Eine Bürgschaft ist die Verpflichtung eines Bürgen gegenüber Dritten (Gläubigern). Dies kann zum Beispiel für Mietschulden oder ausstehenden Zahlung für Darlehen. Zahlt der eigentliche Schuldner nicht bzw. kommt er seinen Verpflichtungen nicht nach, muss der Bürge zahlen. eine Bürgschaft ist nur dann rechtsgültig, wenn sie schriftlich erklärt wurde.
Ähnliche Beiträge
- Bürgschaft als Mietsicherheit Mietsicherheiten, die im Rahmen einer Bürgschaft erfolgen, sind nicht auf drei Monatsmieten begrenzt. Gesetzliche Regelungen, die bestimmen, dass eine Mietkaution oder eine Mietsicherheit höchstens drei Monatsmieten betragen darf, […]
- Mietausfallbürgschaft Eine Mietausfallbürgschaft ist eine zusätzliche Sicherheit für den Vermieter einer Wohnung. Ein Bürge verpflichtet sich dabei, dass der Vermieter bei eventuellen Forderungen (Mietzahlungen, Mietnebenkosten) seine Ansprüche nicht nur […]
- Kaution: Wohnbürgschaft statt Barkaution oder Bankbürgschaft? Mieter können statt der üblichen Kaution auch eine Wohnbürgschaft abschließen. Die Bürgschaft in Höhe der Mietkaution wird dabei von der Deutschen Kautionskasse übernommen. Dieses Angebot klingt auf den ersten Blick interessant. Doch […]
- Weitere 10 Milliarden Euro für Hypo Real Estate Die Hypo Real Estate erhält weitere 10 Milliarden Euro als Bürgschaft von dem staatlichen Rettungsfonds Soffin. Die Bürgschaft erstreckt sich über 4 Monate. Der Garantierahmen hat sich damit auf 52 Milliarden Euro erhöht.
- Miete: Bürgschaft statt Kaution Zwei neugegründete Unternehmen haben sich auf "Bürgschaft statt Kaution" bei Mieten spezialisiert. Durch eine Bürgschaft soll die Liquidität der Mieter erhöht werden, so die MKB Mietkautions AG und die Deutsche Kautionskasse AG. Der […]
- Wohnungseigentum Das Wohnungseigentum ist das Sondereigentum an einer Wohnung mit dem sich daraus ergebenen Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum.
- Ökologisch Wohnen Der Ökotrend zieht jetzt auch in die Wohnzimmer ein. Rohstoffe aus nachwachsenden Rohstoffen sind optimal für die Gestaltung des Hausinneren und sorgen für ein angenehmes und gesundes Raumklima. Das Ökosiegel ist nicht nur in den […]
- Allgemeines Wohngebiet: Keine Wohnungsprostitution In einem allgemeinen Wohngebiet ist ein Umbau eines Wohnhauses zur Nutzung für gewerbliche Zwecke (im verhandelten Fall: Prostitution und Bordell) ohne Genehmigung nicht erlaubt. Aus dem Prostitutionsgesetz aus dem Jahr 2002 ist die […]
- Hamborner AG wird zur Hamborner REIT AG Die aus Duisburg stammende Hamborner AG hat zur Hamborner REIT AG umfirmiert. Der Immobilienbestandshalter ist bereits unter seinem neuen Firmennamen Hamborner REIT AG im Handelsregister eingetragen. Mit Eintragung im Handelsregister […]
- Hoffnung für Immobilienaktien und Finanztitel? Nachdem in der vergangenen Woche vor allem Immobilienaktien und Finanztitel schwere Kursverluste an der Börse hinnehmen mussten scheint es wieder Hoffnung zu geben. Am gestrigen Montag zählte beispieslweise die Hypo Real Estate Aktie […]
Hinterlasse einen Kommentar