Kaffeebars: Coffee Fellows kauft Campus Suite am 01.09.2019 – Beide Marken werden mit einer Zweimarkenstrategie eigenständig bestehen bleiben.

Alles andere als kalter Kaffee passiert aktuell auf dem Markt der Kaffeebars in Deutschland. Das Unternehmen Coffee Fellows mit über 200 Filialen in Deutschland sowie weiteren Filialen in den Nachbarländern hat Campus Suite gekauft. Doch nach außen wird sich nicht viel ändern, denn beide Marken sollen weiterhin eigenständig am Markt bleiben. Campus Suite mit den aktuell rund 30 Filialen wird auch weiterhin von Frank Sterbisch, Gründer der Campus Suite, geführt. Beide Unternehmen wollen in den nächsten Jahren weiter wachsen und weitere Filialen eröffnen. Durch die Zweimarkenstrategie würden sich demnach Effekte ergeben, von denen beide Marken zukünftig profitieren und den Expansionskurs weiter vorantreiben werden.

Und anders als bei anderen Firmenkäufen werden bei Coffee Fellows und Campus Suite auch keine Filialen zusammengelegt oder geschlossen. Es sollen ja schließlich durch die Zweimarkenstrategie noch schneller viele weitere Filialen eröffnet werden.

Ähnliche Beiträge

  • Neue Pläne für Kieler Seeburg Demnächst könnte es eine weitere Campus Suite an der Kiellinie geben. Berichten der „Kieler Nachrichten“ zufolge soll es bereits konkrete Pläne für die Kieler Seeburg geben. Der Betrieb der Mensa in der Kieler Seeburg ist seit dem 18. […]
  • Deutsche Wohnen AG im MDAX Die Deutsche Wohnen AG ist ab dem 08.12.2010 im MDAX gelistet. Dafür verläßt die Postbank AG durch die Übernahme der Deutschen Bank den MDAX. Die Deutsche Wohnen AG hat ihren Sitz in Frankfurt/Main und hat rund 47.000 Wohnungen sowie […]
  • Beginn der Übernahme der HRE durch den Bund Die BaFin hat das Übernahmeangebot des Bundes an die Aktionäre der Hypo Real Estate genehmigt. Die Annahmefrist beginnt an diesem Freitag (17.04.09) und gilt bis zum 04.05.2009. Die Aktionäre können für je 1,39 Euro ihre Aktien an die […]
  • Übernahme der Interhyp AG ist abgeschlossen Die Übernahme der Interhyp AG durch die ING Direct ist abgeschlossen. Die ING Direct hält nun 91,21 Prozent an der Interhyp AG. ING DIRECT, die Direct Banking Einheit der ING Group N.V., hatte am 19. Mai 2008 angekündigt, den Aktionären […]
  • Auskunftspflicht ab 2013 gegenüber GEZ Aufgrund der endgültigen Ratifizierung, durch alle Bundesländer, kann die Neuregelung des 15. Rundfunkänderungstaatsvertrags zum 01.01.2013 in Kraft treten. Durch den neuen Rundfunkvertrag, wird die Gebühr nun pro Wohnung und nicht […]
  • Mietnomaden Mietnomaden - Sie sind der Alptraum der Vermieter und hinterlassen meist Mietschulden. Wer träumt nicht gern vom Wohneigentum? Noch besser natürlich, wenn man nicht nur selbst in den eigenen vier Wänden wohnt, sondern als […]
  • Starke Nachfrage nach Immobilien-ETFs An den Finanzmärkten ist momentan eine verstärkte Nachfrage nach Immobilien-ETFs zu verzeichnen, da sich in der Immobilienbranche eine Stabilisierung andeutet. In einem aktuellen Marktbericht der DekaBank gehen die Volkswirte davon […]
  • Wohnkosten auf dem Höchstwert Die Wohnkosten in Deutschland sind derzeit auf einem Rekordniveau. Nun liegt es an der Bundesregierung, dies durch ein neues Mietrecht zu ändern. Wohnen wird in Deutschland immer teurer. Mieter zahlen durchschnittlich bereits mehr als […]
  • Verlangsamung des Wohnungsneubaus im 2. Halbjahr 2011 erwartet Für die zweite Jahreshälfte deutet sich eine Verlangsamung der Expansion im Wohnungsbau an. Zu diesem Ergebnis kommen aktuelle Konjunkturtests für den Bausektor sowie Frühindikatoren der Wohnungsbauinvestitionen. Dennoch wird insgesamt […]
  • Fertighaushersteller Kampa vor der Pleite? Nach eigenen Angaben ist der Fertighaushersteller Kampa AG pleite. Daher will der Vorstand unverzüglich einen Insolvenzantrag für die Kampa AG und zahlreichen Tochtergesellschaften stellen. Es wird geprüft, ob einzelne Gesellschaften von […]