Kaffeebars: Coffee Fellows kauft Campus Suite am 01.09.2019 – Beide Marken werden mit einer Zweimarkenstrategie eigenständig bestehen bleiben.

Alles andere als kalter Kaffee passiert aktuell auf dem Markt der Kaffeebars in Deutschland. Das Unternehmen Coffee Fellows mit über 200 Filialen in Deutschland sowie weiteren Filialen in den Nachbarländern hat Campus Suite gekauft. Doch nach außen wird sich nicht viel ändern, denn beide Marken sollen weiterhin eigenständig am Markt bleiben. Campus Suite mit den aktuell rund 30 Filialen wird auch weiterhin von Frank Sterbisch, Gründer der Campus Suite, geführt. Beide Unternehmen wollen in den nächsten Jahren weiter wachsen und weitere Filialen eröffnen. Durch die Zweimarkenstrategie würden sich demnach Effekte ergeben, von denen beide Marken zukünftig profitieren und den Expansionskurs weiter vorantreiben werden.

Und anders als bei anderen Firmenkäufen werden bei Coffee Fellows und Campus Suite auch keine Filialen zusammengelegt oder geschlossen. Es sollen ja schließlich durch die Zweimarkenstrategie noch schneller viele weitere Filialen eröffnet werden.

Ähnliche Beiträge

  • Neue Pläne für Kieler Seeburg Demnächst könnte es eine weitere Campus Suite an der Kiellinie geben. Berichten der „Kieler Nachrichten“ zufolge soll es bereits konkrete Pläne für die Kieler Seeburg geben. Der Betrieb der Mensa in der Kieler Seeburg ist seit dem 18. […]
  • Deutsche Wohnen AG im MDAX Die Deutsche Wohnen AG ist ab dem 08.12.2010 im MDAX gelistet. Dafür verläßt die Postbank AG durch die Übernahme der Deutschen Bank den MDAX. Die Deutsche Wohnen AG hat ihren Sitz in Frankfurt/Main und hat rund 47.000 Wohnungen sowie […]
  • Beginn der Übernahme der HRE durch den Bund Die BaFin hat das Übernahmeangebot des Bundes an die Aktionäre der Hypo Real Estate genehmigt. Die Annahmefrist beginnt an diesem Freitag (17.04.09) und gilt bis zum 04.05.2009. Die Aktionäre können für je 1,39 Euro ihre Aktien an die […]
  • Übernahme der Interhyp AG ist abgeschlossen Die Übernahme der Interhyp AG durch die ING Direct ist abgeschlossen. Die ING Direct hält nun 91,21 Prozent an der Interhyp AG. ING DIRECT, die Direct Banking Einheit der ING Group N.V., hatte am 19. Mai 2008 angekündigt, den Aktionären […]
  • Gerichtsurteil: Keine Räumungsklage aufgrund Kinderlärms Das Amtsgericht Hamburg hat entschieden, das Mieter es dulden müssen, wenn Kinder Geräusche/Lärm erzeugen. Im verhandelten Fall vor dem Amtsgericht Hamburg, hatte ein Ehepaar ein Lärmprotokoll über die Kinder von den Nachbarn über ihnen […]
  • Bauschaden Ein Bauschaden liegt vor, wenn durch unterlassene oder mangelhafte Instandsetzungsmaßnahmen, durch Alterung und Witterungseinflüsse, Schäden am Gebäude entstehen.
  • Patrizia AG erzielt ein Vorsteuerergebnis von 21,3 Millionen Euro Die Immobilienfirma Patrizia AG aus Augsburg hat ein Vorsteuerergebnis im 2. Quartal 2008 von 21,3 Millionen Euro erzielt. Für das erste Halbjahr 2008 weist die Patrizia AG einen Gewinn von 1,8 Millionen Euro nach Steuern aus. Das mehr […]
  • Bruchteilseigentum Beim Bruchteilseigentum gehören mehreren Personen ein bestimmter Anteil (Bruchteil) an einem Gebäude oder Grundstück als selbständiges Recht.
  • Bauleistungsbeschreibung In dieser Beschreibung wird der Umfang der durch den Bauunternehmer zu erbringenden Lieferung und Leistung nachvollziehbar beschrieben.
  • Kiel: Café Fiedler schließt Filiale am Holstenplatz Kiel. Aufgrund eines fast sechs Jahre dauernden Familienrechtsstreits schließt das Café Fiedler seinen Standort in der Holstenstraße am Holstenplatz. Das Café Fiedler in Kiel wird im nächsten Jahr seine Filiale im Stadtzentrum am […]