Ein Baumangel liegt vor, wenn eine Bauausführung nicht ordnungsgemäß oder planungskonform ist. Genauso liegt ein Baumangel vor, wenn der Bau nicht nach den anerkannten Regeln der Technik oder Baukunst ausgeführt wurde. Die Baumängel sind bei der Abnahme zu protokollieren.

Ähnliche Beiträge

  • Jahresabrechnung Die Jahresabrechnung ist eine komplette Aufstellung der Abrechnung über die tatsächliche Ausgaben und Einnahmen der Verwaltung von gemeinschaftlichen Eigentum. Jeder Eigentümer erhält unter zugrundelage des Verteilungsschlüssels eine […]
  • Neue Pläne für Kieler Seeburg Demnächst könnte es eine weitere Campus Suite an der Kiellinie geben. Berichten der „Kieler Nachrichten“ zufolge soll es bereits konkrete Pläne für die Kieler Seeburg geben. Der Betrieb der Mensa in der Kieler Seeburg ist seit dem 18. […]
  • Bundesregierung: Novellierung der EnEV 2009 Die Bundesregierung hat die Novellierung der EnEV 2009 (Energieeinsparverordnung) verabschiedet, damit kann die Neuregelung der EnEV im Herbst diesen Jahres in Kraft treten. In der Neuregelung werden die Anforderungen an Neubauten und […]
  • Baujahr Das Baujahr ist das Jahr der Errichtung des Gebäudes.
  • “Mein Haus” Braunschweig 2013 Mitte April öffnet die jährliche Bau- und Energiemesse „Mein Haus“ in Braunschweig ihre Pforten. Die Bau- und Energiemesse „Mein Haus“ findet vom 12. bis 14. April 2013 in Braunschweig statt. Die Veranstaltung bietet all denen ein […]
  • Makler haftet Einem Käufer wurde durch das Expose´ eines Immobilienmaklers vor Vertragsschluss mitgeteilt, die von ihm gekaufte Immobilie sei vollständig saniert. Nach dem Kauf stellte sich heraus, dass trotz Renovierung immer noch versteckte Mängel […]
  • Kommunalabgaben Eine Kommunalabgaben werdenn an die jeweilige Gemeinde als eine zu leistende Gebühr abgeführt. Zu Kommunalabgaben gehören z.B. die Verwaltungs- und Gemeindesteuern, dazu zählen u.a. die Grundsteuer, Gewerbesteuer, Friedhofsgebühren, […]
  • Zarge Eine Zarge ist entweder eine Holz-, Stahl- oder Kunststoffrahmen für Fenster oder Türen, welche ins Mauerwerk eingelassen wird.
  • Liechtensteiner Steueraffäre Heute hat das Landgericht einen Immobilienkaufmann aus Bad Homburg zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt. Der Angeklagte muss innerhalb von 3 Monaten ca. 7,5 Millionen Euro als Bewährungsauflage an soziale Einrichtungen zahlen. […]
  • US-Hypothekenfinanzierer vor der Pleite Stehen die zwei größten US-Hypothekenfinanzierer vor der Pleite? Dieses Gerücht hatte am gestrigen Freitag nicht nur die internationalen Finanzmärkte bewegt. Auch die US-Regierung, allen voran Finanzminister Paulson, führte erneut […]