Kaffeebars: Coffee Fellows kauft Campus Suite am 01.09.2019 – Beide Marken werden mit einer Zweimarkenstrategie eigenständig bestehen bleiben.

Alles andere als kalter Kaffee passiert aktuell auf dem Markt der Kaffeebars in Deutschland. Das Unternehmen Coffee Fellows mit über 200 Filialen in Deutschland sowie weiteren Filialen in den Nachbarländern hat Campus Suite gekauft. Doch nach außen wird sich nicht viel ändern, denn beide Marken sollen weiterhin eigenständig am Markt bleiben. Campus Suite mit den aktuell rund 30 Filialen wird auch weiterhin von Frank Sterbisch, Gründer der Campus Suite, geführt. Beide Unternehmen wollen in den nächsten Jahren weiter wachsen und weitere Filialen eröffnen. Durch die Zweimarkenstrategie würden sich demnach Effekte ergeben, von denen beide Marken zukünftig profitieren und den Expansionskurs weiter vorantreiben werden.

Und anders als bei anderen Firmenkäufen werden bei Coffee Fellows und Campus Suite auch keine Filialen zusammengelegt oder geschlossen. Es sollen ja schließlich durch die Zweimarkenstrategie noch schneller viele weitere Filialen eröffnet werden.

Ähnliche Beiträge

  • Neue Pläne für Kieler Seeburg Demnächst könnte es eine weitere Campus Suite an der Kiellinie geben. Berichten der „Kieler Nachrichten“ zufolge soll es bereits konkrete Pläne für die Kieler Seeburg geben. Der Betrieb der Mensa in der Kieler Seeburg ist seit dem 18. […]
  • Deutsche Wohnen AG im MDAX Die Deutsche Wohnen AG ist ab dem 08.12.2010 im MDAX gelistet. Dafür verläßt die Postbank AG durch die Übernahme der Deutschen Bank den MDAX. Die Deutsche Wohnen AG hat ihren Sitz in Frankfurt/Main und hat rund 47.000 Wohnungen sowie […]
  • Beginn der Übernahme der HRE durch den Bund Die BaFin hat das Übernahmeangebot des Bundes an die Aktionäre der Hypo Real Estate genehmigt. Die Annahmefrist beginnt an diesem Freitag (17.04.09) und gilt bis zum 04.05.2009. Die Aktionäre können für je 1,39 Euro ihre Aktien an die […]
  • Übernahme der Interhyp AG ist abgeschlossen Die Übernahme der Interhyp AG durch die ING Direct ist abgeschlossen. Die ING Direct hält nun 91,21 Prozent an der Interhyp AG. ING DIRECT, die Direct Banking Einheit der ING Group N.V., hatte am 19. Mai 2008 angekündigt, den Aktionären […]
  • BGH: Fragen nach Renovierung muss Vermieter beantworten Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass Fragen nach der Renovierung ein Vermieter beantworten muss. Das gilt vor allem, wenn nicht sicher ist, ob die Renovierungsklausel im Mietvertrag gültig ist. Daher darf ein Vermieter den […]
  • Immobilienfinanzierer: Erneut Verluste und Staatshilfen Die Lage auf den Immobilienmärkten in Deutschland und den USA scheint sich in den vergangenen Monaten nicht merklich gebessert zu haben. Freddie Mac, einer der größten US-Immobilienfinanzierer und seit geraumer Zeit unter staatlicher […]
  • Bio-Boom in Bad Tölz – Ladeneröffnungen im Doppelpack In Bad Tölz öffnen nächste Woche gleich zwei Bioläden ihre Pforten. Das Reformhaus Vitalia und der Lebensmittel-Markt Biodelikat setzen beide auf den Bio-Trend. Am Mittwoch, den 3. November, eröffnet das „Biomarkt-Reformhaus Vitalia“ […]
  • Mietrecht: Wohngeld Mieter können Wohngeld beantragen, wenn sie aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse nicht in der Lage sind, die Miete alleine zu tragen. Der Staat zahlt Wohngeld an diejenigen, die aufgrund ihrer Einkommensverhältnisse allein nicht in […]
  • Citigroup: Erneute US-Regierungshilfe Die US-Regierung bürgt über 306 Millionen Dollar an faulen Vermögenswerten in der Bilanz von der Citigroup. Des Weiteren erhält die Bank ca. 20 Milliarden Dollar als direkte Finanzspritze. Dafür erhält die US-Regierung von der Citigroup […]
  • Baden-Württemberg: Erhöhung Grunderwerbsteuer ab November 2011 Die in Baden-Württemberg geplante Erhöhung der Grunderwerbsteuer von derzeit 3,5 Prozent auf 5 Prozent wird voraussichtlich in der ersten Novemberwoche 2011 in Kraft treten. Laut dem Finanzminister Baden-Württembergs soll die Erhöhung […]