidl beziehungsweise die Schwarz-Unternehmensgruppe, zu der Lidl und auch Kaufland gehören, werden Neckarsulm aber nicht komplett verlassen. Lidl International und Kaufland werden am bestehenden Standort in Neckarsulm bleiben.

Hier liegt Bad Wimpfen

Ähnliche Beiträge

  • Modekonzern Primark prüft alle Standorte in Deutschland Der irische Modekonzern Primark prüft alle Standorte in Deutschland. Verkaufsflächen sollen optimiert und Filialen geschlossen werden. Wie viele andere Unternehmen hat auch der Textildiscounter Primark während der beiden Corona-Jahre […]
  • Primark baut Deutschlandgeschäft weiter aus Der irische Textildisouter Primark baut sein Deutschlandgeschäft weiter aus. Am vergangenen Donnerstag eröffnete Primark in Dortmund sein viertes Geschäft. Der neu eröffnete Shop des Textildiscounters befindet sich im […]
  • Hamburg-St.Pauli: Music Hall geplant In Hamburg-St.Pauli ist auf einem früheren Schlachthofgelände eine Music Hall für 3.000-4.000 Besucher geplant. Zurzeit ist in einem Gebäude auf dem Gelände ein Real-Markt beheimatet. Der Standort als Markt soll aber aufgegeben werden. […]
  • Immobilienmesse: BauMesse NRW Die Immobilienmesse BauMesse NRW findet vom 03.04.- 05.04. 2009 statt. Der Veranstaltungsort ist die Messe Westfalenhallen Dortmund, Rheinlanddamm 200 in 44139 Dortmund. Der Eintritt kostet als Tageskarte Euro 6,00, eine ermäßigte […]
  • Transparenz durch Energieausweis Mieter sollten wissen, wie hoch der Energieverbrauch bzw. der Energiebedarf ihres Hauses ist. Der Energieausweis ist dabei eine wichtige Hilfe. Nur wenn die Mieter wissen, wie es um die Energieeffizienz des Gebäudes bestellt ist, […]
  • BGH-Urteil zu Mietkaution Eine Mietkaution soll insolvenzsicher angelegt werden. Wenn sich der Vermieter nicht daran hält, muss der Mieter die Zahlungen an den Insolvenzverwalter dennoch vornehmen. Mieter sind betroffen, wenn der Vermieter Insolvenz angemeldet […]
  • Betriebskosten: Mieter muss auch bei vorzeitigen Auszug weiterzahlen Zieht ein Mieter vorzeitig aus, so muss er die Warmmiete bis zum Endes Mietverhältnisses zahlen. Darüber hinaus muss der Mieter auch die Betriebskosten zahlen und darf diese nicht zurückhalten. Im verhandelten Fall vor dem Amtsgericht […]
  • Mietrecht: Hundehaltung Ob Mieter einen großen Hund in ihrer Mietwohnung halten dürfen, richtet sich ausschließlich nach dem Mietvertrag. Der Bundesgerichtshof entschied nun, dass sich Fragen einer artgerechten Tierhaltung in der Regel nicht stellen (BGH VIII […]
  • Immobilienbewertung von Grundstücken und Gebäuden Den Verkehrswert (Marktwert) einer Immobilie oder eines Grundstücks braucht man z.B. neben den Immobilien- oder Grundstückskauf auch bei Vermögensstreitigkeiten wie Ehe- oder Erbstreitigkeiten, den Wert einer Beleihung oder bei der […]
  • Warmwasser: Mindesttemperatur ist Pflicht Die Warmwasserversorgung muss das ganze Jahr, rund um die Uhr, gewährleistet sein. Auch eine Mindesttemperatur ist dabei Pflicht. Der Vermieter ist dazu verpflichtet, die zentrale Warmwasserversorgung des Mietshauses das ganze Jahr, 24 […]