Kaffeebars: Coffee Fellows kauft Campus Suite am 01.09.2019 – Beide Marken werden mit einer Zweimarkenstrategie eigenständig bestehen bleiben.

Alles andere als kalter Kaffee passiert aktuell auf dem Markt der Kaffeebars in Deutschland. Das Unternehmen Coffee Fellows mit über 200 Filialen in Deutschland sowie weiteren Filialen in den Nachbarländern hat Campus Suite gekauft. Doch nach außen wird sich nicht viel ändern, denn beide Marken sollen weiterhin eigenständig am Markt bleiben. Campus Suite mit den aktuell rund 30 Filialen wird auch weiterhin von Frank Sterbisch, Gründer der Campus Suite, geführt. Beide Unternehmen wollen in den nächsten Jahren weiter wachsen und weitere Filialen eröffnen. Durch die Zweimarkenstrategie würden sich demnach Effekte ergeben, von denen beide Marken zukünftig profitieren und den Expansionskurs weiter vorantreiben werden.

Und anders als bei anderen Firmenkäufen werden bei Coffee Fellows und Campus Suite auch keine Filialen zusammengelegt oder geschlossen. Es sollen ja schließlich durch die Zweimarkenstrategie noch schneller viele weitere Filialen eröffnet werden.

Ähnliche Beiträge

  • Neue Pläne für Kieler Seeburg Demnächst könnte es eine weitere Campus Suite an der Kiellinie geben. Berichten der „Kieler Nachrichten“ zufolge soll es bereits konkrete Pläne für die Kieler Seeburg geben. Der Betrieb der Mensa in der Kieler Seeburg ist seit dem 18. […]
  • Deutsche Wohnen AG im MDAX Die Deutsche Wohnen AG ist ab dem 08.12.2010 im MDAX gelistet. Dafür verläßt die Postbank AG durch die Übernahme der Deutschen Bank den MDAX. Die Deutsche Wohnen AG hat ihren Sitz in Frankfurt/Main und hat rund 47.000 Wohnungen sowie […]
  • Beginn der Übernahme der HRE durch den Bund Die BaFin hat das Übernahmeangebot des Bundes an die Aktionäre der Hypo Real Estate genehmigt. Die Annahmefrist beginnt an diesem Freitag (17.04.09) und gilt bis zum 04.05.2009. Die Aktionäre können für je 1,39 Euro ihre Aktien an die […]
  • Übernahme der Interhyp AG ist abgeschlossen Die Übernahme der Interhyp AG durch die ING Direct ist abgeschlossen. Die ING Direct hält nun 91,21 Prozent an der Interhyp AG. ING DIRECT, die Direct Banking Einheit der ING Group N.V., hatte am 19. Mai 2008 angekündigt, den Aktionären […]
  • Bundesgerichtshof schwächt Kündigungsschutz ab Der Bundesgerichtshof schwächt den geltenden Kündigungsschutz weiter ab. Vermieter können den Mietern jetzt noch leichter wegen Zahlungsrückständen kündigen. Laut Gesetz können Vermieter den Mietern wegen Zahlungsverzugs fristlos […]
  • Planungshoheit Die Planungshoheit für die Bauleitplanung obliegt einer Gemeinde. Die Gemeinde stellt daher die Bauleitpläne auf.
  • Nachbarschaft: Parken vor Garage Vor dem Amtsgericht München wurde ein Fall zwischen zwei Nachbarn verhandelt. Dabei stellte der eine Nachbar sein Auto mehrfach auf der Zufahrt zur Garage des Nachbarn ab. Des Weiteren war er der Meinung, dass der betroffene Nachbar ja […]
  • Haus und Wohnen Köln 2010 Vom 11. bis 14. November 2010 findet die Messe "Haus und Wohnen" auf dem Messeplatz 1 in der Koelnmesse GmbHstatt. Die Auftragsmesse beschäftigt sich rund um den Bereich Haus und Wohnen mit den Schwerpunktthemen Energie, Komfort, […]
  • Grundsteuer Die Grundsteuer ist eine Gemeindesteuer, sie wird von Gemeinden und Städten erhoben. Die Höhe und Fälligkeit wird im Grundsteuergesetz geregelt. Es gibt zwei verschiedene Grundsteuerarten. In der Grundsteuerart A werden land- und […]
  • KWG Bremerhaven erwirbt Anteile an der WVG Greifswald Die KWG Kommunale Wohnen AG Bremerhaven hat 49,9 Prozent an der Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbH Greifswald (WVG) erworben. Es ist die bisher größte Transaktion in der Unternehmensgeschichte. Die KWG hat somit rund 10.000 […]