Durch ein Dauerwohnrecht erhält man das Recht an einem Grundstück, welches einem dazu ermächtigt, ein Haus oder Wohnung was auf dem besagten Grundstück sich befindet, dauerhaft zu nutzen.
Ähnliche Beiträge
- Wohnwertverbesserung Eine Wohnwertverbesserung gehört zu den Modernisierungsmaßnahmen. Dabei handelt es sich um Maßnahmen die das Wohnumfeld außerhalb der Wohnung oder die Mieträume verbessern. Der Vermieter berechtigt Mieterhöhungen durchzuführen. Eine […]
- UBS gibt neue Aktien aus Die Schweizer USB Bank gibt an eine geringe Anzahl von institutionellen Investoren insgesamt 293.258.030 neue Aktien aus. Der Preis liegt bei 13 CHF pro Aktie. nach Abzug der Kosten, soll das frische Eigenkapital ca. 3,8 Milliarden CHF betragen.
- Axa Real Estate: Kauf einer Wohnanlage in Düsseldorf Für einen Spezialfonds hat die Axa Real Estate Investment Managers die Projektgesellschaft " Neue Düsseldorfer Stadtquartiere GmbH & Co. KG" erworben. Es wurden 104 Mietwohnungen erworben. Der Verkäufer ist die Interboden-Gruppe, […]
- Karstadt Sports: 20 Filialen müssen schließen Der Sanierungsplan der Warenhauskette Galeria Karstadt Kaufhof trifft auch Karstadt Sports mit voller Härte: Insgesamt sollen 20 der 30 Filialen geschlossen werden. Als Tochter des angeschlagenen Konzerns Galeria Karstadt Kaufhof […]
- Immobilien richtig finanzieren Wenn Sie sich überlegen eine Immobilie zu bauen oder zu kaufen ist das wichtigste die Thematik der Finanzierung, damit Sie Ihre Immobilien richtig finanzieren können. Nur ein kleiner Anteil der der Interessenten hat das benötigte Geld […]
- Makler muss auf Doppeltätigkeit hinweisen Ein Makler kann keine Maklerprovision fordern, wenn er nicht vor Aufnahme des Auftrages durch den zweiten Kunden auf seine Eigenschaft als Doppelmakler hinweist. Der Kunde kann auch dann die bereits gezahlte Provision zurückverlangen, […]
- Kan Am Grundivest bleibt weiterhin geschlossen Der US-Grundinvest Fonds von Kan Am bleibt bis zum 27. Oktober 2010 geschlossen. Das heißt, bis zu diesem Zeitpunkt werden keine Anteile des Fonds zurückgenommen. Die Rücknahme von Anteilen des Fonds wird seit Ende Oktober 2008 […]
- Bruchteilseigentum Beim Bruchteilseigentum gehören mehreren Personen ein bestimmter Anteil (Bruchteil) an einem Gebäude oder Grundstück als selbständiges Recht.
- Leitzins Der Leitzins wird von der zuständigen Zentralbank als fester Satz festgelegt. Dadurch soll die Geldpolitik gesteuert werden. Zum festgelegten Zinssatz können sich die Geschäftsbanken bei einer Noten- oder Zentralbank gegen Verpfändung […]
- Einfamilienhaus Ein Einfamilienhaus ist ein Gebäude mit einer Wohneinheit. Es kann in verschiedenen Formen vorkommen, z.B. als Doppelhaus, Reihenhaus (Mittel-u. Endreihenhaus) oder als freistehendes Einfamilienhaus.
Hinterlasse einen Kommentar