Durch ein Dauerwohnrecht erhält man das Recht an einem Grundstück, welches einem dazu ermächtigt, ein Haus oder Wohnung was auf dem besagten Grundstück sich befindet, dauerhaft zu nutzen.
Ähnliche Beiträge
- Masionette Masionette (frz. maison= Haus, ette: Verkleinerungsform) Eine Masionetten-Wohnung besteht aus zwei Ebenen, die durch eine Treppe innerhalb der Wohnung verbunden sind. Oftmals befindet sich in der oberen Ebene das Schlafzimmer oder ein […]
- ADLER Real Estate AG verkauft Grundstück in Berlin Die ADLER Real Estate AG, Frankfurt am Main, gab am Donnerstag den erfolgreichen Abschluss der Transaktion zum Verkauf ihres Grundstücks am Spreeufer in Berlin bekannt. Der Verkauf des rund 7.000 qm großen Gebiets in der […]
- Fonds: db ImmoFlex setzt Rücknahme aus Der Fonds db ImmoFlex setzt die Rücknahme seiner Anteile aus. Dieser Fonds gehört zur Deutschen Bank-Tochter DWS. Die Rücknahme der Anteile wurde ausgesetzt, da der Fonds in drei Offene Immobilienfonds investiert hat, die ihre […]
- Amtsgericht Neuruppin: Halbe Monatsmiete gespart Zieht ein Mieter vor Ablauf der Kündigungsfrist aus, dann muss er nur bis zu dem Tag Miete zahlen, an dem der neue Mieter einzieht. Im verhandelten Fall, musste der Kläger nicht für den vollen Monat Miete zahlen, sondern nur bis zur […]
- BGH: Öltankreinigung darf auf Mieter umgelegt werden Die Kosten einer Öltankreinigung darf auf Mieter umgelegt werden, das hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden. Des Weiteren muss die Reinigung auch nicht auf Abrechnungen mehrerer Jahre verteilt werden. Der Mieter im verhandelten […]
- Villa Hoheneck eröffnet Biergarten Die am Nord-Ostsee-Kanal in Altenholz bei Kiel gelegene Villa Hoheneck hat einen Biergarten eröffnet und plant die Wiederaufnahme eines Restaurantbetriebs. Unklare Eigentumsverhältnisse sowie Insolvenz des vorherigen Pächters hatten […]
- Handwerker darf Bilder online stellen Macht ein Handwerker Bilder von seiner Arbeit in einer Wohnung, so darf er diese auch ohne Einwilligung des Bewerbers zu Werbezwecken online ins Internet stellen, solange keine Rückschlüsse auf den Bewerber möglich sind. Im […]
- Garage: Umnutzung zu Wohnzwecken ist unzulässig Eine genehmigte Garage an der Grundstücksgrenze, darf nachträglich nicht zu Wohnzwecken umgebaut werden, dass entschied das Oberverwaltungsgericht Koblenz. Im verhandelten Fall, hatte der Eigentümer des Grundstücks, die Grenzgarage […]
- Wohnungseigentum Das Wohnungseigentum ist das Sondereigentum an einer Wohnung mit dem sich daraus ergebenen Miteigentumsanteil am Gemeinschaftseigentum.
- Immobilienmesse Eigentum und Wohnen in Stuttgart Vom 12. bis 14. September 2008 findet in Stuttgart die Immobilienmesse Eigentum & Wohnen statt. Der Veranstaltungsort ist die Hanns-Martin-Schleyer-Halle in Stuttgart. Der Besucher findet Angebote unter anderem von Bauträgern, […]
Hinterlasse einen Kommentar