Die Aufträge im Bauhauptgewerbe sind im Juni 2008 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Wiesbaden) mitteilte, konnte das Bauhauptgewerbe (Unternehmen mit 20 Beschäftigten oder mehr) 1,6 Prozent höhere Auftragseingänge gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnen. (Eine Preisbereinigung ist bereits in der Statistik enthalten.)
Dabei war es besonders die Baunachfrage im Hochbau, die mit einem Anstieg von 4,5 Prozent kräftig zulegte. Im Tiefbau hingegen war ein Rückgang von 1,5 Prozent zu verzeichnen.
Der Gesamtumsatz des Hoch- und Tiefbaus betrug im Juni 2008 etwa 7,7 Milliarden Euro. Vergleicht man den Gesamtumsatz mit dem Vorjahresmonat ergibt sich ein Anstieg von 5,3 Prozent.
Somit sind die Aufträge im Bauhauptgewerbe den zweiten Monat in Folge höher als 2007. Auch im Mai 2008 waren die Aufträge höher als im Vorjahresmonat.
Ähnliche Beiträge
- Zahl der Alleinlebenden steigt stark an Die Zahl der Single-Haushalte ist in den letzten 20 Jahren stark angestiegen ist. Dies ergab der Mikrozensus 2011 des Statistischen Bundesamts.
Jeder Fünfte in Deutschland wohnt alleine. Mit 19,6 Prozent hat der Anteil der […]
- Schleswig-Holstein: Baubranche in Q1 2010 mit Verlusten Der lange Winter hat in der schleswig-holsteinischen Baubranche deutliche Spuren hinterlassen. Der Umsatz und die Zahl der Mitarbeiter im Bauhauptgewerbe sind im ersten Quartal 2010 gesunken.
Dies geht aus den Zahlen des Statistischen […]
- Statistisches Bundesamt meldet steigende Baupreise Die Baupreise in Deutschland sind im Novenber 2009 geringfügig gestiegen. Dies geht aus den Zahlen hervor, die das Statistische Bundesamt heute bekanntgegeben hat.
Demnach ist Preisindex für den Neubau konventionell gefertigter […]
- DIN 276 Die Deutsche Industrie Norm DIN 276 wird für die Ermittlung und Gliederung der Kosten im Hochbau verwendet. Es werden die Kosten für Maßnahmen zur Herstellung, Umbau und Modernisierung der Bauwerke sowie die zusammenhängenden […]
- Hessen: Grunderwerbsteuer von 3,5 Prozent auf 5 Prozent Der Landtag aus Hessen hat einstimmig die Erhöhung der Grundwerbsteuer von 3,5 Prozent auf 5 Prozent beschlossen. Dadurch sollen etwa 230 Millionen Euro eingenommen werden. Davon sollen rund 85 Prozent in der Landeskasse bleiben und die […]
- Immobilienmesse: EigenHeim Nürnberg 2011 Die Immobilienmesse EingenHeim Nürnberg 2011 findet vom 28.10-30.10.2011 statt. Bei der EigenHeim Nürnberg handelt es sich um eine Wohnimmobilienmesse für ein allgemeines Publikum.
Der Veranstaltungsort ist da Messezentrum Nürnberg, […]
- KanAm kauft Frankfurter Opernturm Der offene Fonds KanAm grundinvest Fonds erwirbt den noch im Bau befindlichen Frankfurter Opernturm. Der Opernturm wird vom Joint Venture aus der Schweizer USB Bank und Tishman Speyer erworben. Über den Preis wurde Stillschweigen […]
- MPC Capital mit weniger Umsatz MPC Capital hat im ersten Halbjahr 2008 weniger Umsatz erzielt. Der Umsatz ging um 19 Prozent auf 76 Millionen Euro gegenüber dem Vorjahreswert zurück. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern sank von 20,2 Millionen Euro auf 5,1 Millionen […]
- Eckgrundstück Ein Eckgrundstück ist ein Grundstück, welches von zwei aufeinandertreffende Straßen eingeschlossen wird.
Bei einem Eckgrundstück können doppelte Erschließungskosten anfallen.
- Deutsche Unternehmen leiden weiter unter der Finanzkrise Die Finanzkrise scheint noch lange nicht überstanden zu sein. Viele deutsche Unternehmen haben mit den Auswirkungen der Finanzkrise zu kämpfen.
Gerade der Bankensektor ist davon betroffen. Teilverstaatlichungen sind die Folge wie im Fall […]
Hinterlasse einen Kommentar