Ein Baumangel liegt vor, wenn eine Bauausführung nicht ordnungsgemäß oder planungskonform ist. Genauso liegt ein Baumangel vor, wenn der Bau nicht nach den anerkannten Regeln der Technik oder Baukunst ausgeführt wurde. Die Baumängel sind bei der Abnahme zu protokollieren.
Ähnliche Beiträge
- 500 Milliarden Dollar Verlust durch Kreditkrise Die weltweite Kreditkrise weitet sich weiter aus. Aktuell sind etwa 500 Milliarden Dollar Verlust durch die Kreditkrise entstanden. Und ein Ende ist noch immer nicht in Sicht. Nahezu täglich wird über weitere Abschreibungen berichtet, […]
- Auflassung Die Auflassung ist eine vertragliche Einigung zwischen Verkäufer und Käufer vor einem Notar über die Eigentumsübertragung an einem Grundstück bzw. Wohnung. Dabei haben beide Parteien anwesend zu sein.
- Klimaschutz- und Energieeinsparpolitik der Bundesregierung steht vor dem Aus Die Klimaschutz- und Energieeinsparpolitik der Bundesregierung steht vor dem Aus. Den Ankündigungen folgen keine Taten. Den angekündigten Zielen und Plänen der Bundesregierung zur Klimaschutz- und Energiepolitik folgen keinerlei Taten. […]
- Bausparvertrag übertragen Bausparer können unter bestimmten Vorraussetzungen ihren Bausparvertrag und das Anrecht auf das zinsgünstige Darlehen übertragen. Die Übertragung des Bausparvertrages muss schriftlich bei der Bausparkasse beantragt werden und bedarf der […]
- Immobilien richtig finanzieren Wenn Sie sich überlegen eine Immobilie zu bauen oder zu kaufen ist das wichtigste die Thematik der Finanzierung, damit Sie Ihre Immobilien richtig finanzieren können. Nur ein kleiner Anteil der der Interessenten hat das benötigte Geld […]
- 292 Wohneinheiten in Hamburg-Bergedorf Auf dem ehemaligen Güterbahnhof Hamburg-Bergedorf entstehen 292 Wohneinheiten. Dieses Projekt namens Bergedorf 21 wird durch die Firma Bouwfonds Hamburg entwickelt. Das Investitionsvolumen liegt bei 58 Millionen Euro. Insgesamt umfasst […]
- Kündigung wegen Eigenbedarfs gilt auch für Zweitwohnung Vermieter dürfen ihren Mietern wegen Eigenbedarfs kündigen, auch wenn sie die Immobilie nur zeitweise nutzen wollen. Ein Vermieter hatte seiner langjährigen Mieterin 2010 gekündigt, weil er die Wohnung für Besuche bei seiner Tochter […]
- Hamburg-Altona: Kreuzfahrtterminal feiert Richtfest In Hamburg-Altona wurde am heutigen Montag die Rohbaufertigstellung des Kreuzfahrtterminals gefeiert. Wirtschaftsvertreter sowie Politiker, unter Ihnen auch Wirtschaftssenator Ian Karan, waren bei dem Richtfest anwesend. Karan hob in […]
- Gaube Eine Gaube ist ein Dachaufbau der genehmigungspflichtig ist, die Gaube wird in der Schräge des Daches aufgebaut. Durch eine Gaube kommt es zu einer besseren Belichtung und auch Belüftung des Daches. Dazu wird die Wohn-/Nutzfläche erweitert.
- Schimmel & richtiges Lüften im Winter Richtiges Lüften - das ist ist im Winter besonders wichtig, um Schimmelbildung in der Wohnung vorzubeugen. Die Verbraucherzentrale rät deshalb, dass die Fenster etwa drei Minuten lang geöffnet werden. Die Thermostate der Heizkörper […]
Hinterlasse einen Kommentar